Deka

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deka.

Begeisterung sieht anders aus

Aktien, Anleihen, Währungen, Öl oder Gold – welche Auswirkungen hat die transatlantische Handelseinigung auf die Finanzmärkte? Das Urteil fällt durchwachsen aus.
mehr
Märkte nach dem Zoll-Deal
von Werner Rüppel, Dieter Kuckelkorn und Kai Johannsen

Vom Einzelkämpfer zum Teamspieler

Mit dem Siegeszug der ETFs stellt sich die Frage: Was wird eigentlich aus den ganzen Fondsmanagern? Die werden weiterhin gebraucht – doch ihre Arbeit wandelt sich.
mehr
BlickfeldFondsmanager
von Daniel Schnettler

After a stellar first half, the Dax faces headwinds

In the first half of 2025, the Dax and other European stock exchange indices made unexpectedly large gains – while the dollar slumped. Analysts forecast modest gains for the Dax in the second half – but still view European valuations as offering better opportunities than expensive US stocks.
mehr
Markets Outlook
von Werner Rüppel

Warum selbst Fans aktiver Fonds auf ETF umschwenken

Immer mehr Gelder fließen in die kostengünstigen ETFs, während die Zuflüsse in herkömmliche Fonds deutlich geringer ausfallen. Traditionelle Anbieter reagieren darauf und legen aktive ETFs auf.
mehr
Im BlickfeldExchange Traded Funds
von Werner Rüppel

Deka sees DAX rising to 26,000 points in next twelve months

In its latest markets outlook, Deka points to growing interest in German stocks, and forecasts that the DAX will rise to 26,000 points over the next twelve months.
mehr
Outlook for markets
von Werner Rüppel

Nach Super-Halbjahr wird es für den Dax schwieriger

Im ersten Halbjahr haben Dax und Europas Börsen deutlich zugelegt, während der Dollar eingebrochen ist. Das zweite Halbjahr dürfte für den Dax aber schwieriger werden. Doch stufen Experten europäische Titel als aussichtsreicher als die teuren US-Aktien ein.
mehr
Ausblick
von Werner Rüppel

Immer mehr Assetmanager favorisieren deutsche und europäische Nebenwerte

Nebenwerte haben aktuell deutliches Aufholpotenzial. Dieser Ansicht sind immer mehr Assetmanager wie Lupus alpha, Berenberg oder Deka.
mehr
Small und Mid Caps
von Werner Rüppel

Auch europäische Aktien zünden den Gewinnturbo

Auch immer mehr europäische Aktien zünden über verstärkte Rückkäufe den Gewinnturbo. Hinzu kommt, dass sie fundamental deutlich günstiger bewertet sind als US-Titel.
mehr
MarktplatzAktienrückkäufe
von Werner Rüppel

Deka erwartet Dax-Anstieg auf 26.000 Punkte

In ihrem Kapitalmarktausblick erwarten die Experten der Deka einen Dax-Anstieg bis auf 26.000 Punkte in den kommenden 12 Monaten. Trotz Nahostkonflikt sei die langfristige Ölversorgung stabil.
mehr
Kapitalmärkte
von Werner Rüppel

Millionenlast im Kleingedruckten

Die DekaBank hat für Cum-cum-Geschäfte rund 500 Mill. Euro Steuern nachgezahlt. Transparenz bleibt kritisch, während rechtliche Schritte laufen, um Gelder zurückzufordern.
mehr
KommentarSteuersparmodell kostet DekaBank viel Geld
von Thomas List

Union Investment will mit Private Markets wachsen

Union Investment expandiert im Bereich Private Markets mit neuen Fonds für private und institutionelle Investoren. Im Fokus stehen Infrastrukturinvestments und auch fokussiert auf Infrastruktur und Private Equity.
mehr
Neuen Fonds geplant

Oddo BHF hat laut Scope die besten Rentenfonds

In einer Studie, die der Börsen-Zeitung vorab vorliegt, hat Scope die besten Anbieter von Rentenfonds und die besten Fonds ermittelt. An der Spitze der großen Anbieter steht Oddo BHF.
mehr
Große Vergleichsstudie
von Werner Rüppel

DekaBank bleibt bei ihrer Homeoffice-Regelung

DekaBank setzt weiterhin auf 40% Homeoffice und 60% Präsenz im Büro. Vorstandschef Georg Stocker sieht keinen Bedarf für Änderungen an dieser bewährten Regelung.
mehr
Homeoffice

Wie grün sind nachhaltige Fonds wirklich?

