Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

European Payment Initiative

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema European Payment Initiative.

Am Mittwoch und Donnerstag kommen Finanzprofis bei der diesjährigen Ausgabe der Fachkonferenz „Frankfurt Digital Finance“ in Frankfurt zusammen.

Von Payment über KI bis Digital Assets

An der diesjährigen Ausgabe von Frankfurt Digital Finance werden unter anderem Spitzenvertreter von Barclays, Oddo BHF, Banco Santander und der Bundesbank teilnehmen.Show more
Finanzmarktkalender12./13. Februar
von Detlef Fechtner
Peter Robejsek, Country Manager Germany von Mastercard.

„Es ist kein Ende der Dynamik in Sicht“

Der Deutschland-Manager von Mastercard, Peter Robejsek, hält auch in den kommenden Jahren zweistellige Wachstumsraten für realistisch. Er wirbt für die Tokenisierung von Transaktionen. Show more
Im GesprächPeter Robejsek, Mastercard
von Detlef Fechtner
Ole Matthiessen. Managing Director, Global Head of Cash Management, Deutsche Bank

The digital euro and EPI should go hand-in-hand

Only a joint solution between the ECB and the private financial sector can result in a compelling European payment product. In order to strengthen European sovereignty in digital payment solutions the digital euro and the EPI need to work together closely.Show more
Op-ed ColumnPayments Innovation
von Ole Matthiessen
Martina Weimert, CEO of EPI, and Burkhard Balz, board member of the Bundesbank, in discussion at the Conference Frankfurt Digital Finance.

"The digital euro will not change anything for EPI"

EPI CEO Martina Weimert sees the digital euro as an opportunity for the European Payments Initiative and emphasizes the importance of cooperation over rivalry, considering the already intense competition from players such as Mastercard, Visa, and Paypal.Show more
Currency meets wallet
von Philipp Habdank
EPI-Chefin Martina Weimert (links) und Bundesbankvorstandsmitglied Burkhard Balz im Gespräch auf der Digital-Finance-Konferenz in Frankfurt.

„Digitaler Euro wird an EPI nichts ändern“

EPI-Chefin Martina Weimert sieht im digitalen Euro erst mal eine Chance für ihre European Payments Initiative und fordert Kooperation statt Konkurrenz. Harten Wettbewerb gibt es mit Mastercard, Visa, Paypal und Co. schon genug. Show more
Währung trifft Wallet
von Philipp Habdank
Um das Oligopol der US-Anbieter aufzubrechen, müssen Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen eine Strategie für den Zahlungsverkehr entwickeln.

Verbraucherschützer wollen EPI reanimieren

Um das Oligopol der US-Anbieter aufzubrechen, müssen Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen eine Strategie für den Zahlungsverkehr entwickeln. Show more
Zahlungsverkehr
von Anna Sleegers
Peter Robejsek

Mastercard gibt EPI nur langfristig eine Chance

Im sich wandelnden Zahlungsverkehr sieht sich Mastercard als Partner der Banken.Show more
Zahlungsverkehr
von Karin Böhmert
Peter Robejsek

„Wir bewegen uns über die Karte hinaus“

Der neue Deutschland-Chef von Mastercard, Peter Robejsek, spricht im Interview der Börsen-Zeitung über die Zukunft des bargeldlosen Bezahlens, die Chancen der European Payment Initiative und Nachhaltigkeit.Show more
Peter Robejsek
von Karin Böhmert

Showdown für EPI

Vor Ablauf der Frist für finanzielle Zusagen zur Kapitalisierung der European Payments Initiative (EPI) zur Wochenmitte hat Chairman Joachim Schmalzl die Reihen der 30 Gründungsmitglieder auch bundesweit zu schließen versucht. „Die...Show more
Zahl­initiative
von Bernd Neubacher
Burkhard Balz

Bundesbank drückt aufs Tempo

Bundesbankvorstand Burkhard Balz dringt im Interview der Börsen-Zeitung auf rasche Fortschritte bei der European Payment Initiative (EPI) – als „letzte Chance“ für ein eigenes europäisches System. Und er spricht ausführlich über das „Jahrhundertprojekt“ digitaler Euro.Show more
European Payment Initiative
von Detlef Fechtner
Sparkassen investieren in Europas Zahlungssystem

Sparkassen investieren in Europas Zahlungssystem

Die Sparkassen geben 148 Mill. Euro für die European Payment Inititative frei. So soll das geplante europäische Zahlungssystem schneller zustande kommen.Show more
European Payment Inititative
von Karin Böhmert und Tobias Fischer
CEO Hiroki Takeuchi

GoCardless setzt auf Open Banking

Das Fintech GoCardless will mit Open-Banking-Technologien neue Geschäftsfelder erschließen. Einen Schub erwartet Gründer und CEO Hiroki Takeuchi ebenfalls von der geplanten European Payment Initiative, auch wenn er manche der damit verbundenen Vorhaben als Rückschritt ansieht.Show more
Bezahlverfahren
von Franz Công Bùi
Start
Lesezeichen
ePaper