Finanzinvestoren
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Finanzinvestoren.

Finanzinvestor Hg Capital erwirbt Bielefelder Buchhalter-Softwarefirma Diamant
Die Diamant Software GmbH wechselt den Besitzer: Hg Capital erwirbt das Bielefelder Unternehmen, um dessen Cloud-Software und Kundenservice im KI-Zeitalter auszubauen.Show morePrivate Equity

Deutsche Glasfaser braucht dringend 1 Mrd. Euro – und ein Gutachten von Boston Consulting
Die Deutsche Glasfaser benötigt dringend 1 Mrd. Euro, um den Ausbau des Glasfasernetzes fortzusetzen. EQT und Omers planen, die Hälfte als Eigenkapital beizusteuern. Der Rest soll von den bereits bestehenden Gläubigerbanken kommen.Show morePrivate Equity

Finanzinvestor Armira wirbt Milliardenfonds ein
Die Münchener Private-Equity-Firma Armira hat für ihren neuen Fonds 1 Mrd. Euro eingesammelt. Investoren schätzen offenbar das unternehmerische Modell der Family-Office-Investmentholding.Show morePrivate Equity

Apollo investiert Rekordsumme in Europas Energieinfrastruktur
Apollo investiert 2025 rekordverdächtige 17 Mrd. Dollar in europäische Energieinfrastruktur. Nach der Beteiligung am deutschen Stromnetz erwirbt der Finanzinvestor jetzt Anteile an einem britischen Meereswindpark vom dänischen Offshore-Entwickler Orsted.Show morePrivate Equity
HV-Capital-Partner Fischer wird CEO der Icon League
Der Venture-Capital-Investor HV Capital führt eine zweite Finanzierungsrunde über 15 Mill. Euro in die Icon League an. Partner David Fischer wird zudem neuer CEO der Hallenfußball-Liga.Show moreVom VC-Investor zum Hallenfußball

Bregal verkauft Karlsruher KI-Startup STP One nach Frankreich
Die Karlsruher KI-Firma STP One fusioniert mit dem französischen Wettbewerber Septeo zu einer europäischen Legal-Tech-Plattform. Der Finanzinvestor Bregal gibt das Unternehmen damit an die Private-Equity-Firma Hg Capital ab.Show morePrivate Equity

Finanzinvestor Waterland verkauft IT-Firma Skaylink an Vodafone
Vodafone übernimmt Skaylink von Waterland, um sein Firmenkundenangebot zu stärken. Skaylink, ein Public-Cloud-Spezialist, wird mit 175 Mill. Euro bewertet.Show morePrivate Equity

Raumfahrtkonzern OHB fürchtet „Bedrohung“ durch neuen Satellitenriesen
Airbus plant einen europäischen Satellitenkonzern, der kleinere Wettbewerber wie OHB aus Bremen bedroht. Kritiker des neuen Bündnisses befürchten steigende Preise und weniger Wettbewerb.Show moreAlternative zu SpaceX

Carlyle und der Staatsfonds von Qatar übernehmen die Lacksparte von BASF
Carlyle und Qatar übernehmen die Mehrheit am BASF-Lackgeschäft. Die Konzerneinheit wird dabei mit 7,7 Mrd. Euro bewertet. BASF behält 40% der Anteile am Coatings-Geschäft.Show moreMilliardendeal

Advent kommt mit Offerte für U-Blox voran
Advent treibt die Übernahme des Schweizer Chipherstellers U-Blox voran. Der Finanzinvestor erlangt 64,6% der Aktien. Kritiker bemängeln eine unzureichende Bewertung, da das Wachstumspotenzial in Drohnen und Robotik vernachlässigt werde.Show morePrivate Equity

Saudisches Spielgeld
Electronic Arts wird für 55 Mrd. Dollar von einer Investorengruppe geschluckt. Es ist der größte LBO aller Zeiten. Für den saudischen Staatsfonds hingegen sind das Peanuts.Show moreKommentarÜbernahme von Electronic Arts

