Crédit Agricole
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Crédit Agricole.

Banken am Gängelband Roms
Die Bankenkonsolidierung in Italien geht weiter. Und dabei spielen Italiens Regierung und die mit ihr befreundeten Unternehmer Francesco Caltagirone sowie die Familienholding Delfin eine entscheidende Rolle.Show moreKommentarBankenkonsolidierung in Italien

Monte dei Paschi schaut sich auch im Ausland um
Monte dei Paschi hat überraschend gute Quartalszahlen vorgelegt und zieht jetzt auch Wachstumsmöglichkeiten im Ausland in Betracht. Ob die kürzlich mehrheitlich übernommene Mediobanca von der Börse genommen wird, ließ CEO Luigi Lovaglio einstweilen offen.Show moreNach Mediobanca-Übernahme

Frankreichs Großbanken unter Beobachtung
Obwohl sie die Markterwartungen im dritten Quartal 2025 übertroffen haben, fallen die Aktienkurse von Crédit Agricole und Société Générale. Denn nach der Herunterstufung Frankreichs durch die Ratingagenturen droht die Profitabilität der französischen Banken unter Druck zu geraten.Show moreSorge um steigende Refinanzierungskosten

Unicredit-CEO Orcel schießt Breitseite gegen Rom und Berlin
Unicredit-CEO Andrea Orcel greift die Regierungen in Rom und Berlin in ungewöhnlich scharfer Form an. Außerdem will er offenbar die Partnerschaft mit Amundi auflösen.Show moreOrcel kritisiert Widerstand gegen Übernahmepläne

Italiens Regierung mischt sich bei Übernahmen ein
Mit einem neuen Dekret erhöht Rom die Schwelle für die Vorlage von verpflichtenden Übernahmeangeboten von bisher 25 auf 30%. Das hat auch politische Gründe.Show moreHöhere Schwelle für verpflichtende Übernahmeangebote

Crédit Agricole nimmt BPM ins Visier
Italiens Bankenlandschaft steht womöglich vor dem nächsten Konsolidierungsschritt. Im Zentrum der Diskussionen steht die Bank BMP.Show moreBankenkonsolidierung

Die neuen Herausforderungen von Xavier Musca
An vorderster Front während der Finanzkrise hat der frühere Crédit Agricole-Banker Xavier Musca nun eine neue Karriere als Aufsichtsratschef bei Tikehau Capital begonnen. Show morePorträtXavier Musca

Bankchef Lovaglio auf dem Karrieregipfel
Andere sind mit 70 längst in Rente. Luigi Lovaglio, CEO der Monte dei Paschi, steht dagegen am Höhepunkt seiner Karriere und hat noch lange nicht genug.Show moreMonte-dei-Paschi-Chef

Monte dei Paschi kann Mediobanca schlucken
Die Monte dei Paschi di Siena kann die Mediobanca übernehmen. Deren Aktionäre stimmten dem aufgebesserten Übernahmeangebot mit großer Mehrheit zu.Show moreBankenkonsolidierung in Italien

Crédit Agricole behält bei CAWL die Zügel in der Hand
Die französische Bank Crédit Agricole stellt mit Jean-Luc Thérond den neuen Generaldirektor für das Gemeinschaftunternehmen mit Worldline, CAWL.Show moreGemeinschaftsunternehmen mit Worldline

Crédit Agricole bereitet sich auf Wiederaufbau der Ukraine vor
Crédit Agricole bringt sich für das Ende des Krieges in der Ukraine in Stellung. Dort macht eine Entscheidung jetzt den Weg für eine Privatisierung staatlicher Banken frei. Show moreBankensektor

Welche Fragen Crédit-Agricole-Chef Gavalda beantworten muss
Olivier Gavalda wird am Donnerstag erstmals die Zahlen von Crédit Agricole präsentieren. Dabei wird aber vor allem im Mittelpunkt stehen, welche Strategie der Manager künftig verfolgt. Show moreAuftritt mit Symbolcharakter

EZB legt nach bei Klima-Anforderungen für Banken
Die Europäische Zentralbank integriert den Klimawandel in ihre Kreditvergaberichtlinien und erhöht den Druck auf Banken, umweltfreundliche Finanzierungen zu fördern. Dass der Wert notenbankfähiger Sicherheiten nach solchen Maßgaben gemindert werden kann, dürfte kontrovers diskutiert werden.Show moreLenkungswirkung für Finanzierungen

Crédit Agricole will Milleis Group kaufen
Nach der Akquisition von Degroof Petercam will sich Crédit Agricole weiter in der Vermögensverwaltung verstärken und Milleis übernehmen.Show moreVermögensverwaltung

Nach Rückzug bei BPM rückt die Commerzbank für Unicredit in den Fokus
Die italienische Unicredit hat ihre Übernahme-Offerte für die Bank BPM zurückgezogen. Zur Begründung wird die Unsicherheit über die Gültigkeit der Golden-Power-Regelung genannt.Show moreOrcel wettert gegen Rom

EZB droht Crédit Agricole Klima-Strafe an
Die Crédit Agricole wäre die erste von der EZB überwachte Bank, die wegen Nicht-Erfüllung der Erwartungen der Aufsichtsbehörde zum Klimarisikomanagement bestraft würde. Die im Raume stehende Summe selbst wäre gering.Show moreWäre Premiere im EU-Bankensektor

Bankenkonsolidierung à la Orcel oder zurück auf Los
Mit ihren diversen Übernahmeangeboten könnte die italienische Unicredit eine Neuordnung des europäischen Bankwesens einleiten. Mit ihrem Konfrontationskurs, der sich auch gegen Regierungen richtet, könnte sie jedoch auch krachend scheitern.Show moreLeitartikelEisbrecher in Europa

Übernahme-Puzzle in Italiens Bankenlandschaft
In Italiens Finanzsektor herrscht angesichts der vielen Übernahmeangebote Verwirrung. Wie es ausgehen wird, ist derzeit noch mehr als unsicher.Show moreIm BlickfeldItaliens Bankenlandschaft

BPM wappnet sich gegen Unicredit-Offerte
BPM hat im ersten Quartal gute Zahlen vorgelegt. Damit sieht CEO Giuseppe Castagna sein Institut noch besser gerüstet gegen das Unicredit-Übernahmeangebot.Show moreUnruhe in Italiens Bankenwelt

Kontrastprogramm bei Crédit Agricole und Société Générale
Société Générale übertrifft dank der Erholung des heimischen Privatkundengeschäfts ihre selbstgesteckten Ziele. Eine französische Sondersteuer belastet ihren Wettbewerber Crédit Agricole.Show moreFranzösische Großbanken

In Italiens Finanzsektor könnten die Karten neu gemischt werden
In Italiens Finanzsektor geht es rund. Mit der Hauptversammlung der Monte dei Paschi di Siena beginnt möglicherweise eine entscheidende Phase für die Neuordnung des Sektors.Show moreItalienische Banken

Kleinstmöglicher Etappensieg für Unicredit
Die kartellrechtliche Freigabe zur Erhöhung der Commerzbank-Anteile löst bei Unicredit-Chef Andrea Orcel keine Jubelgesten aus. Die Transaktion hat in der gegenwärtigen Lage wenig Aussicht auf Erfolg – auch weil inländisches M&A für Unicredit derzeit Priorität hat. Show moreKommentarCommerzbank-Übernahme

Unicredit darf den BPM übernehmen
Unicredit hat von der italienischen Finanzmarktaufsicht Consob grünes Licht für die Übernahme des BPM erhalten. Das Vorhaben könnte aber auf diverse Hindernisse stoßen.Show moreErlaubnis der Consob

Konsolidierung in Italiens Finanzsektor
Gerüchte um eine weitere Aufstockung der Unicredit-Beteiligung treiben den Kurs der Versicherung Generali.Show moreKonsolidierung in Italiens Finanzsektor