Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Elektrizitätserzeugung aus Windkraft und sonstigen Energiequellen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Elektrizitätserzeugung aus Windkraft und sonstigen Energiequellen.

Subventionsmilliarden für die Wasserstoffwirtschaft

Credit Suisse erwartet Wettbewerbsfähigkeit von "grünem" Wasserstoff bis 2030 - Produktionskosten werden halbiertShow more
von cru

Durchbruch in Grün

Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Für dieses Ziel ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Der neue Treibstoff soll in Zukunft die Rolle von Erdöl und Kohle übernehmen.Show more
UNTERNEHMEN UND BRANCHEN
von Christoph Ruhkamp

Windturbinenaktien heben ab

Kursgewinne seit Jahresbeginn von bis zu 90 Prozent - Experten erwarten extrem hohes MarktwachstumShow more
von Christopher Kalbhenn

Regierung verschärft Ziele für Ausbau der Erneuerbaren

Novelle des EEG soll Anfang 2021 in Kraft treten - Branche erneuert ihre Kritik - Entlastung bei CO2-Abgabe für UnternehmenShow more
von sp

Japan erweitert Offshore-Windkraft

Deutlicher Kapazitätsausbau geplant - RWE Renewables und ihr japanischer Partner bieten mitShow more
von mf

Yieldcos auf dem Weg an die Börse

Portfoliogesellschaften für Windenergieanlagen und Solarparks - Rechtliche Strukturierung - Sicherung der AkquisitionspipelineShow more
RECHT UND KAPITALMARKT

Kompromiss für Ausbau der Windenergie an Land

Bis zu 1 000 Meter Mindestabstand zu SiedlungenShow more

Windräder liefern ein Drittel vom Strom

Erneuerbare-Energien-Umlage steigt drastisch anShow more
von cru

Modell Großbritannien

De-facto-CO2-Steuer sorgt für beschleunigten Kohleausstieg - Klimaschutz ohne grüne VerzichtsideologieShow more
BRANCHEN IM KLIMAWANDEL
von Andreas Hippin

Windstromauktion lässt auf Trendwende hoffen

Erstmals seit einem Jahr Angebot überzeichnetShow more
von cru

Windkraft überholt 2019 erstmals die Braunkohle

Strommenge nimmt trotz stockenden Ausbaus zu - Wichtigste Energiequelle DeutschlandsShow more
von cru

End of Windkraft

Von Stefan Paravicini, Berlin Börsen-Zeitung, 28.11.2019 "End of Landschaft" lautet der Titel eines windkraftkritischen Dokumentarfilms, mit dem Gegner des Windkraftausbaus in Deutschland Stimmung machen - und das mit Erfolg. Im laufenden Jahr ist...Show more
IM BLICKFELD
von Stefan Paravicini

Koalition streitet über Abstandsregel

Börsen-Zeitung, 21.11.2019 dpa-afx Berlin - Die SPD im Bundestag geht beim Streit um einen deutschlandweiten Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern auf Konfrontationskurs zur Union. "Eine Abstandsregelung von 1 000 Metern zu Wohnsiedlungen bei...Show more

Bewährungsprobe

Am Ende eines Jahres, in dem über Klimaschutz wohl so viel diskutiert wurde wie nie zuvor, produzieren Windkraftanlagenbauer mit Sitz, Geschäft oder maßgeblichen Gesellschaftern in Deutschland reihenweise Schlagzeilen. Senvion ist insolvent und wird...Show more
WINDENERGIE
von Carsten Steevens

Die 50-Bill.-Dollar-Frage

Morgan Stanley zum Investitionsbedarf für fünf Technologien zur Dekarbonisierung der IndustrieShow more
IM BLICKFELD
von Christoph Ruhkamp

Onshore-Windbranche spürt dramatische Flaute

BDEW: Klimaprogramm enthält Ausbau-BremseShow more

Windindustrie "extrem unter Druck"

Commerzbank rät Akteuren in Deutschland zur Internationalisierung - Wachstum vor allem offshoreShow more
von ste

Vom Gipfel weht ein laues Lüftchen

Krisengespräch zu Onshore-Windkraft bringt Bekenntnis zur Energiewende - Branche steht unter DruckShow more
von sp

Investoren setzen auf Wind im Norden

Prime Capital und DekaBank favorisieren Skandinavien gegenüber DeutschlandShow more
von cru

Der Weg in eine kohlenstoffneutrale Zeit ist noch lang

Auf Kohleverstromung und Aktienkurse deutscher Energieversorger in den letzten Jahren schauen - ihr Schicksal könnte auch anderen Branchen drohenShow more
von Mark Lewis, Head of Climate Change Investment Research bei BNP Paribas Asset Management

Direktverträge für Strom boomen

Börsen-Zeitung, 21.6.2019 cru Düsseldorf - Weltweit schließen immer mehr Unternehmen direkte langfristige Stromlieferverträge mit Betreibern von Wind- oder Solar-Kraftwerken, um sich bestimmte Strompreise und grüne Energie zu sichern. Das geht aus...Show more
von cru

Der Klimaschutz-Druck steigt

Autoindustrie muss sich auf zunehmende Kosten einstellen - Export von Energiespartechnik wächst auf 8 Mrd. EuroShow more
von cru

Neue Windräder auf Tagebauflächen

Börsen-Zeitung, 16.5.2019 cru Düsseldorf - Die Milliardenzahlungen des Bundes an Landesregierungen und Konzerne im Zuge des Kohleausstiegs sollten an den Ausbau erneuerbarer Energien geknüpft werden. Dies fordert der Ökoenergieanbieter Greenpeace...Show more
von cru

Investitionen in Ökostrom stocken

Börsen-Zeitung, 16.5.2019 cru Düsseldorf - Nach Einschätzung der internationalen Energieagentur IEA müsste bis 2030 weltweit doppelt so viel in erneuerbare Energien investiert werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Der Betrag...Show more
von cru
Start
Lesezeichen
ePaper