Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Finanzausgleich

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Finanzausgleich.

Vermittlungsausschuss besiegelt Klimapaket

Mehr Geld für die Bundesländer - Neue Steuerregelung für Windparks gesuchtShow more
von wf

Es braucht den Aufbau West

Gleichwertige Lebensverhältnisse: Sie sind in Artikel 72 des Grundgesetzes festgeschrieben. In der Realität sind sie eine Fiktion. Das gilt für den Osten der Republik, wo trotz hunderter Milliarden Euro für den Aufbau Ost ganze Regionen abgehängt...Show more
LEITARTIKEL
von Archibald Preuschat

EU-Bericht bemängelt regionale Unterschiede

Große Kluft zwischen armen und reichen GegendenShow more

Kabinett billigt Novelle zu Bund-Länder-Finanzen

Hilfen für die Länder und mehr Kompetenzen für den Bund - Bundesautobahngesellschaft kommtShow more
von wf

Bund und Länder nur zum Teil einig

Länderfinanzausgleich weiter strittigShow more

Farbwechsel in der Finanzministerkonferenz

Die neuen Koalitionen in drei Bundesländern kosten die SPD zwei Posten - CDU und Grüne gewinnenShow more
von Angela Wefers.

Länder wollen schnelle Einigung mit dem Bund

Finanzbeziehungen sollen bis März geklärt seinShow more
AKTUELLES VOM TAGE
von ge

Neuordnung des Finanzsystems hakt

Börsen-Zeitung, 19.6.2015 wf Berlin - Bund und Länder haben die Gespräche über eine Neuordnung ihres Finanzsystems ergebnislos vertagt. Dies wurde in Berlin nach einem Gespräch der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bekannt....Show more
von wf

Bund-Länder-Finanzverhandlungen brauchen Bewegung

Börsen-Zeitung, 2.10.2014 Wir treten auf der Stelle. Alle zusammen und das schon ziemlich lange: Die Länder und der Bund kommen bei ihren Gesprächen zur Neuordnung ihrer Finanzbeziehungen nicht voran. Kein Wunder, wenn man sich die unterschiedliche...Show more
ANSICHTSSACHE
von Thomas Schäfer

Gezerre ums Geld

Große Pläne haben Bund und Länder bei der Neuordnung ihrer Staatsfinanzen bis 2020. Sie wollen nicht allein die Einnahmen neu aufteilen, sondern die Chance nutzen, um klare und bessere Strukturen zwischen den Ebenen der Gebietskörperschaften zu...Show more
LEITARTIKEL
von Angela Wefers

"Es trifft immer den kleinen Mann"

Von Stephan Lorz, Frankfurt Börsen-Zeitung, 2.3.2013 Für den hessischen Finanzminister Thomas Schäfer ist die Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich ein "Akt der politischen Notwehr". Schließlich, so der CDU-Mann beim Frühstücksgespräch...Show more
von Stephan Lorz
Start
Lesezeichen
ePaper