DWS
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema DWS.

Im Asset Management schlägt die Stunde der Strategen
Nur wer effizient arbeitet, Vertrieb neu denkt und gezielt zukauft, bleibt im Spiel. Der Markt der Vermögensverwalter fordert 2025 klare Entscheidungen: wachsen oder weichen.Show moreIm BlickfeldVermögensverwalter

Dax eröffnet nach Fed-Zinssenkung freundlich, Aumovio startet mit 35 Euro
Nach der Zinssenkung der Fed hat der Dax freundlich eröffnet. Der Dollar tendierte fester, während Gold nachgab. Zulegen konnte die Aktie der DWS.Show moreMärkte am Morgen

Die schwierigste Zeit für den Dax steht noch bevor
Am 2. September ist der Dax kräftig eingebrochen. Das passt ins Bild. Denn der Dax steht jetzt vor seiner schwierigsten Phase im Jahresverlauf. Schließlich kommt es im September häufig zu größeren Rückschlägen, und der deutsche Leitindex ist ambitioniert bewertet.Show moreDeutscher Aktienindex

„We have once again bought German car manufacturers“
The managers of the DWS Concept Kaldemorgen fund recently held a discussion group event where they set out their investment strategy. Unlike many of his industry colleagues, veteran fund manager Klaus Kaldemorgen sees upside in German automotive stocks. Show moreDWS press conference

„Wir haben mal wieder deutsche Autobauer gekauft“
Die Lenker des DWS Concept Kaldemorgen erklären, worauf sie jetzt setzen und wo sie Gefahren sehen. Der renommierte Fondsprofi Klaus Kaldemorgen sieht ausgerechnet in der krisengeschüttelten Autobranche viel Potenzial.Show moreDWS-Pressegespräch

DWS befördert Investmentchef Vincenzo Vedda
Seit über zehn Jahren arbeitet er für die DWS, jetzt zieht er als Chief Investment Officer in die Geschäftsführung ein. Vincenzo Vedda steigt bei der DWS weiter auf. Show moreAsset Management

Warum selbst Fans aktiver Fonds auf ETF umschwenken
Immer mehr Gelder fließen in die kostengünstigen ETFs, während die Zuflüsse in herkömmliche Fonds deutlich geringer ausfallen. Traditionelle Anbieter reagieren darauf und legen aktive ETFs auf.Show moreIm BlickfeldExchange Traded Funds

Deutsche Bank plant den Start der Krypto-Verwahrung für kommendes Jahr
Die Deutsche Bank plant 2026 den Einstieg in die Krypto-Verwahrung mit Bitpanda und Taurus. Unklar ist, ob der Antrag auf eine eigene Verwahr-Lizenz noch in der bisherigen Form weiterverfolgt wird.Show moreBitpanda kommt als Partner an Bord

Benjardin Gärtner verlässt Union Investment und geht als Aktienchef zur DWS
Mit dem Aktienprofi Benjardin Gärtner verliert die Fondsgesellschaft Union Investment einen Leistungsträger an die DWS. Die Nachfolge regeln die Genossen intern.Show moreStühlerücken in der Fondsbranche

Apple muss mit KI neues Feuer entfachen
In der KW24 stehen die Hauptversammlungen von DWS und OHB im Fokus vieler Anleger. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf der Worldwide Developers Conference von Apple liegen.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

DWS Xtrackers begibt aktive ETFs mit signifikanter Outperformance
DWS Xtrackers hat drei aktive ETFs auf systematische Strategien aufgelegt. Diese haben bisher eine Outperformance von einem Prozentpunkt pro Jahr erzielt.Show moreNeue Produkte

ETF-Anleger verschmähen US-Aktien
Anleger ziehen Konsequenzen aus der US-Zollpolitik: Sie kaufen jetzt vor allem Indexfonds auf europäische Aktien. Die ETF-Anbieter reagieren mit neuen Produkten.Show moreDirekte Reaktion auf Trumps Zollpolitik

Allianz, Siemens, and Munich Re are true dividend aristocrats
Investors in German stocks are looking forward to some generous dividends in the current season. Allianz, Munich Re, Siemens, and Deutsche Telekom are among those with high and usually stable payouts.Show moreDividend payout season

Allianz, Siemens und Münchener Rück sind echte Dividendenaristokraten
Am deutschen Aktienmarkt gibt es mit Allianz, Münchener Rück, Siemens und Deutsche Telekom eine Reihe von Top-Dividendentiteln, die durch hohe und stabile Ausschüttungen überzeugen.Show moreAusschüttungen

Shareholders criticise „retention bonus“ for Höttges
The maximum remuneration for Deutsche Telekom CEO Tim Höttges, which the Supervisory Board has raised to 14 million euros, has been criticised by shareholders. Union Investment voted against the remuneration scheme.Show moreAnnual General Meeting

DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an
Galaxy Digital plant die Verlegung des Sitzes der Holding von den Caymans nach Delaware. Das ist die Voraussetzung für das im Mai geplante Nasdaq-Listing.Show moreMike Novogratz stellt die Weichen

DWS was not the only one to lay it on too thick
DWS rightly has to pay a large fine because it made overblown claims about its ESG products. But prosecutors also handled the investigation in an over-the-top manner.Show moreOpinionInvestigation into greenwashing

Nicht nur die DWS hat zu dick aufgetragen
Zu Recht muss DWS eine hohe Geldbuße zahlen, weil sie in Sachen ESG zu dick aufgetragen hat. Denselben Vorwurf müssen sich jedoch auch die Ermittler gefallen lassen.Show moreKommentarErmittlungen wegen Greenwashing

Greenwashing brockt DWS Millionenbußgeld ein
Die DWS akzeptiert eine 25-Mill.-Euro-Buße wegen Greenwashing-Vorwürfen. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen, aber der Aktienkurs leidet.Show moreBußgeld wegen irreführender Angaben

Amundi sieht ohne ETF-Angebot keine Wachstumschance
„Wer keine ETFs anbietet, wird nicht wachsen“, erklärt Benoît Sorel, Leiter des Geschäftsbereichs ETF bei Amundi, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. „Größe ist im ETF-Geschäft entscheidend, und wir können jetzt von diesen Größenvorteilen profitieren.“Show moreIm GesprächBenoît Sorel

EY steckt Mandatssperre nach Wirecard weg
EY bekommt in Deutschland die Folgen des Wirecard-Skandals und die Verzögerung von großen Transformationsprojekten zu spüren. Der Umsatz bleibt aber stabil.Show moreWirtschaftsprüfung und Beratung

Der Markt braucht keinen x-beliebigen Direct-Lending-Fonds
Die Emanzipationsversuche von DWS und Deutscher Bank im Private-Credit-Geschäft sind krachend gescheitert. Was bleibt, sind verschwendete Ressourcen und die Hoffnung auf Altbewährtes. Show moreLeitartikelFundraising-Blamage der DWS

DWS künftig wieder Co-Investor der Deutschen Bank
DWS und Deutsche Bank verkünden eine Kooperation im Bereich Private Credit. Doch für beide Häuser ist das eine Rolle rückwärts. Während die DWS die eigene Origination aufgibt, wickelt die Deutsche Bank ihre Private-Markets-Plattform wieder ab. Show morePrivate-Credit-Emanzipation gescheitert

„Top class office space is still in demand“
Clemens Schäfer, Head of Real Estate APAC & Europe at asset manager DWS, sees strong demand for high quality office space, while outdated buildings are finding it hard to attract tenants. He also sees great opportunities in the residential segment.Show moreInterview withClemens Schäfer, DWS