Commerzbank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Commerzbank.
Chefin der HypoVereinsbank in Warteposition
Marion Höllinger hat dank guter Geschäftszahlen ihre Position an der Spitze der HVB gefestigt. Beim Thema Commerzbank-Fusion befindet auch sie sich in Wartestellung.
„Orcel soll Aktien verkaufen und nach Hause gehen“
Sascha Uebel, Betriebsratschef der Commerzbank, reagiert scharf auf den neuen Vorstoß von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Auch die Gewerkschaft Verdi positioniert sich eindeutig für den Finanzplatz Frankfurt: Eine Übernahme würde tausende Arbeitsplätze kosten.
Unicredit-Chef Orcel blitzt bei Merz und Klingbeil ab
Unicredit-Chef Andrea Orcel hat bei der Bundesregierung erneut für eine Übernahme der Commerzbank geworben. Die Reaktionen fielen kühl aus.
Commerzbank hält an Vollausschüttungen fest
Ambitionierte Kapitalrückführungspläne haben die Börsenbewertung der Commerzbank seit dem Kapitalmarkttag im Februar in die Höhe getrieben. Dass dies die Übernahmepläne von Unicredit durchkreuzt, ist laut CFO Carsten Schmitt nur ein wünschenswerter Nebeneffekt.
„Wir können unsere Ziele auch ohne Zukäufe erreichen“
Wie nachhaltig sind Vollauschüttungen? Für den neuen CFO der Commerzbank ist es derzeit der effizienteste Kapitaleinsatz. Mit dem Abwehrkampf gegen Unicredit habe das nichts zu tun, sagt er im Interview der Börsen-Zeitung.
EZB gibt Monte dei Paschi grünes Licht bei Mediobanca
Die EZB hat der italienischen Bank Monte dei Paschi grünes Licht für die Übernahme der Mediobanca gegeben. Noch sind aber nicht alle Hindernisse ausgeräumt.
Von Wien ins Herz des Finanzplatzes
Sabine Mlnarsky übernimmt die Leitung des Bankenverbandes Mitte und stärkt den Finanzplatz Frankfurt durch ihre Expertise in Human Resources und Finanzbildung.
Manfred Knof joins crypto company DeFi Technologies
Manfred Knof is back. The former Commerzbank CEO has been appointed Chairman of crypto specialist Valour, and strategic advisor to Valour's parent company, DeFi Technologies.
Orcels doppeltes Spiel
Unicredit-Chef Andrea Orcel nutzt Machiavellis Taktik, um seinen Einfluss auf die europäische Bankenlandschaft zu erhöhen. Das muss nicht zum Schaden der Commerzbank-Aktionäre sein.
Commerzbank bleibt vorerst unabhängig
Die Commerzbank hat die Avancen aus Mailand offenbar erfolgreich abgewehrt. Unicredit-Chef Andrea Orcel schließt eine Übernahme auf dem aktuellen Kursniveau jedenfalls aus.
Insider: Unicredit kommt EU-Kartellbehörde bei BPM-Übernahme entgegen
Unicredit kommt nach Angaben von Insidern der EU-Kartellbehörde im Ringen um eine Übernahme der Konkurrentin Banco BPM entgegen. 206 Filialen könnten abgegeben werden.
Commerzbank trauert um Kommunikationschef Philipp Encz
Der Kommunikationsexperte und frühere Journalist Philipp Encz ist plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen worden.
Banken und Land Hessen gehen gemeinsam gegen Geldwäsche vor
Drei Banken und das Land Hessen haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Geldwäsche vorzugehen. Ein Projekt zum datenschutzkonformen Austausch von Kontodaten ist nun gestartet. Mit dabei sind Commerzbank, Deutsche Bank und N26.
Manfred Knof heuert in der Krypto-Branche an
Manfred Knof ist wieder da: Der ehemalige Commerzbank-Chef wird Chairman beim Krypto-Spezialisten Valour und strategischer Berater bei der Valour-Mutter DeFi Technologies. Damit wird Knof zum Brückenbauer von Bankenwelt und DeFi.
Comdirect-Chefin Schoon-Renné hofft auf neue Frühstartrente
Die von der Bundesregierung geplante Frühstartrente bewertet Sabine Schoon-Renné als guten Beitrag zur Wertpapierkultur und als Chance für Banken.
Europas Aktienanleger blenden Trump-Risiken aus
Der Dax ist erstmals über die Marke von 24.000 Punkten geklettert. Der deutsche Leitindex profitiert dabei von Umschichtungen der Investoren in europäische Aktien.
Wie Unicredit die HVB in zwei Jahrzehnten auf Profit getrimmt hat
Einigen sich zwei Banken vorab über Eckpunkte, erhöht das die Erfolgschancen von grenzüberschreitenden Übernahmen im Finanzwesen. Im Übernahmepoker um die Commerzbank lehrt das der Fall HVB. 20 Jahre nach ihrer Übernahme ist die drittgrößte deutsche Geschäftsbank eine hochprofitable Einheit der italienischen Unicredit.
Orcel beißt auf Granit
Unicredit-CEO Andrea Orcel kommt bei der BPM-Übernahme nicht voran. Er hat die Finanzaufsicht Consob um ein Einfrieren des Übernahmeangebots gebeten. Inzwischen will er Rom überzeugen, die Bedingungen für die geplante Akquisition zu lockern.
Deutsche Bank beantragt weiteren Aktienrückkauf
Deutsche Bank geht optimistisch in die Hauptversammlung. Vorstandschef Sewing bekräftigt trotz globaler Herausforderungen die Renditeziele und Kapitalrückgabepläne.
Commerzbank wirbt bei Aktionären für Eigenständigkeit
Der Feind sitzt jenseits der Alpen: Vorstand und Belegschaft der Commerzbank nutzen die Hauptversammlung in Wiesbaden, um bei den Aktionären für die Eigenständigkeit zu werben.
Übernahme-Puzzle in Italiens Bankenlandschaft
In Italiens Finanzsektor herrscht angesichts der vielen Übernahmeangebote Verwirrung. Wie es ausgehen wird, ist derzeit noch mehr als unsicher.
Commerzbank ernennt erstmals Chief Data & AI Officer
Die Commerzbank hat Oliver Dörler zum Chief Data & AI Officer ernannt. Er soll dafür sorgen, KI-Anwendungen mit dem Datenmanagement zu verbinden und die Kompetenzen der Belegschaft im Umgang mit KI zu stärken.
Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte
Unicredit verzeichnet mit einem Quartalsüberschuss von 2,8 Mrd. Euro den höchsten Gewinn seiner Geschichte, während die Commerzbank ebenfalls Rekordgewinne meldet.
Dax-Rally weckt Hoffnungen auf Belebung des IPO-Markts
Der Dax ist am Freitag auf ein Allzeithoch von 23.543 Punkten geklettert. Damit hat der Leitindex in diesem Jahr bereits 18% zugelegt. Nun dürfte sich auch das Umfeld für IPOs bessern.