Trotz grüner Labels investieren viele ESG-Fonds in fossile Energien. Eine neue Studie entlarvt Widersprüche – während Europas Regulierer endlich nachschärfen.
mehr
Im BlickfeldNachhaltigkeitsfonds
von Wolf Brandes

Neuer Risikochef für Deka Immobilienfonds

Generationenwechsel bei Deka Immobilien. Stefan Ciapanna folgt Burkhard Dallosch als Geschäftsführer der beiden Fondsgesellschaften
mehr
Kreditrisikoexperte wird Geschäftsführer
von Wolf Brandes

„Whatever it takes“ für Verteidigung treibt die Kurse

In den Sondierungsgesprächen wurden die Geldschleusen für die Verteidigung weit geöffnet. Auch Europa wird deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben. Davon sollten Verteidigungsaktien sowie entsprechende Fonds und ETFs profitieren.
mehr
Investments in Sicherheit
von Werner Rüppel

Deka stuft die Auswirkungen der Bundestagswahl als klar positiv für den Dax ein

Am letzten Handelstag vor der Bundestagswahl hat der Dax kaum verändert eröffnet. In einer Studie stuft die Deka die Auswirkungen der Bundestagswahl als klar positiv für den Dax ein.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Oliv ist das neue Grün

Zwei neue Themenfonds fokussieren das Thema Verteidigung und Sicherheit. Diese Produkte reflektieren die veränderte Gemengelage, die seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine besteht.
mehr
MarktplatzNeue Themenfonds
von Werner Rüppel

 "Sicherheit als Wachstumstreiber"

Die globale Sicherheitslage verändert sich rasant, und Investitionen in dem Bereich gewinnen an Bedeutung. Die DekaBank reagiert darauf mit dem neuen Fonds Deka-Security und Defense. Matthias Danne, stellvertretender Vorstandschef, sieht darin eine Chance und einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit.
mehr
Assetmanagement
von Wolf Brandes

Die Deka verkauft jetzt ihre ETFs auch über die Berater der Sparkassen

Die Deka verkauft jetzt über die Berater der Sparkassen nicht nur aktive Fonds, sondern auch Deka-ETFs. „ETFs sind für uns ein Einstiegs- und ein Komplementärprodukt, das auch über Berater vertrieben wird", erklärt Denis Friess von Deka Investment im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
mehr
Fondsindustrie
von Werner Rüppel

„Die Deka vertreibt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen“

Die Deka vertreibt jetzt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen. Kunden, die ohne ein ETF-Angebot möglicherweise zu einer anderen Adresse gehen würden, sollen gehalten werden.
mehr
Im Gespräch: Denis Friess, Deka Investment
von Werner Rüppel

Die Dax-Dividenden bleiben mit mehr als 52 Mrd. Euro auch 2025 auf hohem Niveau

Mit einer Summe von 52,2 Mrd. Euro bleiben die Dividenden im Dax auch 2025 auf hohem Niveau, so eine Analyse der DekaBank. 23 der 40 Dax-Werte würden ihre Dividende erhöhen. Die Allianz schüttet am meisten aus, dahinter folgen Telekom und Siemens. Mercedes fällt von Platz 1 auf 4 zurück.
mehr
Analyse der DekaBank
von Werner Rüppel

Deka stabilisiert institutionelles Geschäft

Die Deka-Gruppe steigert den Fondsabsatz um 70%. Das Wertpapierhaus erreicht 8 Millionen Sparverträge und verzeichnet einen stabilen Nettoabsatz im Immobilienbereich.
mehr
Assetmanagement
von Wolf Brandes

Investmentstrategen favorisieren nach Trumps Sieg US-Aktien

Für die Märkte kommt der Wahlsieg von Donald Trump nicht überraschend. Sowohl Aktien und auch Anleihen hatten eine erneute Amtszeit für den Republikaner bereits vorweggenommen. Experten rechnen insgesamt mit Gegenwind für europäische Dividendentitel.
mehr
Einschätzungen der Profis
von Werner Rüppel, Heidi Rohde, Kai Johannsen und Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper