Commerzbank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Commerzbank.

Orlopp sieht sich auf erfolgversprechendem Abwehrkurs
Im Kampf um die Eigenständigkeit der Commerzbank sieht sich Vorstandschefin Bettina Orlopp auf einem erfolgversprechenden Weg. Kritik übt sie an der Art und Weise, wie die Unicredit eine Übernahme der Großbank zu stemmen versucht. Show moreCommerzbank-Chefin übt Kritik an Unicredit-Vorgehen

Deutsche Bank lobt die Commerzbank
Die Commerzbank ist eine echte Wachstumsgeschichte. Doch die jüngste Kaufempfehlung der Deutschen Bank könnte dann doch auf allzu hoch gesteckten Erwartungen basieren.Show moreMarktplatzEmpfehlung beflügelt Aktienkurs

Commerzbank enttäuscht im Quartal, bekräftigt aber Jahresziel
Die Commerzbank hat im dritten Quartal wegen eines Steuereffekts weniger verdient und Markterwartungen enttäuscht. Sie hält aber am Jahresgewinnziel fest und ist zuversichtlich, 2026 von anziehender Konjunktur zu profitieren.Show moreSteuereffekt drückt Quartalsgewinn

Die Commerzbank überweist eine sehr attraktive Dividende an die Unicredit
Die Commerzbank schüttet Gewinne voll aus. Dadurch winken nicht zuletzt attraktive Dividenden. Davon profitiert auch die Unicredit.Show moreStrategie Vollausschüttung

Commerzbank verfehlt Gewinnerwartungen
Dank eines starken Tagesgeschäfts sieht sich die von der Unicredit bedrängte Commerzbank auf gutem Weg zu ihrem angepeilten Jahresüberschuss von rund 2,5 Mrd. Euro. Show moreZiele bestätigt

Allein zu bleiben, ist die bessere Lösung
Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo konzentriert sich lieber auf internes Wachstum. Übernahmen sind weiter nicht geplant.Show moreKommentarIntesa Sanpaolo

BMW und Commerzbank unter Erwartungsdruck
In der KW45 veröffentlicht die Commerzbank Zahlen zum dritten Quartal, während die Bundesbank den 20. Finanzstabilitätsbericht präsentiert. Doch viele Blicke werden auf die Autoindustrie gerichtet sein, denn BMW legt als letzter großer deutscher Autobauer Quartalszahlen vor.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
EZB fordert der Commerzbank etwas weniger ab
Die EZB senkt die Eigenmittelanforderung der Commerzbank, was der Bank mehr Spielraum für Dividenden und Aktienrückkäufe bietet.Show moreMehr Spielraum für Ausschüttungen

Hohe Erwartungen an die Commerzbank
Analysten trauen der Commerzbank einiges zu. Laut Konsensschätzung halten sie es für möglich, dass sie im dritten Quartal 2025 ein stärkeres Ertragswachstum verbucht hat als die Deutsche Bank.Show moreFinanzmarktkalender6. November

Unicredit-CEO Orcel schießt Breitseite gegen Rom und Berlin
Unicredit-CEO Andrea Orcel greift die Regierungen in Rom und Berlin in ungewöhnlich scharfer Form an. Außerdem will er offenbar die Partnerschaft mit Amundi auflösen.Show moreOrcel kritisiert Widerstand gegen Übernahmepläne

Salamitaktik bei der Commerzbank
Mit einer Art Salamitaktik hofft Unicredit-CEO Andrea Orcel, am Ende bei der Commerzbank zum Ziel zu kommen.Show moreKommentarUnicredit

Unicredit lässt bei Commerzbank nicht locker
Unicredit-CEO Andrea Orcel hat die Hoffnung auf eine Integration der Commerzbank nicht aufgegeben. Bei der Vorstellung der Quartalszahlen sagte er, er hoffe, durch eine „Integration oder eine stärkere Partnerschaft einen hohen Mehrwert generieren zu können.“Show moreHVB-Mutter mit Rekordzahlen

HVB flourishes in the shadow of the takeover battle
HypoVereinsbank can only watch from the sidelines as Unicredit plans its next moves with regard to Commerzbank. But Munich based HVB is itself performing well, with the help of an efficiency programme and digital transformation.Show moreAnalysis Unicredit's battle for Commerzbank

Böse Überraschung für Polens Banken
Ihre polnische Beteiligung macht der Commerzbank nicht bloß Freude. Jetzt droht der MBank überraschend ein massiver Anstieg der Bankensteuer.Show moreKommentarCommerzbank-Tochter MBank

Bankensteuer belastet polnische Commerzbank-Tochter
Die polnische Regierung plant eine Erhöhung des Körperschaftsteuersatzes für Kreditinstitute auf 30%. Betroffen wäre auch die dortige Commerzbank-Tochter MBank.Show moreKörperschaftssteuersatz von 30 Prozent

Markus Chromik fühlt sich ganz in seinem Element
Seit Mai ist Marcus Chromik Risikovorstand der Deutschen Bank. Den langjährigen Commerzbanker reizt an seinem neuen Arbeitgeber vor allem die Internationalität.Show moreRisikovorstand der Deutschen Bank

Commerzbank startet Aktienrückkauf
Mitten im Abwehrkampf gegen Unicredit startet die Commerzbank den fünften Aktienrückkauf ihrer Geschichte. Dafür will sie bis Februar 2026 bis zu 1 Mrd. Euro investieren.Show moreGrünes Licht von der EZB

Hohenberg leitet Commerzbank-Kommunikation
Er ist Berater der Kommunikationsagentur Kekst CNC und kennt Unicredit-Chef Orcel persönlich: Max Hohenberg wird neuer Kommunikationschef der Commerzbank.Show moreNachfolger gefunden

Orlopp kämpft auf verlorenem Posten
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp kämpft tapfer für die Eigenständigkeit. Doch Unicredit hat die Übernahmeschlacht praktisch für sich entschieden.Show moreKommentarCommerzbank-Übernahme

Italiens Großbanken auf der Suche nach Zuwachs
Italiens Banken treiben die Konsolidierung voran: Monte dei Paschi übernimmt Mediobanca, was Auswirkungen auf den europäischen Bankenmarkt hat.Show moreKonsolidierung und Expansionsdrang

Das Ende einer Epoche
Der Sommer geht zuende. Mit dem Tod des Modeschöpfers Giorgio Armani geht jedoch auch einer der Letzten einer Generation von Unternehmern, die auch außerhalb des Landes bekannt sind.Show moreNotiert inNotiert in Mailand

Commerzbank engagiert sich bei Nxtassets
Die Commerzbank baut ihre Aktivitäten im Bereich der Kryptoverwahrung aus. Als strategische Partnerin der Emittentin von physisch besicherten Krypto-Assets fungiert sie künftig als deren Verwahrpartnerin.Show moreEinstieg bei Joint Venture

