Gewerbeimmobilien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gewerbeimmobilien.

Für die Trendwende fehlen die großen Immobiliendeals
Am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen ein leichter Aufwärtstrend. Vor allem ausländische Investoren kaufen deutlich mehr. Für ein echtes Comeback sind große Transaktionen jedoch noch zu selten.Show moreIm BlickfeldMarkt für Gewerbeimmobilien

Aroundtown bekommt neuen Finanzvorstand
Aroundtown kündigt Vorstandswechsel an: Ben David tritt als Finanzchef zurück, Nachfolger wird Jonas Tintelnot. Der Übergang soll bis Jahresende erfolgen.Show moreWechsel nach 17 Jahren

Kreditfonds drängen in Gewerbeimmobilienmarkt
In den nächsten Jahren könnte 1 Bill. Dollar ausstehender Gewerbe-Immobilienfinanzierungen aus dem Lager traditioneller Kreditgeber auf Private-Credit-Fonds verlagert werden, schreibt die Ratingagentur Moody's.Show more1 Billion Dollar

Helaba fährt Risikovorsorge zurück
Die Stabilisierung der Immobilienmärkte spielt der Helaba in die Hände. Das Institut erzielte ein neues Rekordergebnis, blieb in Sachen Rentabilität jedoch hinter der BayernLB und der LBBW zurück.Show moreRekordergebnis

CEO sieht Branicks bei Schuldenabbau im Plan
Der Immobilienkonzern Branicks, der vor einem Jahr in akuter Finanznot steckte, kommt mit der Rückzahlung von Verbindlichkeiten voran. Am Ziel, 2026 wieder kapitalmarktfähig zu sein, hält Vorstandschefin Sonja Wärntges fest.Show moreIm GesprächSonja Wärntges

US-Immobilieninvestoren drängen auf großen Umbau
Der US-Gewerbeimmobilienmarkt kriselt, doch Investoren nehmen zunehmend Umbauten von Büroflächen in Wohnungen in den Fokus. Das Angebot wirklich lukrativer Deals ist allerdings begrenzt.Show moreKonversion von Büro- in Wohngebäude

Assetqualität von US-Banken erodiert
Amerikas Banken wollen die Verwerfungen der vergangenen Jahre hinter sich lassen. Doch während Investoren luftige Erwartungen an die Institute hegen, lockern sich neue Bausteine in den Kreditportfolios.Show moreHohe Verluste in Kreditportfolios

Immobilienfonds müssen transparenter werden
Das Urteil gegen die Risikodarstellung von ZBI Wohnen weist in die richtige Richtung. Die Risiken offener Immobilienfonds müssen den Anlegern transparent gemacht werden. Andernfalls droht der Anlageklasse ein Vertrauensverlust.Show moreKommentarUrteil gegen ZBI Wohnen

Gewerbeimmobilien machen Hoffnung
Rics-Umfrage zu Gewerbeimmobilienmarkt zeigt Unsicherheit in Europa und Erholung in der Region Amerika. Beim Bauwesen wird eine robuste Nachfrage in Spanien registriert.Show moreGewerbliche Immobilien und Bau

Übertriebene Befürchtungen am Immobilienmarkt
Trotz Krisenstimmung steigen die Immobilienpreise wieder, besonders im Wohnsektor. Ist das die Trendwende oder nur eine kurze Erholung? Show moreKommentarBilanz der Pfandbriefbanken

München zieht wieder als Immobilien-Standort
München schaltet nach der Flaute auf Wachstum um: Im vergangenen Jahr hat sich das Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien mehr als verdoppelt. Investoren sind vom Standort überzeugt, beklagen aber einige Hindernisse. Show moreSerie:Kein Stein bleibt auf dem anderen (3)

Täuschende Morgenröte am US-Immobilienmarkt
Dass Unternehmen ihre Angestellten zunehmend zurück ins Büro beordern, weckt Hoffnungen für den US-Gewerbeimmobilienmarkt. Doch die Krise im Segment ist noch lange nicht ausgestanden.Show moreIm BlickfeldGewerbe-Segment in der Krise

US-Banken wollen Homeoffice ein Ende setzen
Amerikas Großbanken wollen ihre Mitarbeiter wieder an fünf Tagen pro Woche ins Büro holen. Damit versuchen sie die Produktivität zu steigern und wohl auch dem angeschlagenen Gewerbeimmobilienmarkt einen Schub zu verpassen.Show moreUnterstützung für Gewerbeimmobilienmarkt

Immobilien ziehen mehr Anleger an
Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt erreichte 2024 rund 35 Mrd. Euro, getrieben von Wohn-, Studenten- und Seniorenimmobilien.Show moreDeutscher Gewerbeimmobilienmarkt

Gute Chancen für Immobilienwerte im neuen Jahr
Janus Henderson sieht 2025 positive Aussichten für börsennotierte Immobilienwerte. Eine Erholung der Fundamentaldaten und günstige Marktbedingungen fördern seiner Ansicht nach Wert- und Ertragswachstum.Show moreJanus Henderson

Gewerbeimmobilienmarkt als unterschätzter Brandherd
Die Schuldner am US-Gewerbeimmobilienmarkt stehen so stark unter Druck wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. Doch sind die Probleme des Segments im breiten Markt aus dem Fokus gerückt.Show moreKommentarSchuldner im Rekord-Rückstand

Jede fünfte Sparkasse ist auf Kredithandelsplattform
Distressed-Investoren auf der Suche nach problembehafteten Krediten schwenken ihren Blick von Südeuropa auf Deutschland. Im Private-Markets-Podcast „Betting Billions" spricht Debitos-Gründer Timur Peters über die Gründe – und erklärt, warum immer mehr Sparkassen auf seine Kredithandelsplattform kommen.Show moreIm PodcastTimur Peters, Debitos

Banken sollen stärker vorsorgen
Für die Risiken in der gewerblichen Immobilienfinanzierung haben die Banken noch nicht ausreichend vorgesorgt. Diese Ansicht vertrat Karlheinz Walch von der Bundesbank beim 20. Immobilientag der Börsen-Zeitung.Show more20. Immobilientag der Börsen-ZeitungBundesbank nimmt Immobilienkredite unter die Lupe

Bundesbank hinterfragt Risikomodelle
Eine wenig vorausschauende Risikovorsorge, Risikomodelle mit veralteten Daten – Karlheinz Walch von der Bundesbank äußerte vor dem Hintergrund der Krise am Gewerbeimmobilienmarkt deutliche Kritik an den Banken. Show moreDeutscher Immobilienmarkt

Deutsche Pfandbriefbank reduziert Zufuhr zur Risikovorsorge
Die von der Immobilienkrise betroffene Deutsche Pfandbriefbank (PBB) hat Boden gutgemacht. Der Spezialfinanzierer verbuchte einen Gewinnsprung im dritten Quartal. Dabei half eine geringere Zufuhr zur Risikovorsorge. Show moreAngespannter Immobilienmarkt

Wohnimmobilien stützen deutsche Immobilienpreise
Am deutschen Immobilienmarkt sind die Preise im Quartalsvergleich gestiegen. Der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (VDP) sieht laut Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt aber noch keine nachhaltige Erholung.Show moreVDP-Index legt im Quartalsvergleich zu

Banken sehen auch für das Jahr 2025 keine Immobilienwende
Die erhoffte Trendwende am Immobilienmarkt bleibt auch im kommenden Jahr weitgehend aus, wie Banken laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft EY erwarten. Zwar stehen Wohnobjekte demnach vor einer Erholung, doch bleibt der Druck auf Gewerbeimmobilien hoch. Eine „positive“ Gesamttendenz sehen Führungskräfte erst für das Jahr 2029. Show moreBranchenumfrage

Für die US-Immobilienkrise gibt es ohne Schmerzen keine Lösung
US-Banken mögen über geplante härtere Kreditvergabestandards im Gewerbeimmobilienmarkt klagen. Doch stellt eine strengere Due Diligence eine der wenigen Möglichkeiten dar, das Vertrauen ins gebeutelte Segment wieder zu stärken.Show moreKommentarHärtere Kreditstandards

Kriselnder US-Gewerbeimmobilienmarkt vor härteren Kreditstandards
Die Verwerfungen am US-Gewerbeimmobilienmarkt fördern betrügerische Praktiken von Hypothekenbrokern zutage. Die Ankerinstitute Fannie Mae und Freddie Mac wollen dagegen nun strenger vorgehen – doch neue Turbulenzen drohen.Show moreKampagne gegen Betrug