Deutsche Bank folgt Trade Republic
Die Deutsche Bank tut sich mit der Schweizer Partners Group und ihrer Fondstochter DWS zusammen, um einen Privatmarktfonds für Privatanleger zu starten. Die Bank folgt damit Trade Republic – wählt aber einen anderen Ansatz als der Neobroker. Show morePrivate Markets für Privatanleger

Sinkende Nachfrage nach Private-Equity-Fonds
Investoren fragen im ersten Halbjahr dem Datenanbieter Pitchbook zufolge weniger Private-Equity-Fonds nach und stecken dafür mehr Kapital in neue Secondary-Fonds. Show moreIm DatenraumPrivate Market Fundraising

Carlyle testet Flender-Milliardendeal trotz Gegenwind
Carlyle plant den Verkauf des Windradgetriebeherstellers Flender. Der Finanzinvestor führt Gespräche mit Investoren. Flender wird auf bis zu 3 Mrd. Euro geschätzt.Show morePrivate Equity

Das 106-Billionen-Dollar-Problem
Bis 2040 sollten laut McKinsey weltweit mehr als 100 Bill. Dollar in die Infrastruktur investiert werden. Das ist ohne Mithilfe der Privatwirtschaft nicht zu stemmen. Doch in Deutschland sind öffentlich-private Partnerschaften noch unterentwickelt. Show moreIm PodcastDominik von Scheven, Hamilton Lane

Strategieberatung Teneo wirbt zehnköpfiges Energieteam bei Apricum ab
Teneo expandiert in der Energieberatung in Europa. Jetzt wirbt die Strategieberatung ein Team von der Cleantech Advisory Apricum ab. Geleitet wird es von Florian Haacke.Show morePrivate Equity

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter billigen Sanierungstarifvertrag
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp sichert ihre Zukunft. Eine Mehrheit der IG Metall-Mitglieder stimmt für den Sanierungstarifvertrag. Das schafft auch die Voraussetzung für die Aufstockung des Finanzinvestors Daniel Kretinsky.Show moreKonzernumbau

Aktivistischer Investor setzt sich bei Gerresheimer mit CFO-Wechsel zügig durch
Der aktivistische Investor Active Ownership Capital mischt Gerresheimer auf: CFO Bernd Metzner muss gehen. Der Triton-Manager Wolf Lehmann übernimmt. Er soll Verkäufe und Sparmaßnahmen vorantreiben.Show moreBernd Metzner geht

Finanzinvestor Advent startet Milliardenofferte für Schweizer Chipfirma U-Blox
Der US-Investor Advent bietet 135 sfr je Aktie für U-Blox und will das Unternehmen von der Börse nehmen. Der Verwaltungsrat empfiehlt die Annahme des Angebots. Show morePrivate Equity

Ärger um Übernahme der Nürnberger Versicherung
Der aktivistische Investor 7Square warnt vor der Übernahme der Nürnberger Versicherungsgruppe durch den österreichischen Konkurrenten VIG. Besser für die Aktionäre sei ein Verkauf des Lebensversicherungsbuches an Investoren wie die Allianz.Show moreM&A im Finanzsektor

Arno Poschik startet mit Maguar Capital durch
Private-Equity-Manager Arno Poschik setzt den Münchner Newcomer Maguar Capital mit dem Ingentis-Exit endgültig auf die Deutschlandkarte. Show morePrivate-Equity-Newcomer

Hersteller von Mpox-Impfstoff soll von der Börse
Die dänische Biotech-Firma Bavarian Nordic ist für ihren Mpox-Impfstoff namens “MVA-BN" bekannt. Nun will ein Konsortium aus Finanzinvestoren das Unternehmen kaufen und von der Börse nehmen. Show moreBavarian Nordic

Aggressive Investoren „auf Steroiden“
Mark Hoffmann von Robus Capital erklärt, was es mit der sogenannten „Gewalt unter Gläubigern“ auf sich hat, welche verschiedenen Aggressionslevel es unter Investoren gibt und was einen erfolgreichen Distressed-Investor ausmacht. Show moreIm PodcastMark Hoffmann, Robus Capital
