Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Deutsche Telekom

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Telekom.

Nvidia-CEO Jensen Huang (zweiter von links) stellte zusammen mit Telekomchef Tim Höttges (zweiter von rechts) zusammen  mit Forschungsministerin Dorothee Bär (links) und Digitalminister Karsten Wildberger (rechts) in Berlin die industrielle KI-Cloud vor

Neue KI-Cloud startet mit ganz viel Hoffnungswerten

Die industrielle KI-Cloud von Telekom und Nvidia soll im ersten Quartal bezugsfertig sein. Allerdings wird bisher erst ein erster Ankerkunde genannt. Ansonsten gebe es „sehr ermutigende Gespräche“.Show more
Milliardenprojekt von Telekom und Nvidia
von Heidi Rohde
Vorstellung der T-Aktie im Jahr 1996.

Airbus im Aufwind, T-Aktie wird nach unten durchgereicht

Nach guten Zahlen legen Airbus zu. Hingegen fällt die Aktie der Deutschen Telekom auf den tiefsten Stand seit einem Jahr.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Markenlogo der Deutschen Telekom.

T-Aktie fällt auf den tiefsten Stand seit einem Jahr

Die Aktien der Telekom haben weiter nachgegeben und sind auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen. Der Dax tendiert etwas leichter.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Beim Bau von Rechenzentren will Deutschland voran kommen.

Telekom und Nvidia gehen in Vorlage

Anders als der erste Anlauf zu einer „deutschen Cloud“ hat die neue KI-Fabrik von Telekom und Nvidia mit SAP mehr Chancen. Gesichert ist ein Erfolg aber nicht.Show more
KommentarKI-Fabrik
von Heidi Rohde
In Kontinental-Europa sind die Niederlande bisher der Hotspot für geballte Rechenzentrumskapazität. Deutschland hat gemessen an der Größe der Volkswirtschaft Nachholbedarf.

Telekom und Nvidia ziehen neues Rechenzentrum hoch

Die Deutsche Telekom investiert zusammen mit dem US-Technologiekonzern Nvidia 1 Mrd. Euro in den Bau eines Rechenzentrums in München. Das Projekt soll dazu beitragen, den wachsenden Bedarf an Computerleistung mit heimischen Cloud-Kapazitäten abzubilden.Show more
Digitalwirtschaft
von Heidi Rohde
Die Konzernzentrale der Deutschen Telekom in Bonn. Der Dax-Konzern ist Mehrheitsaktionär von T-Mobile US.

T-Mobile US beschleunigt das Wachstum

Der US-Telekommunikationskonzern T-Mobile US hat im dritten Quartal erheblich mehr Mobilfunkkunden gewonnen als erwartet und seine Jahresprognose angehoben. Show more
Mehr Kunden, mehr Gewinn
Aristokraten in Görlitz

Aristokraten wie Allianz und Telekom sind auch für 2025 auf Kurs

Dividendenaristokraten wie Allianz, Münchener Rück, Deutsche Telekom oder die DWS haben im ersten Halbjahr gute Zahlen geliefert und dürften ihre Ausschüttungen weiter anheben. Show more
Die Dividenden klettern
von Werner Rüppel
Rechenzentren sind große Stromfresser.

Techfirmen mit großem CO2-Fußabdruck

Große Techfirmen sind wegen des hohen Stromverbrauchs etwa von Rechenzentren auch gewichtige Emittenten klimaschädlicher Gase.Show more
Telekom auf Rang 18
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Allianz-Aktie fällt nach Zahlen zurück

Im frühen Geschäft sind die Aktien von Allianz und Siemens nach Zahlen leichter gegangen. Thyssenkrupp sind nach einem schwachen Stahlgeschäft eingebrochen. Der Dax ist leichter gestartet.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Deutsche Telekom CEO Tim Höttges at the AGM

Shareholders criticise „retention bonus“ for Höttges

The maximum remuneration for Deutsche Telekom CEO Tim Höttges, which the Supervisory Board has raised to 14 million euros, has been criticised by shareholders. Union Investment voted against the remuneration scheme.Show more
Annual General Meeting
von Heidi Rohde
The dividend payout season is here.

Dax companies paying out bigger dividends than expected

Of the 40 Dax stocks, 23 are increasing their dividends, and many companies have provided a positive surprise with their increases. The Deutsche Telekom AGM on 9 April marks the beginning of the busy payout season.Show more
AnalysisThe 2025 dividend season
von Werner Rüppel
Banknoten - Dividenden füllen den Geldbeutel

Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet

Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.Show more
Im BlickfeldAusschüttungssaison 2025
von Werner Rüppel
Tim Höttges uses the Mobile World Congress every year as a platform to promote the industry in Europe.

