Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

DekaBank

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DekaBank.

Die Krypto-Angebote von DekaBank und Sparkasse werden künftig über die Börse Stuttgart abgehandelt.

Sparkassen erteilen Börse Stuttgart Krypto-Mandat

Bei der Entwicklung ihres Krypto-Angebots für private Anleger setzen Sparkassen und DekaBank auf die Infrastruktur der Börse Stuttgart. Der Handel mit digitalen Assets soll Selbstentscheidern von 2026 an möglich sein. Aktiv vertreiben wollen die Sparkassen das Angebot jedoch nicht.Show more
Kryptohandel für Privatkunden
von Anna Sleegers
ING, DekaBank, and UniCredit are among the founders of a euro stablecoin.

A lot is at stake for the euro with stablecoins

The United States pulling ahead in stablecoins highlights how Europe continues to lag behind in the global capital markets. The ambitions of nine European banks with their new euro stablecoin initiative is thus geopolitically significant.Show more
OpinionEuro stablecoin initiative
von Björn Godenrath
Union Investment expandiert in Private Markets.

Union Investment will 300 Mill. Euro für Infrastruktur einsammeln

Union Investment expandiert in Private Markets. Der genossenschaftliche Asset Manager legt einen Infrastrukturfonds für institutionelle Investoren auf. Show more
Neuer Private-Markets-Fonds
Europas Institutionen ringen um die Zukunft des Euro im Zahlungsverkehr.

Katastrophenszenario für die EZB

Brüssel zeigt dem digitalen Euro die kalte Schulter. Derweil drohen private Stablecoins das Zentralbankgeld zu verdrängen. Es braucht eine Balance, die Innovationen nicht verhindert.Show more
LeitartikelDigitaler Euro
von Björn Godenrath
ING, DekaBank, and UniCredit are among the founding banks of a euro stablecoin.

Für den Euro geht es bei Stablecoins um alles

Das Davonziehen der USA bei Stablecoins zeigt, wie Europa am Kapitalmarkt ins Hintertreffen gerät. Der Erfolg der Stablecoins-Initiative der EU-Geschäftsbanken ist daher auch geopolitisch relevant.Show more
KommentarEuro-Stablecoin-Initiative der Banken
von Björn Godenrath
Im Dunklen leuchtet der rote Schriftzug der DekaBank am Turm des 228 Meter hohen Four-Komplexes golden.

DekaBank zählt sechs Vergütungsmillionäre

Die DekaBank zählt 2024 wie bereits im Vorjahr sechs Einkommensmillionäre. Der Spitzenverdiener unter den Risikoträgern strich zwischen 2 und 2,5 Mill. Euro ein.Show more
Wertpapierhaus der Sparkassen
Fruchtbare Zusammenarbeit: Im Geschäft mit vermögenden Kunden holen viele Sparkassen die DekaBank in die Beratung dazu.

DekaBank wächst im Private Banking

Die DekaBank hat sich zum heimlichen Riesen im Private Banking gemausert. Die Kundenakquise kann sie sich dabei sparen, denn viele Unternehmerkunden halten der lokalen Sparkasse als Hausbank die Treue.Show more
Erfolgreiche Kooperation mit den Sparkassen
von Anna Sleegers
Ganz oben: Die neuen Büros der DekaBank im  Gebäudekomplex Four in der Frankfurter Innenstadt. Das Wertpapierhaus der Sparkassen hat im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordgewinn verbucht.

DekaBank knackt 20-Milliarden-Marke im Vertrieb

Der Vertrieb von Investmentfonds und Zertifikaten über die Sparkassen boomt, die Gesamtvertriebsleistung der DekaBank stieg im ersten Halbjahr um 41% .Show more
Starke Nachfrage von Privatkunden
von Anna Sleegers
Sitz der DekaBank im „Four Frankfurt“

DekaBank hat Privatkunden im Blick

Die DekaBank legt am 26. August ihre Halbjahreszahlen vor – im Fokus stehen Provisionsgeschäft, Zuflüsse in Fonds/ETFs, Kostenentwicklung und der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte.Show more
Finanzmarktkalender26. August
von Wolf Brandes
The savings banks association DSGV wants to see more securities trading marketshare.

Trading app: better late than never

Good things come to those who wait? The savings banks have watched for far too long as the neobrokers take business away from them. Now they are taking countermeasures and integrating securities trading into their app.Show more
OpinionSparkassen upgrade their securities accounts
von Björn Godenrath
The banking district in Frankfurt is home to a dense cluster of skyscrapers.

Concentrating resources in the central banking district

Numerous financial institutions and supervisors have recently relocated their offices or plan to do so. The central banking district has emerged as the preferred location, with outlying sites increasingly being vacated.Show more
AnalysisFinancial centre Frankfurt
von Tobias Fischer
Die Bürotürme der Commerzbank und der DekaBank in Frankfurt am Main ragen in den blauen Himmel.

DekaBank hält Cum-cum-Geschäfte für rechtmäßig

Wegen Cum-cum-Geschäften hat die DekaBank rund 500 Mill. Euro an den Fiskus zurückgezahlt. An ihrer Rechtsauffassung hält sie jedoch fest.Show more
Umstrittenes Steuersparmodell
von Thomas List
Im Frankfurter Bankenviertel knubbeln sich die Hochhäuser.

Im Bankenviertel werden die Kräfte gebündelt

In Frankfurt reiht sich Umzug an Umzug. Etliche Finanzinstitute und -kontrolleure haben zuletzt neue Quartiere bezogen oder gedenken dies zu tun. Angesagt ist das Bankenviertel, wo sie ihre Kräfte bündeln. Standorte außerhalb werden aufgegeben.Show more
Im BlickfeldFinanzplatz Frankfurt
von Tobias Fischer
Bitcoin-Münze und Sparkassen-Logo: Bayern Sparkassenpräsident will den Kunden künftig Kryptohandel ermöglichen.

Bayerische Sparkassen für Einstieg in den Kryptohandel

Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl fordert Offenheit für den Kryptohandel, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Diese Geschäfte seien allerdings hochspekulativ und deshalb nur für Selbstentscheider.Show more
Bayerns Sparkassenpräsident fordert
Die DekaBank hält an ihrer Homeoffice-Regelung fest

DekaBank bleibt bei ihrer Homeoffice-Regelung

DekaBank setzt weiterhin auf 40% Homeoffice und 60% Präsenz im Büro. Vorstandschef Georg Stocker sieht keinen Bedarf für Änderungen an dieser bewährten Regelung.Show more
Homeoffice
Auf Augenhöhe mit der Konkurrenz: Die neuen Deka-Büros im noch nicht fertiggestellten Frankfurter Bürokomplex Four.

DekaBank verdoppelt Fondsvertrieb an Privatkunden

Die DekaBank hat ihre vorsichtige Ergebnisprognose für 2024 übertroffen. Gewachsen ist sie vor allem dank Investmentfonds für Privatkunden.Show more
Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe
von Anna Sleegers
Torsten Knapmeyer wird die DekaBank 2026 nach 5 Jahren im Vorstand verlassen.

Wechsel im Vorstand der DekaBank

Matthias Danne und Torsten Knapmeyer verlassen 2026 die DekaBank. Nachfolgerin für Danne wird Birgit Dietl-Benzin im Asset-Management und Treasury.Show more
Spitzenpersonalie im Sparkassensektor
von Thomas List
Stefan Ciapanna wird Geschäftsführer bei Deka Immobilien

Neuer Risikochef für Deka Immobilienfonds

Generationenwechsel bei Deka Immobilien. Stefan Ciapanna folgt Burkhard Dallosch als Geschäftsführer der beiden Fondsgesellschaften Show more
Kreditrisikoexperte wird Geschäftsführer
von Wolf Brandes
Blick am frühen Morgen auf das Reichstagsgebäude. Gestern wurde ein neuer Bundestag gewählt.

Deka-Chefvolkswirt: „An den Anleihemärkten stehen die Zeichen auf eher sinkende Kurse“

Nach Meinung von Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater stehen nach der Wahl an den Anleihemärkten die Zeichen auf eher sinkende Kurse. Insgesamt seien die Chancen für stabile politische Verhältnisse nicht schlecht.Show more
BundestagswahlReaktionen zur Wahl
von Werner Rüppel
23 der 40 Dax-Werte dürften 2025 eine höhere Dividende ausschütten

Die Dax-Dividenden bleiben mit mehr als 52 Mrd. Euro auch 2025 auf hohem Niveau

Mit einer Summe von 52,2 Mrd. Euro bleiben die Dividenden im Dax auch 2025 auf hohem Niveau, so eine Analyse der DekaBank. 23 der 40 Dax-Werte würden ihre Dividende erhöhen. Die Allianz schüttet am meisten aus, dahinter folgen Telekom und Siemens. Mercedes fällt von Platz 1 auf 4 zurück.Show more
Analyse der DekaBank
von Werner Rüppel
Der Ausblick ins neue Jahr 2025 fällt für Aktien positiv aus.

Aktien gelten auch 2025 als aussichtsreich

Nach zwei Top-Jahren für Aktien machen die Strategen zwar nach wie vor günstige Rahmenbedingungen für Dividendentitel aus. Doch werde die Luft dünner, auch aufgrund hoher Bewertungen für US-Aktien. Bei Anleihen wachsen Risiken aufgrund der ausufernden Staatsverschuldung und einer hartnäckigen Inflation.Show more
renditeAusblick aufs nächste Jahr
von Werner Rüppel
Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank.

Trumps Versprechungen werden an der Realität zerschellen

Deka-Chefvolkswirt Kater sieht weniger Probleme durch US-Präsident Trump auf Deutschland zukommen. Mehr Sorgen macht ihm der allgemeine Zustand des Standorts. Er fordert einen Politikwechsel. Andernfalls gebe es Wohlstandsverluste.Show more
Ulrich Kater, Deka-Chefvolkswirt
von Stephan Lorz
Die DekaBank betreibt ein großes Kapitalmarktgeschäft.

Die ECB Trials sind für die Deka ein "voller Erfolg“

Um Effizienzvorteile im Kapitalmarktgeschäft zu erzielen, hat die Europäische Zentralbank verschiedene Blockchain-Systeme durchgespielt. Die Experten der an Tests beteiligten DekaBank ziehen ein durchweg positives Fazit.Show more
Blockchainbasierte Abwicklung von Finanzmarkttransaktionen
von Björn Godenrath
Mit dem Einzug in das neue Frankfurter Hochhausensemble Four manifestiert die DekaBank ihren Anspruch als Finanzmarktakteur.

Scope zieht namhaften Großkunden an Land

Die Berliner Ratingagentur Scope gewinnt die DekaBank als Kunden. Davon profitieren dürfte sie vor allem mit Blick auf ihre Akzeptanz in dem von angelsächsischen Platzhirschen dominierten Markt.Show more
Europäische Ratingagentur
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper