Genoverband
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Genoverband.

Zahl der Genossenschaftsbanken wird weiter sinken
Gut jede zweite Genossenschaftsbank ist in den nächsten fünf Jahren mit dem altersbedingten Ausscheiden von mindestens einem Vorstand konfrontiert. So manche Bank dürfte dies zum Anlass zur Fusion nehmen. Show moreFusionstreiber Ruhestand

Genoverband back on track
The new Chairman of the Association Council of the Genoverband, Christoph Ochs, considers the unrest of recent months to be over, with no wrongdoing being found after an external audit.Show moreInterview with Christoph Ochs, Chairman of the Association Council of the Genoverband

Genoverband will zur Tagesordnung zurückkehren
Nach den Turbulenzen der vergangenen Monate hat der Verbandsratsvorsitzende Christoph Ochs die Führungskrise des Genoverbands für beendet erklärt. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Michael Hoeck von der Vereinigten Volksbank in Simmern.Show moreHoeck wird Vorstandschef

Genoverband hält am Ausbau der Bankberatung fest
Der neue Chefkontrolleur des Genoverbands, Christoph Ochs, sieht die Querelen der vergangenen Monate als abgeschlossen an. Der zurückgetretene Vorstandschef Ingmar Rega sei nach einer aufwendigen externen Prüfung vollständig rehabilitiert. Mit der Berufung von Michael Hoeck ist auch der Vorstand wieder komplett.Show moreInterviewChristoph Ochs, Verbandsratsvorsitzender des Genoverbands

Ochs löst Hanker als Chefkontrolleur des Genoverbandes ab
Binnen zwei Monaten verliert der Genoverband seine zweite Spitzenkraft. Chefkontrolleur Peter Hanker hat sein Amt am Montag niedergelegt, nachdem Ende Januar Vorstandschef Ingmar Rega gegangen war. Show moreAmt niedergelegt

Genoverband lässt Vorwürfe von Kanzlei aufarbeiten
Der gebeutelte Genoverband hat eine Kanzlei eingeschaltet, um Vorwürfe untersuchen zu lassen, die sich offenbar gegen Führungskräfte richteten. Nach Abschluss der Prüfung will sich der Verband zu Einzelheiten äußern.Show moreNach Rücktritt des Vorstandschefs

Risikobanken werden BVR-Jahreskonferenz dominieren
In der genossenschaftlichen Finanzgruppe machen verschiedene Institute negativ von sich reden. Was der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zu tun gedenkt, dürfte in der Bilanzpressekonferenz am Montag ausgiebig zur Sprache kommen.Show moreFinanzmarktkalender10. März

Genoverband im Ausnahmezustand
Der Genoverband kommt nicht zur Ruhe, seitdem Ingmar Rega kürzlich zurückgetreten ist. Ursache des Chaos dürfte ein mit Vorwürfen gespicktes Dossier eines 2024 zu einer Verbandstochter gestoßenen Beraters sein. Show moreFührungschaos nach Rega-Rücktritt

Genoverband trudelt in Führungskrise
Nach dem Abgang von Vorstandschef Ingmar Rega herrscht an der Spitze des Genoverbandes und seiner Tochtergesellschaft Awado offenbar Chaos. Show morePersonelle Querelen

Vorstandschef des Genoverbands hört auf
Vorstandschef Ingmar Rega hat seinen Posten überraschend aufgegeben. Angeführt werden persönliche Gründe.Show morePlötzlicher Abgang

Genoverband weitet Präsenz in Deutschland aus
Der Genoverband dehnt nicht nur mit neuen Standorten in Bremen, Hamburg und bald in Dresden seine Präsenz in Deutschland aus. Geplant ist auch eine Fusion.Show moreNeue Standorte eröffnet

Mit künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen
Genossenschaftsbanker gehen davon aus, dass künstliche Intelligenz (KI) den Fachkräftemangel lindern kann. Bestimmte, noch von Menschen bearbeitete Vorgänge, könne KI übernehmen, so die Teilnehmer einer Umfrage des Genoverbandes. Show moreUmfrage des Genoverbandes

„Wir sind in einem absoluten Arbeitnehmermarkt“
Der Genoverband, dem rund 300 genossenschaftliche Banken angehören, will in erster Linie organisch weiter wachsen – mit Beratungsleistungen etwa und Bildungsangeboten. Aber auch Zukäufe mit Fokus auf Finanzdienstleistungen kommen Vorstandschef Ingmar Rega zufolge in Betracht. Show moreIm GesprächIngmar Rega, Vorstandsvorsitzender des Genoverbandes

Personalmangel und Regulierung als Fusionstreiber
Wichtigste Gründe für Fusionen von Genossenschaftsbanken sind Regulierung und Personalmangel. Das zeigt eine Umfrage des Genoverbands. Dabei komme es verstärkt zu Verschmelzungen, weil Regulierungsexperten fehlten.Show moreZusammenschlüsse im Genossenschaftssektor

Genoverband kauft Outsourcing-Plattform HmcS
Der Genoverband verstärkt sich mit einem Zukauf und kündigt weitere Investitionen im Consulting-Geschäft an. Die Outsourcing-Plattform HmcS-Gruppe wechselt unter das Dach der genossenschaftlichen Vereinigung. Show moreGenossenschaftliche Vereinigung weitet Geschäft aus