China
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema China.

AGI erachtet US-Aktien als überbewertet
Die US-Aktien stuft AGI als hoch bewertet ein. Besser sehe die Situation in Europa aus. Als attraktiv werden Chinas Aktien angesehen.Show moreKapitalmarktaussichten 2026

Schwacher Konsum treibt Exporttempo zusätzlich an
Chinas wachsende Handelsüberschüsse sind nicht nur einer aggressiven Industriepolitik geschuldet. Eine Studie der Europäischen Zentralbank zeigt, dass Chinas schwache Binnennachfrage nicht nur Importe drückt, sondern indirekt auch Exporte kräftig anschiebt. Show moreDatenraum Chinas Außenhandel

Europe under pressure
Building an economic battery ecosystem is complex. But geopolitical tensions and the risks of dependence on non-European manufacturers make it clear that the EU needs to take action. At stake are technological sovereignty and stable supply chains.Show moreAnalysisBatteries as a key technology

Engere Bande zur Fondsbranche in China
Die Fondsverbände aus Deutschland und China haben eine strategische Partnerschaft besiegelt. Sie soll unter anderem die Gründung von Fondsgesellschaften im jeweils anderen Markt erleichtern helfen.Show moreInvestment

BVI und chinesischer Fondsverband kooperieren
Der BVI und der chinesische Fondsverband AMAC wollen zusammenarbeiten. Ziel sei es, den gegenseitigen Marktzugang zu erleichtern. Show moreSino-European Finance Summit

Chinas rätselhafte Investitionsdelle
In China bröckeln die Anlageinvestitionen ab wie noch nie. Damit stellt sich die Frage, ob Peking die Kontrolle über einen entscheidenden Wachstumstreiber verloren hat.Show moreLeitartikel China-Konjunktur

China bietet EU stärkere Kooperation bei KI an
Der chinesische Generalkonsul in Frankfurt plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit der EU mit Peking. Zudem prognostiziert er einen Bedeutungsgewinn des Yuan und warnt vor einer Krypto-Blase.Show moreIm GesprächGeneralkonsul Huang Yiyang

China drew praise at COP 30 in Brazil
The US withdrawal from global climate protection initiatives could be an opportunity for Europe. But it is mainly China that is leading the way, with exports in areas such as solar panels and affordable electric vehicles.Show moreOpinionWorld Climate Conference

Chinas Nationalschnaps taumelt in die Krise
Chinas verweichlichte Generation Z kann mit hartem und teuren Luxusschnaps der Sorte Baijiu nichts mehr anfangen. Das bringt einen Börsengiganten wie Kweichow Moutai ins Wanken. Show moreNotiert inSchanghai

Chinas Wirtschaft kühlt immer stärker ab
Schwächeres Wachstum in der Industrie, schleppender Konsum und weitere Schrumpfung bei den Investitionen: In China wachsen die Konjunktursorgen. Die Regierung hat es mit Stimuli aber noch nicht eilig. Show moreKonjunktur

VW China to develop its own System-on-Chip
Volkswagen aims to gain a competitive edge in China by developing its own System-on-Chip. The plan was announced at last week's China International Import Expo in Shanghai.Show moreDriving technology

China dämmt die Deflation langsam ein
Chinas Preisdaten für Oktober fallen besser als erwartet aus. Bei den Verbraucherpreisen kommt es zu einem unverhofften leichten Anstieg. Die Erzeugerpreisdeflation schwächt sich etwas ab.Show moreChina-Konjunktur

Hybrids keep on running and running and running
Despite the sharp increase in US import duties, Toyota's sales in the US are growing faster than the overall market. Toyota's focus on hybrids has proven successful with the average car buyer.Show moreOpinionToyota sales in the US

Europa unter Zugzwang
Der Aufbau eines wirtschaftlichen Batterieökosystems ist komplex. Doch geopolitische Spannungen und die Risiken der Abhängigkeit von außereuropäischen Herstellern verdeutlichen: Die EU ist gefordert. Es geht um Technologiesouveränität und stabile Lieferketten.Show moreIm BlickfeldSchlüsseltechnologie Batterie

Chinas Exporte gehen auf Schrumpfungskurs
Chinas Exportkonjunktur kühlt ab. Rückschläge im US-Warenverkehr lassen sich schwerer durch gesteigerte Exporte in Asean-Länder kompensieren. Show moreChina-Konjunktur

China baut seinen Vorsprung in der Kernenergie aus
China erzielt bedeutende technologische Fortschritte im Bereich der Kernenergie der vierten Generation. Der Westen ist in dieser wichtigen Zukunftstechnologie abgehängt.Show moreMarktplatzKernenergie

Wettbewerber treiben Angriff auf Nvidia voran
Qualcomm und AMD haben mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Beide Unternehmen machen große Schritte, um bei künstlicher Intelligenz zu Vorreiter Nvidia aufzuschließen.Show moreChipdesigner

VW stellt eigenen KI-Chip für China-Modelle vor
Mit einem ersten selbstentwickelten KI-Chip für automatisiertes Fahren will VW in China punkten. Der Konzern treibt die Umsetzung seiner lokalen Strategie voran. Show moreLokale Strategie vertieft

Börse Hongkong schreibt Rekordgewinne
Der Börsenbetreiber HKEX profitiert von einer mächtigen Belebung am Finanzplatz Hongkong. Der Aktienhandel und das IPO-Geschäft laufen auf hohen Touren. Show moreAktienhandel floriert

Für den Vorstand von BMW gibt es keine Krise
Die Bestellungen in Europa für das erste Modell der „Neuen Klasse“ übertreffen die Erwartungen von BMW. Zudem stabilisiert sich der Absatz in China. Beides stimmt den Vorstand optimistisch. Show moreZuversicht nach drittem Quartal

China verspricht Importanregung
In der hitzigen Debatte um Handelsungleichgewichte verspricht China neue Maßnahmen zur Anregung des Imports. Die jüngste Schlichtung im Handelsstreit mit Washington lässt Zölle auf US-Agrarexporte deutlich sinken. Show moreHandelspolitik

Auf der Suche nach Wachstum
Das Fahrzeuggeschäft steckt in der Flaute. Mehr Automatisierung und das Rüstungsgeschäft eröffnen Autozulieferern neue Chancen. Show moreKommentarAutozulieferer

