Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Dividende

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dividende.

BASF-Standort Ludwigshafen

BASF kauft nach Spartenverkauf eigene Aktien zurück

Der Chemiekonzern BASF will schon ab November Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Die Käufe mit einem Volumen von bis zu 1,5 Mrd. Euro sollen bis Juni 2026 vorgenommen werden. Show more
Vorgezogener Aktienrückkauf
Strebt höhere Renditen an: der Multimetallanbieter Aurubis aus Hamburg

Aurubis fokussiert sich auf Profitabilität

Aurubis will sich nach Jahren höherer Wachstumsinvestitionen stärker auf die Verbesserung der Profitabilität fokussieren. Auch Aktionäre sollen von der neuen Ausrichtung des Kupferproduzenten profitieren.Show more
Kapitalmarkttag
von Carsten Steevens
Hannover Rück hat die Ausschüttungspläne überarbeitet.

Hannover Rück schüttet mehr aus

Hannover Rück richtet die Dividendenpolitik neu aus. Sonderdividenden soll es künftig nur noch in Ausnahmesituationen geben, die Ausschüttungsquote soll künftig bei 55% liegen.Show more
Vorstandsbeschluss zur Dividendenpolitik
von Anna Sleegers
Vollmond über der Commerzbank, die am Donnerstag den Rückkauf weiterer Aktien beginnt.

Commerzbank startet Aktienrückkauf

Mitten im Abwehrkampf gegen Unicredit startet die Commerzbank den fünften Aktienrückkauf ihrer Geschichte. Dafür will sie bis Februar 2026 bis zu 1 Mrd. Euro investieren.Show more
Grünes Licht von der EZB
von Anna Sleegers
Die Zwillingstürme der Deutschen Bank im Frankfurter Bankenviertel.

Deutsche Bank startet neuen Aktienrückkauf

Nahtlos an das erste Rückkaufprogramm der Deutschen Bank schließt sich ein weiteres über 250 Mill. Euro an. Insgesamt werden sich die Ausschüttungen 2025 damit auf 2,3 Mrd. Euro summieren.Show more
Grünes Licht von der EZB
von Anna Sleegers
Carsten Schmitt (r.) ist Anfang 2025 als Finanzvorstand zur Commerzbank zurückgekehrt. Er übernahm die Geschäfte von der zur CEO aufgestiegenen Bettina Orlopp (l),

Commerzbank hält an Vollausschüttungen fest

Ambitionierte Kapitalrückführungspläne haben die Börsenbewertung der Commerzbank seit dem Kapitalmarkttag im Februar in die Höhe getrieben. Dass dies die Übernahmepläne von Unicredit durchkreuzt, ist laut CFO Carsten Schmitt nur ein wünschenswerter Nebeneffekt.Show more
200 Mill. Euro für den Bund
von Anna Sleegers
Carsten Schmitt ist seit Anfang 2025 CFO der Commerzbank.

„Wir können unsere Ziele auch ohne Zukäufe erreichen“

Wie nachhaltig sind Vollauschüttungen? Für den neuen CFO der Commerzbank ist es derzeit der effizienteste Kapitaleinsatz. Mit dem Abwehrkampf gegen Unicredit habe das nichts zu tun, sagt er im Interview der Börsen-Zeitung.Show more
InterviewCommerzbank-CFO Carsten Schmitt
von Anna Sleegers
Aroundtown-Schild: Umtausch von unbefristeten Anleihen.

Immobilienkonzern Aroundtown schlägt erneut Nullrunde vor

Auf der Hauptversammlung von Aroundtown sollen Aktionäre erneut zurückstecken. Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren wollen die Luxemburger keine Dividende ausschütten. Die Anleger dürfte interessieren, wie es 2026 weitergeht.Show more
Finanzmarktkalender24. Juni
von Nadine Klees
CEO Christian Sewing sieht die Deutsche Bank in allen Bereichen auf Kurs.

Deutsche Bank beantragt weiteren Aktienrückkauf

Deutsche Bank geht optimistisch in die Hauptversammlung. Vorstandschef Sewing bekräftigt trotz globaler Herausforderungen die Renditeziele und Kapitalrückgabepläne.Show more
Vor der Hauptversammlung
von Anna Sleegers
Dürfte erneut Anlegerkritik auf sich ziehen: VW-Konzern- und Porsche-Chef Oliver Blume

VW-Anleger werden wieder Blumes Doppelrolle kritisieren

Anlegerschützer und Kleinaktionäre werden bei der VW-Hauptversammlung einmal mehr Governance-Defizite bei dem Autobauer kritisieren.Show more
Finanzmarktkalender16. Mai
von Carsten Steevens
BASF-Chef Markus Kamieth stellt sich in diesem Jahr im virtuellen HV-Format seinen Aktionären.

„Der Dinosaurier BASF lebt“

Fondsgesellschaften unterstützen die Strategie des neuen BASF-Managements zur Verschlankung des Portfolios. Sogar die Dividendenkürzung stößt auf Wohlwollen, nicht aber der neue große Standort in China.Show more
Warmlaufen vor der Hauptversammlung
von Sabine Wadewitz
Mehrfamilienhaus von Vonovia: Die Hälfte des bereinigten Vorsteuergewinns als Basisdividende für die Aktionäre.

Immobilienkonzerne knapsen an der Dividende

Die großen börsennotierten Immobilienkonzerne in Deutschland lassen die Branchenkrise hinter sich. Die Ausschüttungen bleiben aber hinter früheren Niveaus zurück. Die Dividendenstrategien werden neu justiert.Show more
Ausschüttungspolitik
von Helmut Kipp
Eingangsbereich des Oberlandesgerichts Frankfurt: Wegweisendes Steuerurteil zu Wertpapierleihgeschäften.

