Geldpolitische Ziele und Instrumenteneinsatz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Geldpolitische Ziele und Instrumenteneinsatz.
Leitzinsanhebung stärkt Lira
Türkische Zentralbank stemmt sich gegen Inflation - Europas Aktien im MinusShow moreAustraliens Zentralbank geht mit Lockerung voran
Währungshüter senken Leitzins und beschließen Anleihekäufe - Bank of England und EZB dürften folgenShow moreUngarn erhöht Schlüsselzins
Börsen-Zeitung, 25.9.2020 BZ Budapest - Die ungarische Notenbank hat überraschend einen ihrer Schlüsselzinssätze erhöht. Der einwöchige Einlagensatz sei um 15 Basispunkte auf 0,75 % angehoben worden, teilten die Währungshüter am Donnerstag mit. Noch...Show moreNotbremse
Die Währungshüter in der Türkei haben die Notbremse gezogen. Anders lässt sich ihr gestriger Beschluss, den Leitzins erstmals seit mehr als zwei Jahren zu erhöhen, nicht deuten. Um es sich nicht mit dem selbst ernannten Zinsfeind Recep Tayyip...Show moreTÜRKEI
Russland senkt Leitzins erneut
Börsen-Zeitung, 20.6.2020 dpa-afx Moskau - Russlands Notenbank hat angesichts der Coronakrise den Leitzins gesenkt. Der Zinssatz werde um 1,00 Punkte auf 4,50 % reduziert, teilte die Notenbank am Freitag mit. Dies war von Ökonomen erwartet worden....Show morePolens Notenbank legt noch mal nach
Börsen-Zeitung, 29.5.2020 BZ Frankfurt - Polens Währungshüter haben Analysten mit einer weiteren Zinssenkung überrascht. Sie senkten den Leitzins um 40 Basispunkte auf das Allzeittief von 0,1 %. Die Entscheidung folgt auf zwei vorangegangene...Show moreSüdkoreas Leitzins so niedrig wie nie
Börsen-Zeitung, 29.5.2020 Reuters Seoul - Die südkoreanische Zentralbank hat ihren Leitzins angesichts der Coronakrise auf ein Rekordtief gesenkt. Die Bank of Korea senkt ihn um 25 Basispunkte auf 0,5 %, wie die Währungshüter am Donnerstag in Seoul...Show moreMexiko schraubt Zins weiter runter
Börsen-Zeitung, 16.5.2020 Reuters/BZ Mexiko-Stadt/Frankfurt - Die mexikanische Notenbank hat im Kampf gegen die wirtschaftlichen Virus-Auswirkungen erneut den Leitzins gesenkt. Sie reduzierte den Schlüsselsatz zur Versorgung der Banken mit Geld um...Show moreTschechien lockert Geldpolitik weiter
Börsen-Zeitung, 8.5.2020 dpa-afx Prag - Die tschechische Nationalbank hat im Kampf gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf 0,25 % gesenkt. Die Änderung gelte ab Montag, teilte eine Sprecherin am Donnerstag...Show moreSiebte Zinssenkung in Brasilien
Börsen-Zeitung, 8.5.2020 BZ Frankfurt - Die brasilianische Notenbank hat im Kampf gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus den Leitzins deutlich gesenkt. Der Schlüsselzins wurde um 75 Basispunkte auf ein Rekordtief von 3,0 %...Show moreNorwegen senkt Leitzins weiter ab
Börsen-Zeitung, 21.3.2020 Norwegens Zentralbank kappt ihren Leitzins auf 0,25 % von zuvor 1,0 %, um die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise abzufedern. Weitere Zinssenkungen seien möglich. Am 13. März hatte die Norges Bank den Zins bereits um...Show moreKURZ GEMELDET
Allzeitzinstief in Brasilien und Australien
Börsen-Zeitung, 20.3.2020 Die Währungshüter weiterer Länder haben am Donnerstag mit weiteren Zinssenkungen auf die Coronakrise reagiert. Die brasilianische Notenbank kappte den Schlüsselsatz um einen halben Prozentpunkt auf das Rekordtief von 3,25...Show moreKURZ GEMELDET
Helden gesucht
In der Weltfinanzkrise, vor allem im Jahr 2008, hat primär das beherzte Eingreifen der Notenbanken verhindert, dass die Krise in eine große Depression wie in den 1930er Jahren mündete. EZB-Präsidentin Christine Lagarde pries die Notenbanker anno...Show moreCORONAKRISE
Großbritannien gibt Sparpolitik auf - Leitzins auf historischem Tief
WHO stuft Verbreitung des Coronavirus als Pandemie ein - Merkel kündigt Liquiditätshilfen anShow moreStalinorgel statt Bazooka
Bank of England, Schatzamt und Banken gehen gemeinsam vor - Kreditvergabe wird gefördertShow moreMILLIARDEN GEGEN DIE CORONA-KRISE
Notenbanken im doppelten Dilemma
Notfallaktion der US-Fed findet erste Nachahmer - Geldpolitischer Spielraum und Einfluss limitiertShow moreDIE FOLGEN DES CORONAVIRUS
Paukenschlag
Was für ein Paukenschlag: Die US-Notenbank Fed senkt wegen der Risiken für die US-Wirtschaft durch das Coronavirus außerplanmäßig ihren Leitzins um 50 Basispunkte. Das ist das erste Mal seit der Weltfinanzkrise im Jahr 2008, dass die...Show moreFED