Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Deutsche Börse

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Börse.

Friedrich Merz (CDU) plädiert für eine gemeinsame Aktienbörse in Europa.

Merz legt Finger neben die Wunde

Bundeskanzler Merz plädiert für eine gemeinsame europäische Aktienbörse. Einheitliche Regeln für den Kapitalmarkt wären jedoch wichtiger. Die Politik hätte bessere Hebel, um den Kapitalmarkt zu beleben.Show more
KolumneEuropäische Börse
von Sebastian Schmid
Friedrich Merz hat sich für eine gemeinsame europäische Börse stark gemacht

Merz fordert eine europäische Börse

Der Bundeskanzler will, dass Europa eine gemeinsame Börsen-Plattform als Gegengewicht zur Wall Street baut, um junge Unternehmen hier „besser und schneller zu finanzieren“.Show more
Regierungserklärung zum EU-Gipfel
von Heidi Rohde
Die Sonne steht hoch über der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Frankfurter Bankenskyline.

EZB nimmt EIB und Kinexys für Projekt Pontes an Bord

Die EZB treibt das Projekt Pontes voran, um DLT-Systeme für die Abwicklung von Großbetragszahlungen mit einer Wholesale-CBDC zu integrieren. Aus Deutschland heraus gibt es rege Beteiligung.Show more
Digitale Wholesale-Zentralbankwährung
von Björn Godenrath
Stephanie Eckermann ist Mitglied des Vorstands der Deutsche Börse Group und verantwortlich für den Bereich Post-Trading.

Deutsche Börse zündet Stablecoin-Turbo

Das hatte keiner auf dem Zettel: Die Deutsche Börse erweitert ihre Palette dank einer Partnerschaft mit Circle um Stablecoins im Nachhandel. Die Integration in regulierte Finanzmarktinfrastruktur schreitet voran.Show more
Sibos 2025Partnerschaft mit Circle
von Björn Godenrath
US-Präsident Donald Trump und SEC-Chef Paul Atkins scheinen sich einig in Sachen Berichtspflichten.

Vielen reicht eine Berichterstattung alle sechs Monate

Die Diskussion um die Sinnhaftigkeit von Quartalsinformationen hat spätestens seit Donald Trumps Einmischung an Fahrt aufgenommen. Die Börsen-Zeitung hat gefragt, was Fondsgesellschaften, Analysten und Anlegerschützer davon halten.Show more
Diskussion
von Daniel Schnettler
Tim Zölitz ist einer der Gründer und CEOs von Crypto-Risk-Metrics.

„Die Dynamik ist anhaltend prima“

Kleines Startup, große Wirkung: Crypto Risk Metrics aus Hamburg dominiert den Markt für ESG-Daten von Krypto-Produkten in Europa. Mit Whitepapers als Krypto-Wertpapierprospekt geht CEO Tim Zölitz zudem ein neues Geschäftsfeld an.Show more
GesprächTim Zölitz, Crypto Risk Metrics
von Björn Godenrath
Peter Sanderson leitet ab sofort den dänischen Spezialsoftware-Anbieter Simcorp.

Deutsche-Börse-Tochter Simcorp findet neuen CEO

Peter Sanderson übernimmt ab sofort die Führung von Simcorp. Bei dem dänischen Spezialsoftware-Anbieter tritt er in große Fußstapfen. Show more
Nachfolge für Christian Kromann
von Philipp Habdank
Die Zölle von Donald Trump führen bei etlichen Unternehmen zu niedrigeren Gewinnen

VW-Kurs erholt sich trotz heftiger Gewinnwarnung

Am Freitag haben mehrere Gewinnwarnungen die Börse bewegt. Puma brachen massiv ein. Hingegen konnten sich VW Vorzüge im Verlauf erholen.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Symbolfoto VW in der Krise, der Autokonzern verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen starken Gewinneinbruch, vor allem wegen der neuen US-Zölle von Trump,.

Volkswagen-Aktie fährt nach Gewinneinbruch Tal und Berg – Puma bricht massiv ein

Nach einem Gewinneinbruch und der Senkung der Prognose sind die im Dax vertretenen VW-Vorzugsaktien zunächst abgesackt, erholten sich aber bis mittags wieder. Puma hat die Märkte mit einer Gewinnwarnung schockiert. Die Aktie verliert 17%.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Quartalszahlen geprägt von Volatilität und Erwartungsdruck

In der KW30 stehen unter anderem die Zahlen der Deutschen Bank und von Volkswagen auf der Agenda. Besondere Aufmerksamkeit wird indes auf der Zahlenvorlage zum zweiten Quartal der Deutschen Börse liegen.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Die Deutsche Börse präsentiert kommende Woche ihre Geschäftszahlen zum zweiten Quartal.

