Großbritannien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Großbritannien.
Das Land der reichen Rentner
In Großbritannien gewinnt der Konflikt zwischen Alt und Jung an Schärfe. Wohlhabende Rentner müssen um ihre Privilegien fürchten.Show moreIm DatenraumBritischer Sozialstaat im Wandel
M&G setzt bei Private Markets auf Immobilien
Der Private-Markets-Anlagechef von M&G setzt auf die Erholung einer ungeliebten Assetklasse: Immobilien. Emmanuel Deblanc hält vor allem das Thema Living für attraktiv.Show morePrivate Assets im Fokus
Weniger Gläubigerschutz ist ein großes Problem
Margendruck bereitet Emmanuel Deblanc keine schlaflosen Nächte. Der CIO Private Markets von M&G hält den Trend zur Lockerung von Kreditklauseln für das größere Problem.Show moreInterviewEmmanuel Deblanc
Besser wird's nicht für die britischen Banken
Nach einem starken Quartal braut sich für britische Banken Ungemach zusammen. Dafür dürfte der Haushalt von Schatzkanzlerin Rachel Reeves sorgen. Show moreAusblick auf die Quartalssaison
Macquarie sichert sich Londons City Airport
Macquarie hat die kanadischen Pensionsfonds aus dem Londoner City Airport herausgekauft. Der australische Finanzinvestor hält jetzt 75%.Show morePrivate Infrastruktur im Fokus
Britische Banker kommen schneller an die Boni
Londons Aufsicht reduziert die Wartezeiten, bis Boni an führende Banker ausgezahlt werden dürfen, drastisch. Viele Restriktionen fallen.Show moreBankenregulierung wird gelockert
Londons Aufsicht will Tokenisierung ermöglichen
Die britische Aufsicht will den Direkthandel mit tokenisierten Fondsanteilen ermöglichen. Das würde den Vertrieb von Anlageprodukten umkrempeln.Show moreDigitale Fondsanteile
Wayve will 2 Mrd. Dollar einsammeln
Wayve steuert auf eine Bewertung von 8 Mrd. Dollar zu. Angeblich laufen Gespräche über eine 2 Mrd. Dollar schwere Finanzierungsrunde.Show moreKI-Startup sichert sich Nvidia-Zusage
Zweifel an globaler Risikokontrolle bremsen Revolut-Banklizenz
Die britische Banklizenz für Revolut lässt auf sich warten. Angeblich sorgt sich die Aufsicht um die globale Risikokontrolle der Neobank.Show moreRegulatorische Hürden
Britische Finanzchefs erwarten schrumpfende Margen
Fast die Hälfte der britischen Finanzchefs rechnet für die kommenden zwölf Monate mit sinkenden Margen. Rasant steigende Kosten belasten. Show moreWettbewerbsfähigkeit und Produktivität im Fokus
Lloyds stellt 800 Mill. Pfund für Entschädigungen zurück
Für Lloyds wird der Skandal um verdeckte Kommissionen bei Autofinanzierungen teurer als gedacht. Das Institut stockte die Rückstellungen dafür um 800 Mill. Pfund auf.Show moreBranchenweiter Skandal
City-Arbeitsmarkt wächst trotz KI
Londons Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Im dritten Quartal waren Morgan McKinley zufolge 9% mehr Stellen im Finanzsektor ausgeschrieben als ein Jahr zuvor.Show moreAufholeffekt nach Verunsicherung
Rishi Sunaks goldener Fallschirm trägt ihn zu Microsoft
Der ehemalige britische Premierminister Rishi Sunak erweitert sein Tätigkeitsspektrum. Er berät künftig auch Microsoft und Anthropic.Show moreDie IT-Branche lockt
Lloyds warnt vor höherem Rückstellungsbedarf
Die Lloyds Banking Group muss ihre Rückstellungen für den branchenweiten Autofinanzierungsskandal womöglich aufstocken. Sie legte dafür bereits 1,15 Mrd. Pfund zur Seite.Show moreAutofinanzierungsskandal zeigt Folgen
HSBC erhöht den Einsatz
HSBC setzt schon lange alles auf Rot. Mit dem Buy-out der Minderheiten aus der Hang Seng Bank erhöht CEO Georges Elhedery den Einsatz.Show moreKommentarHang Seng Bank
HSBC will Hang Seng Bank von der Börse nehmen
HSBC will die Hongkong-Tochter Hang Seng Bank für 13,6 Mrd. Dollar von der Börse nehmen. Anleger sind nicht begeistert.Show moreBuy-out für 13,6 Milliarden Dollar
Die Himmlischen Gärten der Fenchurch Street
Gewerbeimmobilienkrise hin oder her: Für einen neuen Wolkenkratzer mit Dachgarten ist in der Londoner Fenchurch Street immer noch Platz.Show moreNotiert inLondon
Skandal um Autofinanzierungen kommt Banken billiger
Die britischen Banken sind im Autofinanzierungsskandal mit einem blauen Auge davongekommen. Die Finanzaufsicht schätzt die Kosten für die Entschädigung der Kunden auf 11 Mrd. Pfund.Show moreVerdeckte Kommissionen
An den Stahlzöllen scheiden sich die Geister
Die ersten Reaktionen auf den Vorschlag der EU-Kommission, die heimische Stahlindustrie wegen der Überkapazitäten durch niedrigere Importkontingente und höhere Zölle vor billiger Konkurrenz aus Drittstaaten zu schützen, fallen erwartungsgemäß sehr unterschiedlich ausShow moreEuropäische Handelspolitik
Schlechte Stimmung unter Londons Dealmakern
Unter Londons Dealmakern sinkt die Stimmung. Das erwartete M&A-Rekordjahr stellte sich nicht ein. Mit der Regierung ist man unzufrieden.Show moreNachlassende Assetqualität befürchtet
Shawbrook strebt in London an die Börse
Shawbrook will beim geplanten Börsengang in London mindestens 200 Mill. Pfund einsammeln. Das wäre eines der größten IPOs des Jahres. Show moreMittelstandsbank geht aufs Parkett
Labour will rechts überholen
Der zivilisatorische Kitt, der die britische Gesellschaft zusammenhält, bröckelt. Labour wählt zielsicher die falsche Richtung. Show moreLeitartikelRenaissance des Nationalen