Compliance
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Compliance.

EQS will ein Komplettanbieter werden
EQS hat den Wachstumskurs forciert und zugleich die Kosten deutlich gesenkt. Vorstandschef Achim Weick kauft Geschäftsfelder hinzu.Show moreAuf Wachstumskurs

„Es gibt sehr viel Raum für Veränderungen“
Der EQS-Vorstandschef Achim Weick führt seine Firma nach der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Thoma Bravo auf Expansionskurs. Der Compliance-Spezialist kauft Firmen in neuen Regionen und Geschäftsfeldern.Show moreGesprächAchim Weick, EQS

Lloyds warnt vor höherem Rückstellungsbedarf
Die Lloyds Banking Group muss ihre Rückstellungen für den branchenweiten Autofinanzierungsskandal womöglich aufstocken. Sie legte dafür bereits 1,15 Mrd. Pfund zur Seite.Show moreAutofinanzierungsskandal zeigt Folgen

Skandal um Autofinanzierungen kommt Banken billiger
Die britischen Banken sind im Autofinanzierungsskandal mit einem blauen Auge davongekommen. Die Finanzaufsicht schätzt die Kosten für die Entschädigung der Kunden auf 11 Mrd. Pfund.Show moreVerdeckte Kommissionen

Bundesrechnungshof nimmt Anstoß am Fördergeschäft der Rentenbank
Rentenbank-Chefin Nikola Steinbock hat sich Ärger mit dem Bundesrechnungshof eingehandelt. Es geht um die Verteilung von Fördermitteln und die Abrechnung einer Afrika-Reise über die Förderbank.Show moreZweckungebundene Kredite

Circle lockt Banken mit Zugeständnissen
Um ihre Zahlungsverkehrs-Blockchain Arc marktgängig zu machen, rückt Circle von der reinen Lehre ab. Mit einer Funktion zum Schutz von sensiblen Daten und der Möglichkeit, fehlerhafte Transaktionen rückgängig zu machen, kommt das Technologieunternehmen den Banken entgegen.Show moreDesign der Zahlungsverkehrs-Blockchain Arc

US-Regulierung verursacht schwere Schäden an Aktionärskultur
Donald Trump und seine Regulatoren verschieben Macht weg von Investoren und hin zu Unternehmen. Langfristig droht dies die Stärke des US-Kapitalmarkts auszuhöhlen.Show moreLeitartikelMachtverschiebung zum Management

Berufsverbot für Ex-Chefin des Institute of Directors
Anna Daroy hat elf Jahre Berufsverbot wegen Missbrauchs von Covid-Hilfen erhalten. Die IBM-Veteranin ist in Großbritannien weithin bekannt.Show moreZu viel Covid-Hilfskredite

Banken fürchten neue Lasten durch AMLA
Die Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA bewegt den Finanzplatz Frankfurt. Banken hoffen auf einheitliche Standards, fürchten aber auch zusätzliche Belastungen, wie eine Umfrage zeigt.Show moreUmfrage zeigt Hoffnungen und Bedenken auf

Mehr Geld für Nachhaltigkeits-Compliance
Bei vielen Unternehmen ist Nachhaltigkeit noch kein voll integrierter Bestandteil der Governance. Doch die Strukturen wachsen: Laut einer Befragung will mehr als die Hälfte der Unternehmen die Investitionen in den kommenden zwei Jahren steigern. Show moreIm DatenraumSustainable Corporate Governance

Digitales Gold für Institutionelle
World Gold Council und Linklaters unternehmen einen Anlauf zur Standardisierung von digitalem Gold. Es könnte als Sicherheitsleistung dienen.Show moreAnlauf zur Standardisierung

Vorbeugung gegen Betrug wird Pflicht
Britische Firmen müssen künftig Betrug aktiv vorbeugen. Sonst drohen den Unternehmen Geldstrafen in unbegrenzter Höhe.Show moreNeue Vorgaben für Unternehmen

Net Zero: Die Grenzen der Freiwilligkeit
Die Net Zero Banking Alliance setzt ihre Aktivitäten aus. Der Versuch, Net Zero über freiwillige Vorgaben für die Finanzbranche durchzusetzen, ist gescheitert. Show moreKommentarNet Zero

HSBC verschärft Überwachung
HSBC wird Reuters zufolge verstärkt auf Kameras und biometrische Zugangskontrollen setzen, um Gebäude und Mitarbeiter zu überwachen. Show moreKooperation mit Octopus

Trumps Rachefeldzug setzt US-Banken unter Druck
Der US-Präsident sieht sich von Amerikas Geldhäusern ungerecht behandelt. Durch sein Vorgehen gegen „Debanking“ eröffnet er finanzielle Risiken für den Sektor.Show moreIm BlickfeldKontroverse um angebliche Diskriminierung

Alles nur geklaut
Produktfälschungen sind ein einträgliches Geschäft. In manchen Fällen wissen Kunden, worauf sie sich einlassen, in anderen nicht. Dann kann es gefährlich werden.Show moreIm DatenraumProduktfälschungen

Thomas Meiers führt Baywa-Compliance
Thomas Meiers steigt bei der Baywa ein. Er übernimmt die Rolle des Chief Compliance Officer.Show moreAgrarhandelskonzern

Millionenstrafe für Neil Woodford
Die britische Finanzaufsicht hat Geldstrafen von knapp 46 Mill. Pfund gegen den Ex-Star-Fondsmanager Neil Woodford und seine Firma verhängt. Show moreAufsicht nimmt sich Ex-Star-Fondsmanager vor

Autofinanzierungsskandal kostet Banken mindestens 9 Mrd. Pfund
Der britische Autofinanzierungsskandal dürfte Banken der Finanzaufsicht FCA zufolge bis zu 18 Mrd. Pfund kosten. Erwartet wurden bis zu 44 Mrd.Show moreNicht offengelegte Kommissionen

Banken fürchten hohe Entschädigungen
Der Supreme Court entscheidet im britischen Autofinanzierungsskandal. Das kann Entschädigungen in Milliardenhöhe nach sich ziehen.Show moreBritischer Autofinanzierungsskandal

Deutsche Bank ernennt Chefjustiziarin und Geldwäschebeauftragten
Die Deutsche Bank stellt sich personell in der Rechtsabteilung und in der Geldwäschebekämpfung neu auf. Show moreEx-Staatsanwältin Kämpfer leitet künftig Rechtsabteilung

Libor: Freiheit für die Sündenböcke
Der Supreme Court hat die Urteile kassiert, die einzelnen Händlern die Verantwortung für den Libor-Skandal zuschoben. Recht so!Show moreKommentarLibor-Skandal

