Handelsstreit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Handelsstreit.
China verteidigt Exportkontrollen – Laut Trump hatte XI „nur schlechten Moment“
China hat sein Vorgehen verteidigt, nachdem am Freitagabend der Handelsstreit mit den USA eskaliert war. Am Sonntagabend sendete Trump derweil deeskalierende Signale.Show moreNach Eskalation im Handelsstreit
Streit um Seltene Erden eskaliert – Trump droht China mit Zöllen
Donald Trump reagiert gereizt auf Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden. Der US-Präsident stellt das geplante Treffen mit Xi Jinping infrage und droht mit neuen Zöllen. DIe Finanzmärkte reagieren nervös.Show moreTreffen mit Xi wackelt
Pacta sunt servanda
Die EU hat sich in eine verzwickte Lage manövriert. Wer in einem Deal selbst Dinge verspricht, die er nicht einzuhalten gewillt ist, kann sich nicht beschweren, wenn die Gegenseite ebenfalls Verabredungen ignoriert.Show moreKommentarHandelsstreit
„Die Unsicherheit bleibt auf Dauer“
Die erratische Zoll- und Wirtschaftspolitik bedeutet nach Meinung von VCI-Außenhandelsexperte Matthias Blum ein hohes Maß an Unsicherheit. Und die belaste die Firmen der Chemie- und Pharmaindustrie zusätzlich zu den direkten und indirekten Zöllen.Show moreGesprächMatthias Blum, VCI-Außenhandelsexperte
Autozölle sinken rückwirkend auf 15 Prozent
Die US-Zölle auf EU-Autoimporte sinken rückwirkend auf 15% - eine gute Nachricht für Europas Autoindustrie. Die Herausforderungen bleiben trotzdem sehr groß.Show moreEU und USA einigen sich
EU sieht bei Handelsgesprächen USA am Zug
Warten auf Donald Trump: Der beidseitige Segen für das angestrebte Joint Statement über die EU-US-Handelsbeziehungen steht nach wie vor aus. Obwohl unter Hochdruck verhandelt wird.Show moreHandelsstreit
EU wartet auf US-Segen für Handelsdeal
Der 15%-ige Basiszollsatz ist mittlerweile in Kraft getreten, aber die Reduzierung der Autozölle auf 15% steht noch aus. Die EU dringt nicht zuletzt deshalb auf schnelle Unterschriften unter das Joint Statement.Show moreZölle
Streit über Hohenzollern
Im politischen Brüssel wimmelt es vor Missverständnissen. Aus hohem Zoll wird rasch Hohenzollern. Vor allem, wenn Transskriptionssoftware zum Einsatz kommt.Show moreNotiert in Brüssel
Hartes Ringen um Details des Handelsdeals
Die EU zeigt sich abschlussbereit, aber die gemeinsame Erklärung, die den Handelsdeal zwischen EU und USA ausbuchstabiert, ist noch nicht unterschrieben.Show moreHandelsstreit
Eine echte Lose-Lose-Situation
Die EU zahlt einen hohen Preis für den Deal in Form von Wachstumseinbußen und Investitionszurückhaltung. Auch die USA werden schmerzhaft spüren, dass der Deal nur Verlierer hat. Show moreKommentarEU-USA-Deal
EU trifft Vorratsbeschluss für Gegenzölle
Die 27 EU-Staaten haben beschlossen, dass ein Paket mit Gegenmaßnahmen am 7. August gegen die USA in Kraft tritt, falls bis dahin kein Deal gelungen ist.Show moreHandelsstreit
Nur noch anderthalb Wochen
In der EU herrscht bemerkenswerte Gelassenheit. Dabei sind es nur noch wenige Tage bis zum Ablauf der Frist, an der horrende US-Zölle in Kraft treten. Der 1. August könnte dramatische Folgen haben.Show moreKommentarHandelsstreit
Auch Brüssel hat Folterinstrumente
Die EU sollte schnell konkretisieren, wie sie im Falle einer Nicht-Einigung mit dem Weißen Haus die US-Wirtschaft unter Stress setzen kann.Show moreKommentarHandelsstreit
EU beschwört Geschlossenheit
Die EU vertagt das Inkrafttreten von Gegenzöllen und will laut Chefunterhändler Maroš Šefčovič "jede Minute nutzen", um doch noch eine Verhandlungslösung mit den USA bis 1. August zu erreichen. Show moreHandelsstreit
Zolldreist
US-Präsident Donald Trump verhöhnt die EU und verspottet die ernsthaften Bemühungen der Europäer um eine Lösung im Handelsstreit. Die EU sollte daher jetzt die erste Stufe der Gegenmaßnahmen zünden.Show moreHandelsstreit
EU und USA ringen um Stillstandsklausel
Die EU und die USA bemühen sich nach wie vor um die Verständigung auf eine Rahmenvereinbarung im Handelsstreit. Dabei sind vor allem noch zwei Punkte strittig.Show moreHandelsstreit
Viertel nach zwölf im Handelsstreit
Europas Exporteure sind bereits heute mit Härte von geltenden Aufschlägen getroffen. Deshalb muss ein Deal, an dem gerade beide Seiten mit Hochdruck arbeiten, erhebliche Entlastungen gegenüber dem Status Quo vorsehen.Show moreKommentarEU und USA
Deutschlands Banken sehnen Handelsdeal zwischen EU und USA herbei
Nicht nur Exportunternehmen, sondern auch die Banken bekommen den Handelsstreit mit den USA zu spüren. Sie dringen daher auf eine baldige Rahmenvereinbarung.Show moreAußenhandel
Banken beschwören Geschlossenheit der EU gegenüber den USA
Aus Sicht des Bundesverbands deutscher Banken ist es entscheidend, dass die EU in den Verhandlungen mit den USA geeint auftritt – und möglichst bald eine Verständigung erzielt wird.Show moreHandelsstreit
EU dringt auf zügigen Handelsdeal mit den USA
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Verlängerung der Frist für eine Verständigung mit den Europäern im Handelskonflikt sorgt nach Meinung des Vorsitzenden des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, nicht für Erleichterung.Show moreHandelsstreit
Im Handelsstreit tickt die Uhr
Die Verhandlungen im Handelskonflikt gehen in die entscheidende Phase. EU-Chefunterhändler Maroš Šefčovič trifft US-Handelsminister Howard Lutnick am Donnerstag in Washington.Show moreTrumps Zollpolitik
„Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung hinbekommen“
Der CDU-Europaabgeordnete und Handelsexperte Daniel Caspary ist optimistisch, dass den Unterhändlern der EU und der USA bis zum 9. Juli ein Kompromiss gelingt, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden. Show moreInterviewDaniel Caspary