Deutsche Börse profitiert im zweiten Quartal von volatilen Märkten

Die Deutsche Börse befindet sich auf gutem Weg, ihre Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Für das zweite Quartal rechnen Analysten mit wachsenden Nettoerlösen und einem leichten Gewinnzuwachs. Doch einige offene Fragen bleiben.Show more
Finanzmarktkalender24./25. Juli
von Philipp Habdank
Matthias Graulich steigt bei der Eurex auf

Graulich bekommt bei Eurex mehr Macht

Matthias Graulich bekommt bei Europas führender Terminbörse mehr Verantwortung und zieht in den Vorstand der Eurex Frankfurt AG ein. Offen ist weiter, wer CEO der Eurex Clearing AG werden soll. Show more
Rochade bei Terminbörse
von Philipp Habdank
Der legendäre Porsche 911 bei einem Klassikrennen

Porsche droht gleich zweimal aus dem Dax zu fliegen

Im September wird es größere Veränderungen im Dax geben. So dürften sowohl die Vorzüge der Porsche AG als auch die der Porsche Automobil Hld. SE aus dem Dax fallen. Dafür dürften Scout24 und Gea aufsteigen.Show more
Deutscher Aktienindex
von Werner Rüppel
Stephan Leithner führt die Deutsche Börse

CEOs der Finanzbranche drängen Deutschland aus der Komfortzone

Auf dem Euro Finance Summit fordern Top-Finanzakteure einen Kurswechsel: Deutschland müsse jetzt investieren, reformieren und zur Kapitalmarktnation werden. Show more
Auf dem Weg zur Kapitalmarktnation
von Wolf Brandes
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD,l) besucht den Handelssaal der Deutschen Börse und spricht mit Stephan Leithner, CEO der Deutsche Börse Group. Im Hintergrund ist der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD, verdeckt) zu sehen.

Klingbeil wirbt für Fondslösungen in der Altersvorsorge

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat sich bei seinem Antrittsbesuch in Frankfurt für Maßnahmen ausgesprochen, die einen unkomplizierten Zugang zum Kapitalmarkt ermöglichen.Show more
Kapitalmarkt
von Detlef Fechtner
The Cube, die Zentrale der Deutschen Börse

Von einer grauen Maus zum echten Wachstumswert

Die Deutsche Börse profitiert nicht allein von höheren Handelsumsätzen infolge von Börsenturbulenzen. Der Konzern ist breit aufgestellt und wird in den kommenden Jahren kräftig wachsen.Show more
Geld oder BriefDeutsche Börse
von Werner Rüppel
Ionos steigt nach einem Höhenflug der Aktie in den Mid-Cap-Index MDax auf.

United-Internet-Tochter Ionos rückt in den MDax auf

Der Cloud- und Webhosting-Anbieter Ionos rückt in den MDax auf. Den Mid-Cap-Index muss dafür Jenoptik verlassen. Veränderungen gibt es auch im SDax.Show more
Indexveränderungen
von Dieter Kuckelkorn
Smartphone mit dem Logo des deutschen Webhosting Unternehmens Ionos

Ionos vor potenziellem MDax-Aufstieg

Bei der Überprüfung der Mitglieder der Dax-Familie dürfte es im Juni keine Änderungen im Dax 40 geben. Doch hat Ionos gute Chancen, vom SDax in den MDax aufzusteigen.Show more
Finanzmarktkalender4. Juni
von Werner Rüppel
Thilo Derenbach ist Head of Sales & Business Development Digital Securities Services bei Clearstream.

Clearstream nutzt Crypto Risk Metrics für ESG-Daten

Crypto Risk Metrics gewinnt Clearstream als neuen Kunden für ESG-Krypto-Daten. Clearstream setzt auf die Expertise des Hamburger Dienstleisters, der auch schon eine andere Börsen-Tochter mit ESG-Daten versorgt.Show more
Deutsche-Börse-Tochter baut Krypto-Assets aus
von Björn Godenrath
Barren über 1 Kilo Gold

Stuttgarter Gold in Frankfurt

Zwei neue Gold-ETCs der Börse Stuttgart starten jetzt auch an der Deutschen Börse auf Xetra und an der Börse Frankfurt.Show more
MarktplatzExchange Traded Commodities
von Werner Rüppel
Georg Hetrodt, CEO von Simcorp

Simcorp und Clearstream schließen strategische Partnerschaft

Die beiden Töchter der Deutschen Börse, Simcorp und Clearstream, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Börse bewertet dies als wichtigen Meilenstein.Show more
Deutsche Börse
von Werner Rüppel
Die Indizes „Dax“, „MDax“, „SDax“ und „TecDax“ der Deutschen Börse sind auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse auf einer Anzeigetafel gelistet.

Einen Dax für jeden Investor

Die Zahl der Dax-Varianten steigt stetig. Dass die Deutsche Börse die Wünsche der Investoren berücksichtigt, ist zu begrüßen. Auch dass das Interesse an deutschen Aktien wächst. Show more
MarktplatzAktienindizes
von Werner Rüppel
Um das Clearing von Bund, Bobl & Co. tobt ein intensiver Wettbewerb.

Punktsieg für die Deutsche Börse

Der Euro-Notfonds ESM zählt zu den großen Akteuren am Finanzmarkt. Damit, dass er Zinsswaps künftig in Frankfurt verrechnen lässt, kann Eurex Clearing kräftig punkten.Show more
Euro-Clearing
von Detlef Fechtner
Die Hauptversammlung der Deutschen Börse  hat den Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Jetter verabschiedet und Clara Streit zur neuen Chefaufseherin gewählt

Die Deutsche Börse ist für CEO Leithner ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Die neue Regierung muss den Finanzplatz stärken, forderte Vorstandschef Stephan Leithner auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse. Investoren wollen mehr Ehrgeiz bei relevanten Kriterien in der Vorstandsvergütung.Show more
Hauptversammlung
von Heidi Rohde und Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper