Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

DekaBank Deutsche Girozentrale

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DekaBank Deutsche Girozentrale.

Der Sparkassenverband DSGV hat grundlegende Entscheidungen für die Zukunft des Wertpapiergeschäfts getroffen.

Trading-App: Besser spät als nie

Was lange währt wird endlich gut? Die Sparkassen haben viel zu lange zugesehen, wie die Neobroker ihnen Geschäft abnehmen. Jetzt steuern sie gegen und integrieren den Wertpapierhandel in ihre App.
mehr
KommentarSparkassen rüsten auf im Wertpapiergeschäft
von Björn Godenrath
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen.

Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel

Sie haben sich lange geziert, nun ist es endlich beschlossen: Die Sparkassen werden ihren Kunden Zugang zu Kryptowährungen anbieten. Die DekaBank wird das Projekt federführend gestalten.
mehr
DekaBank entwickelt ein Angebot
von Björn Godenrath
Mit dem Einzug in das neue Frankfurter Hochhausensemble Four manifestiert die DekaBank ihren Anspruch als Finanzmarktakteur.

Deka wählt Börse Stuttgart für neues Kryptowährungsangebot

DekaBank bietet institutionellen Kunden Krypto-Handel über Börse Stuttgart an, während Volksbanken ein ähnliches Angebot für Privatkunden planen.
mehr
Handel von Kryptowährungen
Blick am frühen Morgen auf das Reichstagsgebäude. Gestern wurde ein neuer Bundestag gewählt.

Deka-Chefvolkswirt: „An den Anleihemärkten stehen die Zeichen auf eher sinkende Kurse“

Nach Meinung von Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater stehen nach der Wahl an den Anleihemärkten die Zeichen auf eher sinkende Kurse. Insgesamt seien die Chancen für stabile politische Verhältnisse nicht schlecht.
mehr
BundestagswahlReaktionen zur Wahl
von Werner Rüppel
Die DekaBank dokumentiert auch das Geschehen bei Digital Assets.

Aufschwung bei Emission digitaler Wertpapiere

Der Deka Digital Asset Index zeigt für 2024 ein starkes Wachstum digitaler Wertpapiere. Die Marktteilnehmer fassen mehr Vertrauen in die Blockchain als Technologie für das Settlement von tokenisierten Wertpapieren.
mehr
Deka Digital Asset Monitor
von Björn Godenrath
Der Sparkassenverband DSGV hadert noch mit der Entscheidung über den Krypto-Handel.

Sparkassen im Krypto-Konflikt

Die Sparkassen überdenken das Krypto-Verbot: Kunden zeigen gesteigertes Interesse, und der Handel könnte nun in reguliertem Umfeld stattfinden. Es spricht viel dafür, dem Sektor Zugang zu Bitcoin zu verschaffen – sonst machen es andere.
mehr
LeitartikelDSGV
von Björn Godenrath
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen.

DekaBank erhält Kryptoverwahrlizenz

Es hat ein wenig gedauert, aber nun hat die DekaBank ihre Kryptoverwahrlizenz von BaFin und EZB erhalten.
mehr
Erweitert Leistungsportfolio
von Björn Godenrath
Christian Storck ist bei Linklaters Global Head of Capital Markets.

„Die Entwicklung ist unbefriedigend“

Erste ESMA-Zulassungen für den Einsatz der neuen Technologie in Handel und Settlement können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das DLT-Pilotregime in der EU nicht frei entfaltet. Linklaters-Experte Christian Storck sieht die Ursache dafür in den vielen Einschränkungen des Rechtsrahmens.
mehr
Im Gespräch:Christian Storck
von Björn Godenrath
Die EZB senkt den für die Geldpolitik wichtigen Einlagensatz um 25 Basispunkte auf 3,5%.

Finanzbranche im Blockchain-Fieber

Es geht auch harmonisch: EZB und Geschäftsbanken nehmen Kurs auf eine Integration von DLT-Infrastruktur in den Markt für Wertpapierabwicklung.
mehr
LeitartikelEZB-Tests ein Erfolg
von Björn Godenrath
Die DWP Bank ist Wertpapierdienstleister des Großteils der deutschen Banken und Sparkassen.

Sparkassenverbände wollen neuen Anlauf bei DWP Bank

Die Sparkassen-Verbände setzen sich für die Wiederaufnahme von Verhandlungen zur Bündelung von DWP Bank-Anteilen ein. Der Vorgang ist komplex.
mehr
Anteilsbündelung bei der DekaBank
von Björn Godenrath
Swiat ist eine Transaktionplattform für den Kapitalmarkt.

Swiat wickelt erste Repo-Transaktion bei EZB Trials ab

DekaBank und LBBW testen über Swiat erfolgreich eine erste Transaktion im Repo-Markt. Die Tokenisierung von Wertpapieren verspricht eine effizientere Abwicklung und potenzielle Kosteneinsparungen.
mehr
Potenziell riesiger Markt
von Björn Godenrath
Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank

Ulrich Katers 60. Weltspartag

Er ist einer, der Debatten am Finanzplatz Frankfurt setzen, strukturieren und formen kann: Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. Er feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag.
mehr
Chefvolkswirt Deka-Bank
von Stephan Lorz
Auch erfahrende Börsenhändler tun sich derzeit schwer damit, die Kursentwicklung nachzuvollziehen

Aktienmarkt hat „Risiken völlig ausgeblendet“

Obwohl an Unsicherheiten „kein Mangel“ herrscht, sind die Börsen auf Rekordkurs. Die Kapitalmarktstrategen der öffentlichen Banken gehen davon aus, dass die Märkte auch von überzogenen Zinserwartungen getrieben werden. Als wichtige Kursstütze brauche es daher umso mehr eine solide Gewinnentwicklung der Unternehmen.
mehr
Börsenausblick
von Heidi Rohde
Schweizer Bankenbeben erschüttert Aktionärsrechte

Schweizer Bankenbeben erschüttert Aktionärsrechte

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 14. Kalenderwoche 2023.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
Georg Stocker.

DekaBank kratzt an der Milliardenschwelle

Ob die DekaBank einen milliardenschweren Vorsteuergewinn präsentieren kann? Am Dienstag schlüsselt sie auf, wie sich die teils heftigen Bewertungseffekte bis Ende 2022 ausgewirkt haben.
mehr
Sparkassen
Aktivisten von Greenpeace bekleben die Glasfassade der Deutsche-Bank-Tochter DWS in Frankfurt.

Das grüne Scheunen­tor

Greenpeace lässt bei der DWS nicht locker und erneuert die Greenwashing-Vorwürfe. Der Kern des immer hitzigeren Streits um nachhaltige Fonds liegt aber nicht zuletzt in einer schlecht gemachten Regulierung.
mehr
Investmentfonds
von Silke Stoltenberg
Wenn’s um Geld geht, bloß nicht Sparkasse!

Wenn’s um Geld geht, bloß nicht Sparkasse!

Das Sparkassenhaus DekaBank will mit der Marke „Private & Wealth“ als Adresse für wohlhabende Privatkunden wahrgenommen werden – zu viel Sparkasse darf dabei aber nicht durchschimmern.
mehr
Deka Private & Wealth
von Jan Schrader
Wenn’s um Geld geht, bloß nicht Sparkasse!

Wenn’s um Geld geht, bloß nicht Sparkasse!

Das Sparkassenhaus DekaBank will mit der Marke „Private & Wealth“ als Adresse für wohlhabende Privatkunden wahrgenommen werden – zu viel Sparkasse darf dabei aber nicht durchschimmern.
mehr
Deka Private & Wealth
Das Trianon ist ein Wolkenkratzer im Westend von Frankfurt am Main und ist Hauptsitz der DekaBank.

DekaBank rollt Marke „Private & Wealth“ aus

Begleitet bislang die Frankfurter Bankgesellschaft als Tochter der Helaba die vermögende Klientel der Sparkassen, prescht nun auch die DekaBank mit der Marke „Deka Private & Wealth“ vor.
mehr
Deka Private & Wealth
von Jan Schrader
Das Trianon ist ein Wolkenkratzer im Westend von Frankfurt am Main und ist Hauptsitz der DekaBank.

DekaBank rollt Marke „Private & Wealth“ aus

Begleitet bislang die Frankfurter Bankgesellschaft als Tochter der Helaba die vermögende Klientel der Sparkassen, prescht nun auch die DekaBank mit der Marke „Deka Private & Wealth“ vor.
mehr
Deka Private & Wealth
Deka setzt auf Kurshalten der EZB

Deka setzt auf Kurshalten der EZB

Am Donnerstag kommt der EZB-Rat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte gilt de facto als ausgemacht. Die DekaBank sieht gute Gründe für weitere, teils deutliche Zinserhöhungen danach.
mehr
Zinskompass
Deka setzt auf Kurshalten der EZB

Deka setzt auf Kurshalten der EZB

Am Donnerstag kommt der EZB-Rat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte gilt de facto als ausgemacht. Die DekaBank sieht gute Gründe für weitere, teils deutliche Zinserhöhungen danach.
mehr
Zinskompass
von Mark Schroers
Daniel Kapffer und Torsten Knapmeyer.

DekaBank holt Fremdfonds auf Sparkassen-Plattform

Das neue Vertriebssystem „S-Invest Manager“ der DekaBank erlaubt Sparkassen auch die Einbindung von Fremdprodukten. „Wir haben keine Angst vor Kannibalisierung“, sagt Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer.
mehr
S-Invest Manager
von Jan Schrader
Daniel Kapffer und Torsten Knapmeyer (v.r.l.)

„Wir haben keine Angst vor Kannibalisierung“

Die DekaBank baut die Vertriebsunterstützung für Sparkassen aus und feilt am System „S-Invest Manager“. Sparkassen können darüber auch fremde Produkte anbieten – eine sinnvolle Entscheidung, wie die Manager Torsten Knapmeyer und Daniel Kapffer sagen.
mehr
Daniel Kapffer und Torsten Knapmeyer, DekaBank
von Jan Schrader
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper