Großbritannien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Großbritannien.

KI-Investitionen bringen Rightmove zum Absturz
Rightmove will in großem Stil in künstliche Intelligenz investieren. Weil das die Marge erst einmal drückt, brach der Aktienkurs des Immobilienportals ein.Show moreImmobilienportal unter Druck

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV
Der Sky-Eigentümer Comcast will sich das Fernsehgeschäft von ITV holen. Es geht in den Gesprächen um eine Bewertung von 1,6 Mrd. Pfund.Show moreKonsolidierung auf dem Medienmarkt

Bank of England verkneift sich Zinssenkung
Die hohe Teuerungsrate, steigende Inflationserwartungen und das immer noch starke Lohnwachstum haben die Geldpolitiker der Bank of England dazu bewogen, den Leitzins bei 4,0% zu belassen. Show moreKeine Entlastung für Rachel Reeves

Wenn der Barista mehr verdient
Bald könnte der Barista im Coffeeshop in der City of London mehr verdienen als Berufseinsteiger. Dafür sorgt der steigende Mindestlohn.Show moreNotiert inLondon

Marks & Spencer kostet Cyberattacke 136 Mill. Pfund
Marks & Spencer hat unerwartet gute Zahlen vorgelegt. Der Cyberangriff, der die Website lahmlegte, schlug mit 136 Mill. Pfund zu Buche.Show moreUnerwartet gute Geschäftszahlen

Rachel Reeves hält sich für unverzichtbar
Rachel Reeves hat ein Ass im Ärmel, wenn ihr Rücktritt gefordert wird. Die britische Schatzkanzlerin gilt am Finanzmarkt als Garant für Stabilität.Show moreSorgen um britischen Haushalt

Altersvorsorgepläne rufen eigene LTAFs ins Leben
Die Carne Group berichtet von überraschenden Entwicklungen bei LTAFs. Altersvorsorgepläne legen eigene langfristige Anlagevehikel auf. Show moreIm GesprächLizzy Buss und Robin Cotterill

Sixth Street nimmt BP US-Pipeline-Assets ab
Der Finanzinvestor Sixth Street beteiligt sich an BP-Pipeline-Assets. Die Quartalszahlen des Ölkonzerns übertrafen die Markterwartungen.Show moreMilliardendeal in der Ölbranche

Die irrationale Hoffnung auf eine Zinssenkung
Am Markt wird eine Wahrscheinlichkeit von 30% für eine Zinssenkung der Bank of England am Donnerstag eingepreist. Das ist erstaunlich.Show moreLeitartikelBank of England

Standard Chartered erhöht Renditeziel
Standard Chartered verzeichnet starkes Wachstum im Geschäft mit vermögenden Privatkunden. Die Bank erwartet 2025 eine höhere Rendite als bisher..Show moreBritische Großbanken berichten

HSBC schlägt sich überraschend gut
HSBC hat überraschend gute Geschäftszahlen vorgelegt. Doch ein Nachbeben des Madoff-Skandals dominiert die Schlagzeilen.Show moreBritische Großbanken berichten

L&G nimmt Ford Pensionslasten von 4,6 Mrd. Pfund ab
L&G übernimmt britische Pensionsverbindlichkeiten von 4,6 Mrd. Pfund des Autobauers Ford. Solche Deals sind auch für Finanzinvestoren interessant.Show moreBetriebliche Altersvorsorge

Madoff-Skandal holt HSBC ein
HSBC stellt 1,1 Mrd. Dollar für Folgen des Zusammenbruchs des Schneeballsystems von Bernard Madoff zurück. Die juristische Aufarbeitung läuft noch.Show moreVor den Quartalszahlen

Bank of America dringt auf Kapitalmarktreform in Europa
Fernando Vicario hält eine „konstruktive Kapitalmarktreform“ in Europa für unverzichtbar. Die deutsche Finanzmarktinfrastruktur könnte aus Sicht des CEO von Bank of America UK dynamischer sein.Show moreBerlin Global Dialogue

Das Land der reichen Rentner
In Großbritannien gewinnt der Konflikt zwischen Alt und Jung an Schärfe. Wohlhabende Rentner müssen um ihre Privilegien fürchten.Show moreIm DatenraumBritischer Sozialstaat im Wandel

M&G setzt bei Private Markets auf Immobilien
Der Private-Markets-Anlagechef von M&G setzt auf die Erholung einer ungeliebten Assetklasse: Immobilien. Emmanuel Deblanc hält vor allem das Thema Living für attraktiv.Show morePrivate Assets im Fokus

Weniger Gläubigerschutz ist ein großes Problem
Margendruck bereitet Emmanuel Deblanc keine schlaflosen Nächte. Der CIO Private Markets von M&G hält den Trend zur Lockerung von Kreditklauseln für das größere Problem.Show moreInterviewEmmanuel Deblanc

Besser wird's nicht für die britischen Banken
Nach einem starken Quartal braut sich für britische Banken Ungemach zusammen. Dafür dürfte der Haushalt von Schatzkanzlerin Rachel Reeves sorgen. Show moreAusblick auf die Quartalssaison

Macquarie sichert sich Londons City Airport
Macquarie hat die kanadischen Pensionsfonds aus dem Londoner City Airport herausgekauft. Der australische Finanzinvestor hält jetzt 75%.Show morePrivate Infrastruktur im Fokus

Britische Banker kommen schneller an die Boni
Londons Aufsicht reduziert die Wartezeiten, bis Boni an führende Banker ausgezahlt werden dürfen, drastisch. Viele Restriktionen fallen.Show moreBankenregulierung wird gelockert

Londons Aufsicht will Tokenisierung ermöglichen
Die britische Aufsicht will den Direkthandel mit tokenisierten Fondsanteilen ermöglichen. Das würde den Vertrieb von Anlageprodukten umkrempeln.Show moreDigitale Fondsanteile

Wayve will 2 Mrd. Dollar einsammeln
Wayve steuert auf eine Bewertung von 8 Mrd. Dollar zu. Angeblich laufen Gespräche über eine 2 Mrd. Dollar schwere Finanzierungsrunde.Show moreKI-Startup sichert sich Nvidia-Zusage

Zweifel an globaler Risikokontrolle bremsen Revolut-Banklizenz
Die britische Banklizenz für Revolut lässt auf sich warten. Angeblich sorgt sich die Aufsicht um die globale Risikokontrolle der Neobank.Show moreRegulatorische Hürden

Britische Finanzchefs erwarten schrumpfende Margen
Fast die Hälfte der britischen Finanzchefs rechnet für die kommenden zwölf Monate mit sinkenden Margen. Rasant steigende Kosten belasten. Show moreWettbewerbsfähigkeit und Produktivität im Fokus