Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Geschlechterungleichheit

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Geschlechterungleichheit.

Fachkräftemangel betrifft besonders Jobs von Frauen

Fachkräftemangel betrifft besonders Jobs von Frauen

Einer IW-Studie zufolge sind besonders Frauenberufe vom Fachkräftemangel betroffen. Gleiche Bezahlung und faire Beförderung von Frauen könnten dabei einer anderen Berechnung zufolge das Bruttosozialprodukt steigern. Immerhin: Beim Sparen gibt es gute Neuigkeiten. Show more
Weltfrauentag
von Anna Steiner

Gender Pay Gap unverändert groß

Frauen in Deutschland erhalten durchschnittlich 18% weniger Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hervor, die 46 Branchen für die Jahre...Show more
Deutschland
von Anna Steiner

Gender Pay Gap bleibt groß

Die Unterschiede zwischen Frauen und Männern bei Lohn und Sorgearbeit steigen bis zur Lebensmitte stark an. Einer aktuellen Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge erhalten Frauen in Deutschland noch immer einen...Show more
DIW-Studie
von Anna Steiner
Frauen bei Digitalisierung im Nachteil

Frauen bei Digitalisierung im Nachteil

Die Digitalisierung könnte die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verstärken. Das zeigt eine neue Studie des WSI. Besonders in Teilzeit arbeitende Frauen sehen ihre Arbeitsmarktchancen schwinden.Show more
Arbeitsmarkt
von Anna Steiner
Frauen bei Digitalisierung im Nachteil

Frauen bei Digitalisierung im Nachteil

Die Digitalisierung könnte die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verstärken. Das zeigt eine neue Studie des WSI. Besonders in Teilzeit arbeitende Frauen sehen ihre Arbeitsmarktchancen schwinden.Show more
Arbeitsmarkt
Start
Lesezeichen
ePaper