Tim Höttges sets his sights on EU competition policy

At the Mobile World Congress in Barcelona, Tim Höttges signalled that he is far from running out of energy as Telekom CEO. As always, he is fighting for the interests of the industry, and has some strong opinions on EU competition policy.Show more
MWC BarcelonaA CEO with endurance
von Heidi Rohde
Lars Sandström ist seit April 2024 als CFO für die Finanzen von Ericsson zuständig. Zuvor war er in gleicher Rolle beim schwedischen Medizintechnikunternehmen Getinge tätig.

Ericsson sieht „solide Cashposition“ als „wichtiges Signal an unsere Kunden“

Ericsson tritt angesichts eines schwachen Wachstums in diesem Jahr auf die Kostenbremse. Finanzchef Lars Sandström schließt einen Stellenabbau nicht aus. Bei der Geschäftsentwicklung blickt er nur von Quartal zu Quartal. Eine solide Cashposition betrachtet er als „wichtiges Signal“ an die Kunden.Show more
Im InterviewLars Sandström, Ericsson
von Heidi Rohde
Logo von Fresenius - die Aktie hat deutlich zugelegt

Erstklassige Unternehmenszahlen treiben den Dax in Richtung Allzeithoch

Dank einer Reihe von erstklassigen Unternehmenszahlen hat der Dax deutlich zugelegt. Damit ist das Allzeithoch bei 22.935 Punkten wieder in Reichweite.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Telekom-Chef Timotheus Höttges bei der der Deutschen Telekom AG für das Jahr 2024 in der Telekom-Zentrale in Bonn. Bonn, 26.02.2025 Aufnahmedatum 26.02.2025 Bildnachweis picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Telekom setzt ungehemmt auf die US-Tochter

Die wachstumsstarke US-Tochter der Telekom muss 2025 erstmals Steuern zahlen, das bremst den Cashflow-Anstieg des Konzerns. Ein Rückkauf eigener Aktien bleibt auf der Agenda.Show more
Bilanzvorlage
von Heidi Rohde
Bei dem Dax geht es aktuell weiter bergauf.

Dax in der Gewinnzone – Fresenius gefragt

Die Dax-Anleger greifen wieder zu. Gefragt ist Fresenius. Für Ether geht es weiter bergab.Show more
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen
Ein Linienchart ist auf einem Smartphone vor dem Display eines Laptops zu sehen, auf dem eine Handelsplattform geöffnet ist.

Dax legt zu – Deutsche Telekom im Blick der Anleger

Der Dax startet mit Kursgewinnen in den Handel. Die Aktie der Deutschen Telekom leidet nach Zahlenvorlage unter Gewinnmitnahmen.Show more
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen
Die Deutsche Telekom hat ihre eigenen Ziele teilweise übertroffen. Wachstumstreiber war erneut die US-Tochter T-Mobile. Doch der Ampel-Bruch hat das Deutschland-Geschäft gebremst.

Deutsche Telekom setzt nach Rekordjahr auf weiteres Wachstum

Die Deutsche Telekom hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr erneut gesteigert. Wachstumstreiber war die US-Tochter T-Mobile, während das Deutschland-Geschäft im vierten Quartal um 0,2% schrumpfte.Show more
Ampel-Bruch bremst Deutschland-Geschäft
SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp (l) und Hasso Plattner bei einer Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Softwarekonzerns SAP.

SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist

Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.Show more
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel
Tim Höttges steht seit über 10 Jahren an der Spitze der Telekom und ist noch kein bisschen amtsmüde. Sein Vertrag wurde kürzlich bis Ende 2028 verlängert und ein wirklich designierter Nachfolger ist nicht in Sicht.

T-Aktionäre warten auf die nächste Höttges-Agenda

Nachdem die Telekom Deutschlandchef Srini Gopalan das operative Geschäft in den USA anvertraut hat, dürfen die T-Aktionäre davon ausgehen, dass Konzernchef Tim Höttges die Zügel noch länger in der Hand behält. Die spannende Frage ist, was er für seine neue Runde plant.Show more
Finanzmarktkalender26. Februar
von Heidi Rohde
Logo von VW. Der Autobauer dürfte nach Meinung der LBBW die Dividende kürzen.

Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax

Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.Show more
Ausschüttungen
von Werner Rüppel
Telekom-Chef Tim Höttges zahlt seinen Aktionären eine erhöhte Dividende

Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos

Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.Show more
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel
Beim Dax regiert der Bulle

Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler

Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.Show more
MarktplatzVon Rekord zu Rekord
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper