Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Großbritannien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Großbritannien.

So könnte ein Mini-Meiler von Rolls-Royce aussehen.

Rolls-Royce setzt sich bei Mini-Meilern gegen Westinghouse durch

Rolls-Royce hat grünes Licht für den Bau von drei Mini-Atomkraftwerken im Norden von Wales bekommen. Auch sonst läuft vieles rund bei dem Technologiekonzern.Show more
Energiewende auf Britisch
von Andreas Hippin
Der Cyberangriff auf Jaguar Land Rover versetzte der britischen Industrieproduktion im September einen Dämpfer.

Britische Wirtschaft verliert Schwung

Die britische Wirtschaft ist im September geschrumpft. Damit verlangsamt sich das Wachstum, während die Arbeitslosigkeit zunimmt.Show more
Vor dem Haushaltsentwurf
von Andreas Hippin
Hello, Big Spender! Die Bank of England auf der Lady Mayor's Show in der Fleet Street

Quantitative Easing verbilligt Schuldenaufnahme

Die Bank of England hat einen interessanten Nebeneffekt ihres Anleihenkaufprogramms betont: Das Schuldenmachen wurde dadurch günstiger. Show more
Bank of England
von Andreas Hippin
Vodafone in Kiel

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland

Vodafone erhöht erstmals seit sieben Jahren die Dividende. Der Telekom-Rivale ist auf dem deutschen Markt in die Wachstumszone zurückgekehrt.Show more
Telekom-Rivale erholt sich
von Andreas Hippin
Besser die Augen vor der Wirklichkeit verschließen: die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves.

Labour bittet britische Arbeitnehmer zur Kasse

Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves ist mit ihren Einsparvorschlägen gescheitert. Nun will sie die Einkommenssteuer erhöhen.Show more
Im BlickfeldBritische Haushaltspolitik
von Andreas Hippin

Carlyle nimmt Barclay-Familie The Very Group ab

Der US-Finanzinvestor Carlyle hat sich The Very Group gesichert. Das britische E-Commerce-Unternehmen befand sich zuvor im Besitz der Barclay-Familie.Show more
Britischer Onlinehändler
von Andreas Hippin
Wenn Daten das neue Öl sind, ist die London Stock Exchange das neue Saudi-Arabien.

„Am Ende geht es um Produktivität“

Künstliche Intelligenz (KI) verhilft der London Stock Exchange zu Produktivitätssteigerungen. Deshalb soll das gesamte Angebot seines Datengeschäfts im kommenden Jahr KI-fähig sein.Show more
Börsenbetreiber und Künstliche Intelligenz
von Andreas Hippin
Der britische Immobilienmarkt nimmt wieder Fahrt auf.

KI-Investitionen bringen Rightmove zum Absturz

Rightmove will in großem Stil in künstliche Intelligenz investieren. Weil das die Marge erst einmal drückt, brach der Aktienkurs des Immobilienportals ein.Show more
Immobilienportal unter Druck
von Andreas Hippin
ITV auf dem Newmarket Racecourse

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV

Der Sky-Eigentümer Comcast will sich das Fernsehgeschäft von ITV holen. Es geht in den Gesprächen um eine Bewertung von 1,6 Mrd. Pfund.Show more
Konsolidierung auf dem Medienmarkt
von Andreas Hippin
In der Zwickmühle: die Bank of England in der Threadneedle Street

Bank of England verkneift sich Zinssenkung

Die hohe Teuerungsrate, steigende Inflationserwartungen und das immer noch starke Lohnwachstum haben die Geldpolitiker der Bank of England dazu bewogen, den Leitzins bei 4,0% zu belassen. Show more
Keine Entlastung für Rachel Reeves
von Andreas Hippin
Bei steigendem Mindestlohn , da ist gut sein. Der singende Barista im Happe Cafe von Capital One UK

Wenn der Barista mehr verdient

Bald könnte der Barista im Coffeeshop in der City of London mehr verdienen als Berufseinsteiger. Dafür sorgt der steigende Mindestlohn.Show more
Notiert inLondon
von Andreas Hippin
Marks & Spencer hat den Cyberangriff, der ihre Internetpräsenz lahmlegte, offenbar gut verdaut.

Marks & Spencer kostet Cyberattacke 136 Mill. Pfund

Marks & Spencer hat unerwartet gute Zahlen vorgelegt. Der Cyberangriff, der die Website lahmlegte, schlug mit 136 Mill. Pfund zu Buche.Show more
Unerwartet gute Geschäftszahlen
von Andreas Hippin
Rachel Reeves stimmt die Wähler auf ihren Haushaltsentwurf ein.

Rachel Reeves hält sich für unverzichtbar

Rachel Reeves hat ein Ass im Ärmel, wenn ihr Rücktritt gefordert wird. Die britische Schatzkanzlerin gilt am Finanzmarkt als Garant für Stabilität.Show more
Sorgen um britischen Haushalt
von Andreas Hippin
Und die Taschen voller Geld. Bei der Altersvorsorge können Private Assets eine wichtige Rolle spielen.

Altersvorsorgepläne rufen eigene LTAFs ins Leben

Die Carne Group berichtet von überraschenden Entwicklungen bei LTAFs. Altersvorsorgepläne legen eigene langfristige Anlagevehikel auf. Show more
Im GesprächLizzy Buss und Robin Cotterill
von Andreas Hippin
BP trennt sich von Pipeline-Assets.

Sixth Street nimmt BP US-Pipeline-Assets ab

Der Finanzinvestor Sixth Street beteiligt sich an BP-Pipeline-Assets. Die Quartalszahlen des Ölkonzerns übertrafen die Markterwartungen.Show more
Milliardendeal in der Ölbranche
von Andreas Hippin
Bei der Bank of England brennt vor dem Zinsentscheid noch lange Licht.

Die irrationale Hoffnung auf eine Zinssenkung

Am Markt wird eine Wahrscheinlichkeit von 30% für eine Zinssenkung der Bank of England am Donnerstag eingepreist. Das ist erstaunlich.Show more
LeitartikelBank of England
von Andreas Hippin
Eine vermögende Privatkundin (links) aus der Volksrepublik bei Standard Chartered in Hongkong.

Standard Chartered erhöht Renditeziel

Standard Chartered verzeichnet starkes Wachstum im Geschäft mit vermögenden Privatkunden. Die Bank erwartet 2025 eine höhere Rendite als bisher..Show more
Britische Großbanken berichten
von Andreas Hippin
Ein Hauch von großer weiter Welt: Das Geschäft mit vermögenden Privatkunden half HSBC über die Ziellinie.

HSBC schlägt sich überraschend gut

HSBC hat überraschend gute Geschäftszahlen vorgelegt. Doch ein Nachbeben des Madoff-Skandals dominiert die Schlagzeilen.Show more
Britische Großbanken berichten
von Andreas Hippin
L&G-Logo nach rechts gedreht

L&G nimmt Ford Pensionslasten von 4,6 Mrd. Pfund ab

L&G übernimmt britische Pensionsverbindlichkeiten von 4,6 Mrd. Pfund des Autobauers Ford. Solche Deals sind auch für Finanzinvestoren interessant.Show more
Betriebliche Altersvorsorge
von Andreas Hippin
HSBC orientiert sich nach Fernost. Doch die Skandale der Vergangenheit sind noch nicht angearbeitet.

Madoff-Skandal holt HSBC ein

HSBC stellt 1,1 Mrd. Dollar für Folgen des Zusammenbruchs des Schneeballsystems von Bernard Madoff zurück. Die juristische Aufarbeitung läuft noch.Show more
Vor den Quartalszahlen
von Andreas Hippin
Fernando Vicario

Bank of America dringt auf Kapitalmarktreform in Europa

Fernando Vicario hält eine „konstruktive Kapitalmarktreform“ in Europa für unverzichtbar. Die deutsche Finanzmarktinfrastruktur könnte aus Sicht des CEO von Bank of America UK dynamischer sein.Show more
Berlin Global Dialogue
von Andreas Hippin
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss. Britische Pensionäre in Staffordshire.

Das Land der reichen Rentner

In Großbritannien gewinnt der Konflikt zwischen Alt und Jung an Schärfe. Wohlhabende Rentner müssen um ihre Privilegien fürchten.Show more
Im DatenraumBritischer Sozialstaat im Wandel
von Andreas Hippin
Emmanuel Deblanc

M&G setzt bei Private Markets auf Immobilien

Der Private-Markets-Anlagechef von M&G setzt auf die Erholung einer ungeliebten Assetklasse: Immobilien. Emmanuel Deblanc hält vor allem das Thema Living für attraktiv.Show more
Private Assets im Fokus
von Andreas Hippin und Sebastian Schmid
Emmanuel Deblanc

Weniger Gläubigerschutz ist ein großes Problem

Margendruck bereitet Emmanuel Deblanc keine schlaflosen Nächte. Der CIO Private Markets von M&G hält den Trend zur Lockerung von Kreditklauseln für das größere Problem.Show more
InterviewEmmanuel Deblanc
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper