Dax
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dax.
Rheinmetall klettert auf Rekordhoch
Rheinmetall sind nach einer Bekanntgabe einer Akquisition auf ein neues Rekordhoch geklettert. RTL haben deutlich zugelegt.
Dax erarbeitet sich Mini-Plus
Der deutsche Leitindex startet mit Gewinnen in die Woche. Besonders begehrt sind ein Mal mehr Rüstungstitel.
Dax startet fest in Woche des US-Zinsentscheids
In dieser Woche wird die US-Notenbank Fed über den Leitzins entscheiden. Die Anleger scheinen Gutes zu erwarten. Die Kurse steigen. Vor allem bei Rheinmetall nach einer Übernahme.
Hannover Rück führen den Dax an
Während der Dax nicht vom Fleck kommt, geht die Rally beim Goldpreis weiter. Auch ein Waferhersteller und ein Rückversicherer waren gefragt.
Umgekehrte Vorzeichen
Die EZB hat mit mehreren Leitzinssenkungen ihr Pulver bereits verschossen. US-Aktien können dagegen auf Zinssenkungen der Fed hoffen.
Dax kommt nicht vom Fleck
Der deutsche Leitindex kann auch am Freitag nicht richtig Tritt fassen. Auto-Werte und Erneuerbare-Energie-Titel stehen unter Druck.
Dax eröffnet nach guten Vorgaben aus den USA freundlich
Die US-Börsen haben am Donnerstag neue Rekorde erzielt. Nach diesen guten Vorgaben hat auch der Dax freundlich eröffnet.
Rüstungstitel weiter gefragt
Der deutsche Leitindex kam auch am Donnerstag nicht recht vom Fleck. Impulse erhoffen sich Anleger von der Fed.
Dax vor dem EZB-Zinsentscheid kaum verändert
Vor dem Zinsentscheid der EZB präsentierte sich der Dax bis mittags kaum verändert. Dabei legten Heidelberg Materials zu. Mit Spannung werden die US-Verbraucherpreise heute Nachmittag erwartet.
Klarna startet ein Drittel über Ausgabepreis
Der deutsche Leitindex hat anfängliche Gewinne am Mittwoch nicht halten können. Vorkommnisse in Polen sorgten für Unsicherheit bei den Anlegern. Der Bezahldienst Klarna ist in Übersee derweil heiß begehrt.
Die schwierigste Zeit für den Dax steht noch bevor
Am 2. September ist der Dax kräftig eingebrochen. Das passt ins Bild. Denn der Dax steht jetzt vor seiner schwierigsten Phase im Jahresverlauf. Schließlich kommt es im September häufig zu größeren Rückschlägen, und der deutsche Leitindex ist ambitioniert bewertet.
Dax kann Gewinne nicht halten
Russische Drohnen über Polen sorgen für Verunsicherung an den Aktienmärkten. Rüstungstitel profitieren.
Oracle-Zahlen treiben den Dax an
Starke Oracle-Zahlen geben auch dem Dax Rückenwind. Dazu kommen die Hoffnungen auf eine Leitzinssenkung der Fed.
Gewinnmitnahmen bei Rüstung
Der deutsche Leitindex verbuch nach dem Scheitern der Regierung in Paris moderate Verluste. Die Rally bei Gold geht weiter.
US-Börse fordert Abschaffung von Quartalsberichten
Der US-Börsenbetreiber LTSE stößt die Diskussion um eine Abschaffung der vierteljährlichen Berichtspflicht für Unternehmen an. Dies soll die Flucht aus dem öffentlichen Kapitalmarkt eindämmen.
Regierungs-Aus in Frankreich trübt Stimmung
Zunächst reagierten die Anleger gelassen auf den Regierungssturz in Frankreich. Bis zum Mittag bröckelten die Kurse jedoch etwas ab.
Gold klettert auf neuen Rekordstand
Der Goldpreis hat aufgrund anhaltender Unsicherheiten neue Rekordstände erreicht. An den Anleihenmärkten ist es zunächst zu einer Beruhigung gekommen.
Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Der deutsche Leitindex verzeichnet am Montag Aufschläge. Gold klettert auf ein Allzeithoch.
Alle Augen blicken auf Frankreich
Am Nachmittag steht fest, ob die französische Regierung hält oder nicht. Noch geben sich die Anleger entspannt, doch das kann sich schnell ändern.
US-Arbeitsmarkt beflügelt Zinsfantasien
Die US-Arbeitsmarktdaten machen den Weg frei für eine Zinssenkung der Fed. Anleiherenditen fallen, der Dollar neigt zur Schwäche.
Dax legt vor US-Jobdaten etwas weiter zu
Der Schockmoment an den Märkten von Anfang der Woche scheint langsam verdaut. Es geht auf breiter Front aufwärts. Alle Augen richten sich heute auf die USA.
Aktienanleger haben US-Arbeitsmarkt im Blick
Aktienanleger blicken auf die US-Arbeitsmarktdaten für August. Am Anleiheprimärmarkt hatten Spanien und Frankreich keine Probleme ausreichend Käufer für Bonds zu finden.
Die Porsche AG muss den Dax verlassen
Porsche und Sartorius müssen den Leitindex verlassen. Die beiden Neulinge ziehen erstmals in den Dax ein. Auch im MDax gibt es Änderungen.
Dax bleibt auf Erholungskurs
Am Donnerstag zeichnen sich für den Leitindex erneut moderate Gewinne ab. Unter Druck stehen Tourismus-Titel.