Deutsche Börse

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Börse.

„Die Dynamik ist anhaltend prima“

Kleines Startup, große Wirkung: Crypto Risk Metrics aus Hamburg dominiert den Markt für ESG-Daten von Krypto-Produkten in Europa. Mit Whitepapers als Krypto-Wertpapierprospekt geht CEO Tim Zölitz zudem ein neues Geschäftsfeld an.
mehr
GesprächTim Zölitz, Crypto Risk Metrics
von Björn Godenrath

Deutsche-Börse-Tochter Simcorp findet neuen CEO

Peter Sanderson übernimmt ab sofort die Führung von Simcorp. Bei dem dänischen Spezialsoftware-Anbieter tritt er in große Fußstapfen.
mehr
Nachfolge für Christian Kromann
von Philipp Habdank

VW-Kurs erholt sich trotz heftiger Gewinnwarnung

Am Freitag haben mehrere Gewinnwarnungen die Börse bewegt. Puma brachen massiv ein. Hingegen konnten sich VW Vorzüge im Verlauf erholen.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Volkswagen-Aktie fährt nach Gewinneinbruch Tal und Berg – Puma bricht massiv ein

Nach einem Gewinneinbruch und der Senkung der Prognose sind die im Dax vertretenen VW-Vorzugsaktien zunächst abgesackt, erholten sich aber bis mittags wieder. Puma hat die Märkte mit einer Gewinnwarnung schockiert. Die Aktie verliert 17%.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

Quartalszahlen geprägt von Volatilität und Erwartungsdruck

In der KW30 stehen unter anderem die Zahlen der Deutschen Bank und von Volkswagen auf der Agenda. Besondere Aufmerksamkeit wird indes auf der Zahlenvorlage zum zweiten Quartal der Deutschen Börse liegen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Deutsche Börse profitiert im zweiten Quartal von volatilen Märkten

Die Deutsche Börse befindet sich auf gutem Weg, ihre Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Für das zweite Quartal rechnen Analysten mit wachsenden Nettoerlösen und einem leichten Gewinnzuwachs. Doch einige offene Fragen bleiben.
mehr
Finanzmarktkalender24./25. Juli
von Philipp Habdank

Graulich bekommt bei Eurex mehr Macht

Matthias Graulich bekommt bei Europas führender Terminbörse mehr Verantwortung und zieht in den Vorstand der Eurex Frankfurt AG ein. Offen ist weiter, wer CEO der Eurex Clearing AG werden soll.
mehr
Rochade bei Terminbörse
von Philipp Habdank

Porsche droht gleich zweimal aus dem Dax zu fliegen

Im September wird es größere Veränderungen im Dax geben. So dürften sowohl die Vorzüge der Porsche AG als auch die der Porsche Automobil Hld. SE aus dem Dax fallen. Dafür dürften Scout24 und Gea aufsteigen.
mehr
Deutscher Aktienindex
von Werner Rüppel

CEOs der Finanzbranche drängen Deutschland aus der Komfortzone

Auf dem Euro Finance Summit fordern Top-Finanzakteure einen Kurswechsel: Deutschland müsse jetzt investieren, reformieren und zur Kapitalmarktnation werden.
mehr
Auf dem Weg zur Kapitalmarktnation
von Wolf Brandes

Klingbeil wirbt für Fondslösungen in der Altersvorsorge

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat sich bei seinem Antrittsbesuch in Frankfurt für Maßnahmen ausgesprochen, die einen unkomplizierten Zugang zum Kapitalmarkt ermöglichen.
mehr
Kapitalmarkt
von Detlef Fechtner

Von einer grauen Maus zum echten Wachstumswert

Die Deutsche Börse profitiert nicht allein von höheren Handelsumsätzen infolge von Börsenturbulenzen. Der Konzern ist breit aufgestellt und wird in den kommenden Jahren kräftig wachsen.
mehr
Geld oder BriefDeutsche Börse
von Werner Rüppel

United-Internet-Tochter Ionos rückt in den MDax auf

Der Cloud- und Webhosting-Anbieter Ionos rückt in den MDax auf. Den Mid-Cap-Index muss dafür Jenoptik verlassen. Veränderungen gibt es auch im SDax.
mehr
Indexveränderungen
von Dieter Kuckelkorn

Ionos vor potenziellem MDax-Aufstieg

Bei der Überprüfung der Mitglieder der Dax-Familie dürfte es im Juni keine Änderungen im Dax 40 geben. Doch hat Ionos gute Chancen, vom SDax in den MDax aufzusteigen.
mehr
Finanzmarktkalender4. Juni
von Werner Rüppel

Clearstream nutzt Crypto Risk Metrics für ESG-Daten

Crypto Risk Metrics gewinnt Clearstream als neuen Kunden für ESG-Krypto-Daten. Clearstream setzt auf die Expertise des Hamburger Dienstleisters, der auch schon eine andere Börsen-Tochter mit ESG-Daten versorgt.
mehr
Deutsche-Börse-Tochter baut Krypto-Assets aus
von Björn Godenrath

Stuttgarter Gold in Frankfurt

Zwei neue Gold-ETCs der Börse Stuttgart starten jetzt auch an der Deutschen Börse auf Xetra und an der Börse Frankfurt.
mehr
MarktplatzExchange Traded Commodities
von Werner Rüppel

Simcorp und Clearstream schließen strategische Partnerschaft

Die beiden Töchter der Deutschen Börse, Simcorp und Clearstream, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Börse bewertet dies als wichtigen Meilenstein.
mehr
Deutsche Börse
von Werner Rüppel

Einen Dax für jeden Investor

Die Zahl der Dax-Varianten steigt stetig. Dass die Deutsche Börse die Wünsche der Investoren berücksichtigt, ist zu begrüßen. Auch dass das Interesse an deutschen Aktien wächst.
mehr
MarktplatzAktienindizes
von Werner Rüppel

Punktsieg für die Deutsche Börse

Der Euro-Notfonds ESM zählt zu den großen Akteuren am Finanzmarkt. Damit, dass er Zinsswaps künftig in Frankfurt verrechnen lässt, kann Eurex Clearing kräftig punkten.
mehr
Euro-Clearing
von Detlef Fechtner

Die Deutsche Börse ist für CEO Leithner ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Die neue Regierung muss den Finanzplatz stärken, forderte Vorstandschef Stephan Leithner auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse. Investoren wollen mehr Ehrgeiz bei relevanten Kriterien in der Vorstandsvergütung.
mehr
Hauptversammlung
von Heidi Rohde und Werner Rüppel

Strategin mit Allergie gegen egoistische Manager

Clara-Christina Streit soll bald die Deutsche Börse überwachen. Die Deutsch-Amerikanerin ist aber weit mehr als eine Kontrolleurin. Wie sie ihren Job interpretiert und was sie bei Managern gar nicht leiden kann.
mehr
Im PortraitClara-Christina Streit
von Philipp Habdank

Nagarro, Stratec und Mutares fliegen aus dem SDax

Während Dax und MDax unverändert bleiben, kommt es im SDax gleich zu drei Wechseln.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers

Donald Trump beschert Deutscher Börse im ersten Quartal hohe Handelsgewinne

Die Deutsche Börse hat im ersten Quartal von einem starken Handelsgeschäft profitiert. Finanzchef Gregor Pottmeyer stellt sogar eine höhere Jahresprognose in Aussicht – doch das neue Segment IMS wirft Fragen auf.
mehr
Höhere Prognose in Aussicht
von Philipp Habdank

Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten

In der 18. Kalenderwoche findet unter anderem die Verleihung der Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung statt. Und es stehen die Zahlen zum ersten Quartal von Deutsche Börse und Deutsche Bank auf der Agenda.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Deutsche Börse profitiert vom Zoll-Krieg

Der tobende Zoll-Krieg dürfte der Deutschen Börse ein gutes Handelsergebnis im ersten Quartal beschert haben.
mehr
Finanzmarktkalender28. April
von Philipp Habdank
Start
Lesezeichen
ePaper