Cum-Cum-Urteil hat weitreichende Folgen für Finanzbranche

Das OLG Frankfurt hat ein brisantes Urteil zu steuerlich indizierten Aktientransaktionen gefällt. Die Entscheidung stellt eine potenzielle Zeitenwende in der strafrechtlichen Aufarbeitung von Wertpapierleihgeschäften dar.Show more
GastbeitragSteuerhinterziehung
von Heiko Gemmel und Olaf Schneider
Telekom-Chef Tim Höttges feiert auf der diesjährigen Hauptversammlung zugleich das 30jährige Bestehen des Konzerns - mit einer üppigen Dividende fürs vergangene Jahr

Aktionäre kritisieren „Halteprämie“ für Höttges

Die Maximalvergütung für Telekom-Vorstandschef Tim Höttges, die der Aufsichtsrat auf 14 Mill. Euro angehoben hat, stößt den Aktionären sauer auf. Union Investment verweigert die Zustimmung zum Vergütungssystem.Show more
Hauptversammlung
von Heidi Rohde
Sieht weniger Nachfrage in China: Dräger in Lübeck

Dräger sieht Bedeutungsverlust von chinesischem Markt

Dräger erwartet nach einem Nachfrageeinbruch in China einen Bedeutungsverlust des Marktes. Dennoch bleibt der Medizin- und Sicherheitskonzern zuversichtlich. Show more
Nach Nachfrageeinbruch
von Carsten Steevens
Mitarbeiter von Salzgitter: Das Unternehmen schreibt rote Zahlen. Nun hat der Vorstand weitere Schritte zur Verbesserung des Ergebnisses eingeleitet.

Salzgitter weitet Sparprogramm aus

Der Stahlkonzern Salzgitter dehnt nach dem Verlustjahr 2024 seine Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung aus, will aber auch Dividende zahlen. Neue Chancen sieht das Unternehmen im Rüstungsgeschäft. Show more
Nach Verlustjahr
von Carsten Steevens
Prudential in Hongkong

Prudential lockt mit zweistelligem Wachstum

Prudential hat mit ihren Geschäftszahlen die Markterwartungen übertroffen. Bei Analysten weckte das Hoffnungen auf einen weiteren Aktienrückkauf. Show more
Versicherer dreht auf
von Andreas Hippin
Das Firmengebäude der Münchener Rück bei Nacht.

Munich Re bereitet Anlegern Freude

Die Aktie von Munich Re ist so viel wert wie nie zuvor. Der Höhenflug des Titels neigt sich dem Ende zu, wenn man Analystenbewertungen heranzieht. Das hat mehrere Gründe.Show more
Geld oder BriefRückversicherer
von Stefan Kroneck
Der Aufsichtsrat hat dem Plan zur Aufspaltung von Continental zugestimmt

Continental plant Börsendebüt im September

Der Aufsichtsrat von Continental hat die Pläne für die Abspaltung des Automotive-Geschäfts gebilligt. Investoren sollen nach dem Spin-off von der neuen Dividendenpolitik profitieren.Show more
Automotive-Geschäft
von Carsten Steevens
Wohnungen in Köln: Grand City verschiebt Bekanntgabe testierter Zahlen für 2024.

Grand City überrascht mit Bewertungsgewinn im Gesamtjahr

Der Wohnungskonzern Grand City Properties hat in der zweiten Hälfte 2024 die Bewertungsverluste der ersten sechs Monate mehr als ausgeglichen. Damit hebt sich der Vermieter von Wettbewerbern wie LEG und TAG ab.Show more
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp

Volkswagen steht vor weiterem schwierigen Jahr

Volkswagen steht auch 2025 vor einem schwierigen Jahr. Zwar traut sich der Konzern trotz Nachfrageflaute Umsatzwachstum und Gewinnsteigerung zu. Doch mit der Jahresprognose kommen die Wolfsburger ihrem langfristigen Margenziel nicht näher. Die Dividende für 2024 fällt um 30%. Show more
von Carsten Steevens
Im vergangenen Jahr hatte Henkel auch dank seines Konzernumbaus Zuwächse verbucht, die Dividende für 2024 steigt deshalb auf 2,04 Euro je Vorzugsaktie – das entspricht einem Plus von 10,3%.

Henkel umgarnt Anleger mit Aktienrückkauf und höherer Dividende

Der Konsumgüterkonzern Henkel erwartet nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg 2024 für das laufende Jahr weiteres Wachstum. Dabei rechnen die Düsseldorfer mit einem "langsamen Start".Show more
Konsumgüterkonzern
Skizze eines VW-Einstiegsstromers

Weniger Gewinn von VW erwartet

VW wird bei der Bilanzvorlage einen Rückgang bei Umsatz, Gewinn und Dividende verkünden. Bei Anlegern steht Europas größter Fahrzeugbauer seit einigen Wochen aber wieder höher im Kurs. Konzernmarken verschärfen Sparanstrengungen, Mittelfristperspektiven rücken in den Fokus.Show more
Finanzmarktkalender11. März
von Carsten Steevens
Firmenzentrale von Compugroup: Der Softwarekonzern steht vor dem Börsenabschied.

Compugroup streicht Dividende zusammen

Nach dem enttäuschenden Geschäftsjahr 2024 stellt das Software-Unternehmen Compugroup Medical eine moderate Besserung im laufenden Jahr in Aussicht. Show more
Investitionen in Kundennähe und KI
von Helmut Kipp
Start
Lesezeichen
ePaper