Großbritannien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Großbritannien.

Der Kampf um den „Daily Telegraph“
Lord Rothermeres Daily Mail & General Trust will sich den „Daily Telegraph“ für 500 Mill. Pfund einverleiben. Doch so einfach ist das nicht.Show moreKonzentration der Printmedien nimmt zu

BHP blitzt bei Anglo-American erneut ab
Anglo-American hat einen weiteren Übernahmeversuch der BHP Group abgeschmettert. Deren CEO Mike Henry scheint nun genug zu haben.Show moreDuncan Wanblad bleibt eisern

Revolut-Bewertung lässt Barclays und Lloyds hinter sich
Revolut ist nach der jüngsten Finanzierungsrunde mehr wert als Barclays, Lloyds oder Natwest. Auch Nvidia beteiligte sich daran.Show moreFinanzierungsrunde abgeschlossen

Streit um dritte Landebahn für Heathrow eskaliert
Verkehrsministerin Heidi Alexander entscheidet Ende des Monats über den Ausbau von Heathrow. Die Arora Group hat einen billigeren Vorschlag als der Betreiber.Show moreIm BlickfeldRiskantes Infrastrukturinvestment

Neuverschuldung übertrifft Erwartungen
Der britischen Schatzkanzlerin Rachel Reeves fehlt eine Woche vor der Haushaltsvorlage mehr Geld in der Kasse als befürchtet. Das ist nicht allein ihre Schuld.Show moreLabours Finanznöte

Zwei Festnahmen nach Kollaps von Basis Markets
Basis Markets hat Anleger um 28 Mill. Dollar gebracht. Es ist der erste große Kryptofall der britischen Betrugsbekämpfungsbehörde SFO.Show moreBritische Betrugsbekämpfer ermitteln

Dubai lockt
Vor der nächsten Steuererhöhungsrunde ergreifen immer mehr Briten die Flucht. In Dubai gibt es keine Einkommenssteuer.Show moreNotiert inLondon

HICL und Renewables Infrastructure Group fusionieren
Die Fusion von HICL und Renewables Infrastructure Group schafft einen börsennotierten Infrastrukturinvestor mit Assets von mehr als 5,3 Mrd. Pfund.Show moreGrößter börsennotierter Infrastrukturinvestor entsteht

Britischer Preisauftrieb schwächt sich ab
Der Preisauftrieb in Großbritannien ist im Oktober zurückgegangen. Das stärkt Hoffnungen auf eine Leitzinssenkung am 18. Dezember.Show moreHöhepunkt überschritten

Starmer steht mit dem Rücken zur Wand
Fast ein Viertel der Labour-Wähler findet, dass Keir Starmer abtreten sollte. Droht eine Palastrevolte?Show moreVor der Palastrevolte

Britischer Einlagenschutz steigt auf 120.000 Pfund
Britische Sparer bekommen im Falle einer Bankpleite einen größeren Teil ihrer Einlagen zurück. Das Limit für den Einlagenschutz steigt um fast die Hälfte.Show moreAufsicht berücksichtigt Inflation

Rolls-Royce setzt sich bei Mini-Meilern gegen Westinghouse durch
Rolls-Royce hat grünes Licht für den Bau von drei Mini-Atomkraftwerken im Norden von Wales bekommen. Auch sonst läuft vieles rund bei dem Technologiekonzern.Show moreEnergiewende auf Britisch

Britische Wirtschaft verliert Schwung
Die britische Wirtschaft ist im September geschrumpft. Damit verlangsamt sich das Wachstum, während die Arbeitslosigkeit zunimmt.Show moreVor dem Haushaltsentwurf

Quantitative Easing verbilligt Schuldenaufnahme
Die Bank of England hat einen interessanten Nebeneffekt ihres Anleihenkaufprogramms betont: Das Schuldenmachen wurde dadurch günstiger. Show moreBank of England

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland
Vodafone erhöht erstmals seit sieben Jahren die Dividende. Der Telekom-Rivale ist auf dem deutschen Markt in die Wachstumszone zurückgekehrt.Show moreTelekom-Rivale erholt sich

Labour bittet britische Arbeitnehmer zur Kasse
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves ist mit ihren Einsparvorschlägen gescheitert. Nun will sie die Einkommenssteuer erhöhen.Show moreIm BlickfeldBritische Haushaltspolitik

Carlyle nimmt Barclay-Familie The Very Group ab
Der US-Finanzinvestor Carlyle hat sich The Very Group gesichert. Das britische E-Commerce-Unternehmen befand sich zuvor im Besitz der Barclay-Familie.Show moreBritischer Onlinehändler

„Am Ende geht es um Produktivität“
Künstliche Intelligenz (KI) verhilft der London Stock Exchange zu Produktivitätssteigerungen. Deshalb soll das gesamte Angebot seines Datengeschäfts im kommenden Jahr KI-fähig sein.Show moreBörsenbetreiber und Künstliche Intelligenz

KI-Investitionen bringen Rightmove zum Absturz
Rightmove will in großem Stil in künstliche Intelligenz investieren. Weil das die Marge erst einmal drückt, brach der Aktienkurs des Immobilienportals ein.Show moreImmobilienportal unter Druck

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV
Der Sky-Eigentümer Comcast will sich das Fernsehgeschäft von ITV holen. Es geht in den Gesprächen um eine Bewertung von 1,6 Mrd. Pfund.Show moreKonsolidierung auf dem Medienmarkt

Bank of England verkneift sich Zinssenkung
Die hohe Teuerungsrate, steigende Inflationserwartungen und das immer noch starke Lohnwachstum haben die Geldpolitiker der Bank of England dazu bewogen, den Leitzins bei 4,0% zu belassen. Show moreKeine Entlastung für Rachel Reeves

Wenn der Barista mehr verdient
Bald könnte der Barista im Coffeeshop in der City of London mehr verdienen als Berufseinsteiger. Dafür sorgt der steigende Mindestlohn.Show moreNotiert inLondon

