Ethische-/Ökofonds

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ethische-/Ökofonds.

Grüne Anlagen könnten 2024 dominieren

Zuflüsse in nachhaltige Assets haben sich seit Pandemiebeginn verstärkt - Strategy& skizziert Szenarien für deutschsprachigen Raum
mehr
von Christiane Lang

Fondsbranche fordert Korsett für ESG-Agenturen

Europäischer Verband Efama stellt sich hinter Vorstoß der niederländischen und französischen Aufsicht
mehr
von jsc

Taktische Allokation: Grundlagen und Umsetzungswege

Um Portfolien erfolgreich zu steuern, sind nicht nur strategische, sondern vermehrt auch taktische Entscheidungen notwendig - Nachhaltigkeit immer wichtiger
mehr
von Matthias Thiel, Portfoliomanager Multi Asset & Liquid Alternatives bei Warburg Invest

Investitionen in die Klimaziele werden transparenter

Anleger profitieren von der Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit - Auch ausgewählte Übergangsindustrien in Betracht ziehen
mehr

Nachhaltig in den Wandel investieren

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Investmentbereich wächst stetig - Durch nachhaltiges Investieren werden interessante Renditen erzielt
mehr
von Felix Brill, Chief Investment Officer der VP Bank Gruppe

Der Green Deal und die Finanzwirtschaft

Eine Partnerschaft auf Lebenszeit oder eine Zweckgemeinschaft auf Zeit?
mehr

Bewusstsein für Nachhaltigkeit nimmt stetig zu

Nicht aus der Geschäftswelt wegzudenken - Nachhaltige Investmentprodukte sind gefragt - Mit mehr Transparenz Greenwashing vermeiden
mehr
von Sachin Vankalas, General Manager bei der Luxembourg Finance Labelling Agency (Luxflag)

Der Privatanleger wird grün

Green und Sustainable Finance ist in der Welt der institutionellen Anleger längst der Mainstream. Auch Emittenten haben das erkannt. Es vergeht derzeit praktisch kein Tag, an dem nicht eine grüne, soziale oder nachhaltige Anleihe an den Markt...
mehr
MARKTPLATZ
von Kai Johannsen

BVI schlägt Fondsmodell für EU-Projekte vor

Ein "European Impact Fund" soll privates Kapital für grüne und soziale Infrastrukturinvestitionen im großen Stil mobilisieren
mehr
von Angela Wefers

Wachsende Zahl von Labels für Nachhaltigkeitsprodukte

Luxflag weist Steigerung von fast 100 Prozent aus
mehr
von kjo

Nachhaltige Fonds bleiben in der Nische stecken

Volumen klettert in Deutschland über die Schwelle von 100 Mrd. Euro - Minianteil vom Gesamtmarkt
mehr
von sto

Aktiver Klimaschutz durch passive Investments

Der Markt für nachhaltige Anlagen wächst
mehr

ESG boomt auch in der Krise

ESG-konforme Anlagen, also Investments, die grüne, soziale und Governance-Aspekte adressieren, boomen, und die Covid-19-Krise hat diesen Boom nochmals befeuert. Das stellen Assetmanager und Ratingagenturen fest. 2019 waren laut Zahlen des Forums...
mehr
MARKTPLATZ
von Kai Johannsen

ESG-Transparenz für alle Fonds

Börsen-Zeitung, 29.7.2020 wbr Frankfurt - Der Markt für nachhaltige Investments wächst, immer mehr ESG-Produkte werden angeboten. Während "grüne" Investments schon viele spezielle Informationen bieten, werden künftig auch konventionelle Fonds...
mehr
von wbr

"Das ,G` spielt eine tragende Rolle"

Invesco betrachtet einzelne Faktoren in ESG-Ansätzen - Positive Wirkung in Pandemie-Zeiten
mehr
IM GESPRÄCH: MANUELA VON DITFURTH
von Wolf Brandes.

Nachhaltige Anlage erfreut Private

Erste Studien weisen auf Krisenresistenz hin - FNG rechnet mit weiterem Wachstum des Marktes
mehr
von wf

Verkauf nachhaltiger Fonds läuft trotz Pandemie

Während Anleger insgesamt hunderte Milliarden abziehen, bleiben ESG-Produkte im Plus
mehr
von jsc

ESG schlägt sich gut in der Krise

Pandemie wirft neues Licht auf Nachhaltigkeit - Verzicht auf Energietitel bringt Vorteile
mehr

Nachhaltige Fonds dürften durch Corona verstärkt zulegen

Grüne Produkte haben in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich hohe Mittelzuflüsse erzielt - dies wird sich fortsetzen Von Werner Rüppel Zu Jahresbeginn war die Welt und die Finanzwelt noch intakt: Freitags demonstrierten Schüler für das...
mehr
TITEL
von Werner Rüppel

ESG-Reporting im Finanzsektor

Nachhaltigkeit einfach, transparent und zuverlässig umsetzen
mehr
von Jürgen Scharfenorth, Senior Sales Manager - Asset Manager & Institutionelle Investoren bei Caceis

Systematisches Greenwashing droht

Banken-Professor warnt vor Lobbyeinfluss bei Definition nachhaltiger Kapitalanlage
mehr
IM GESPRÄCH: HANS-PETER BURGHOF
von Thomas Spengler

Mid und Small Caps ziehen bei ESG nach

Börsen-Zeitung, 21.3.2020 Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei Anlageentscheidungen ist keine junge Disziplin. Der erste Fonds mit einem solchen Themenschwerpunkt wurde bereits 1928 aufgelegt. In den 1960er Jahren wurde...
mehr
GASTBEITRAG ZUR SERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (110)
von Volker Braun, Stellvertretender Leiter Research beim Bankhaus Lampe

Nachhaltige Anlagen bieten nachhaltige Chancen

Anleger sollten aber Risiken nicht aus den Augen verlieren
mehr
von Marcus Weyerer, Senior ETF Specialist, Franklin Templeton

Anleger zögern bei ESG-Fonds

Börsen-Zeitung, 11.3.2020 wbr Frankfurt - Investoren haben sich bei nachhaltigen Fonds per saldo zurückgehalten. Während das Verhältnis von Käufen zu Verkäufen nach Angaben der Direktbank Ebase im Dezember 2019 noch 2,25 betrug, sei dieser Wert im...
mehr
von wbr
Start
Lesezeichen
ePaper