Finanzwende
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Finanzwende.
Die BaFin verteidigt ihre Klimaaufsicht
Die BaFin verteidigt ihren risikoorientierten ESG-Ansatz gegen Kritik von Finanzwende. Nachhaltigkeit sei schon heute in der MaRisk verankert. Einen Systemrisikopuffer für Klimarisiken lehnt die BaFin ab.Show moreKritik von Finanzwende
BaFin ist keine Umweltanstalt
Die Klimakrise trifft Banken und rückt die BaFin in den Fokus. Doch wie viel Klimaschutz kann und soll Aufsicht leisten? Aufsicht zwischen Kritik und Mandat.Show moreKommentarFinanzwende fordert mehr Kontrolle
Keine Lobby-Gruppe gibt so viel aus wie Banken und Versicherungen
Banken, Versicherungsunternehmen und Investmentgesellschaften geben zusammen jährlich fast 40 Mill. Euro für Lobbyarbeit aus. Keine andere Branche hat in Deutschland ein höheres Budget. Show moreFast 40 Millionen Euro
The prolonged crisis of a favourite class of funds
Open-ended real estate funds are coming under increased scrutiny. Higher interest rates compared to a few years back, and changes in the market such as demand for office space, are leading to devaluations and fund outflows.Show moreAnalysisReal estate funds
„Keine Rückzahlung der Bankenabgabe“
Die Altmittel der Bankenabgabe sollen zur Schuldentilgung nach der Finanzkrise genutzt werden. Experten unterstützen in eine Bundestagsanhörung diesen Kurs der Regierung. Die Kreditwirtschaft hält dagegen.Show moreAnhörung im Bundestags-Finanzausschuss
„Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen“
Die Cum-ex-Ermittlerin Anne Brorhilker zieht sich aus der Staatsanwaltschaft zurück und wechselt zum Verein Finanzwende. In einem Fernsehinterview hält sie ihre zentralen Forderungen fest – und zeigt sich mit der Politik unzufrieden. Show moreCum-ex-Ermittlerin Anne Brorhilker wechselt zum Verein Finanzwende
Substanz statt Marktgeschrei
Der Verein Bürgerbewegung Finanzwende gewinnt mit Cum-ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker eine angesehene Kämpferin. Ihre neue Rolle verdient dabei einen kritischen Blick.Show moreKommentarCum-ex-Ermittlerin geht zu Finanzwende
Neue Vorwürfe gegen die DWS
Die Fondsgesellschaft DWS bleibt im Kreuzfeuer der Kritik: Die Bürgerbewegung Finanzwende erneuert mit einer Studie die Greenwashing-Vorwürfe bei Fonds. Dabei bleibt aber einiges im Unklaren.Show moreGreenwashing
Der geforderte ESG-Anleger
Auch wenn die Finanzbranche und ihre Kritiker über das wahre Ausmaß von Greenwashing streiten, so zeigen sie sich auf einer Konferenz des Finanzinstituts IFF einig: Auch die Anlegerschar ist gefordert, damit sie keinem ESG-Missverständnis aufsitzt.Show moreGreenwashing
„Wir haben uns einiges vorgenommen“
Vor etwas mehr als drei Jahren hat der damalige Bundestagsabgeordnete Gerhard Schick die Bürgerbewegung Finanzwende gegründet. Für den Kampf gegen Finanzkriminalität hat er zwei ehemalige Kollegen aus dem Parlament als Verstärkung gewonnen.Show moreFinanzkriminalität