Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Hellofresh

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hellofresh.

Hellofresh Unternehmensgründer Thomas Griesel.

Hellofresh-Mitgründer Griesel verlässt das Unternehmen

Thomas Griesel verlässt 2026 den Vorstand von Hellofresh. Das Unternehmen kämpft mit schwacher Nachfrage und senkte das Umsatzziel für 2025.
mehr
Kochboxenversender
von Anna Perucki
Auch in New York passt eine Kochbox von Hellofresh nicht in ein Postfach. Aber das ist eher das kleinste Problem, mit dem das Unternehmen zurzeit im US-Geschäft zu kämpfen hat.

Hellofresh senkt Prognose – Aktie fällt stark

Hellofresh senkt die Prognose für 2025: Der starke Euro drückt auf Umsatz und Gewinn. Das Management weitet das Aktienrückkaufprogramm aus. Die Aktie gerät trotzdem unter Druck.
mehr
Starker Euro bereitet Probleme
Hellofresh-CFO Christian Gärtner will sich nach zehn Jahren bei dem Kochboxenversender neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Hellofresh verliert Finanzchef

Der Berliner Kochboxenversender Hellofresh befindet sich wegen rückläufiger Nachfrage auf Sparkurs und muss sich nun auch noch einen neuen Finanzchef suchen. CFO Christian Gärtner will das Unternehmen nach zehn Jahren verlassen.
mehr
Kochboxenversender
von Karolin Rothbart
Hellofresh-Kochbox: Gewinnwarnung verdirbt Investoren den Appetit.

Hellofresh leidet unter träger Kochboxen-Nachfrage

Hellofresh verzeichnet im ersten Quartal Umsatzeinbußen bei Kochboxen, während Fertiggerichte zulegen. Sparmaßnahmen steigern das bereinigte Ebitda um 250 %.
mehr
Kochboxenversender
Der Dax musste auch am Dienstag Verluste hinnehmen.

Dax setzt Talfahrt ungebremst fort

Nach anfänglichen Gewinnen hat der deutsche Leitindex seine Talfahrt am Dienstag fortgesetzt. Auf den Märkten lasteten neue Zolldrohungen von Donald Trump. Zumindest eine Branche zeigt sich aber weiter robust.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex ist am Donnerstag auf ein neues Rekordhoch geklettert.

Friedenshoffnungen treiben den Dax zu neuem Hoch bei 22.624 Punkten

Angetrieben von Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine hat die Dax-Rally am Donnerstag wieder so richtig Fahrt aufgenommen. Trotz der Friedenshoffnungen zählten auch Rüstungstitel zu den Gewinnern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch geklettert.

Dax markiert Allzeithoch

Nach US-Inflationsdaten ist der deutsche Leitindex auf ein neues Rekordhoch geklettert. Rückenwind gaben den Aktienmärkten auch überzeugende Zahlen von US-Großbanken.
mehr
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax feuerte am ersten Handelstag des Jahres kein Feuerwerk ab.

Dax ringt mit 20.000-Punkte-Marke

Der deutsche Leitindex ist mit Gewinnen ins neue Jahr gestartet. Unter Druck standen besonders Auto-Werte. Dagegen hatten Titel aus dem Bereich erneuerbare Energien Rückenwind.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex konnte anfängliche Gewinne am Donnerstag nicht halten.

Dax gibt anfängliche Gewinne wieder ab

Der deutsche Leitindex steht auch am ersten Handelstag des Jahres 2025 unter Druck. Dies gilt besonders für Titel aus der Autobranche. Dagegen sind Papiere aus dem Sektor erneuerbare Energien gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex konnte am Freitag moderate Gewinne verbuchen.

Dax geht mit Gewinnen ins Wochenende

Der deutsche Leitindex verbucht moderate Aufschläge, dagegen verzeichnet die Aktie eines Essenslieferanten deutliche Abschläge. Der Bitcoin stabilisiert sich auf hohem Niveau.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Delivery Hero-Aktionäre mussten am Freitag Abschläge hinnehmen.

Kursrutsch bei Delivery Hero

Während der deutsche Leitindex sich bis zum Mittag ein moderates Plus erkämpft, schmieren im MDax die Titel eines Essenslieferanten ab.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex kam am Montag nicht recht vom Fleck.

Dax legt Verschnaufpause ein

Der Dax kam am Montag nicht recht vom Fleck. Besonders Rüstungstitel standen unter Druck. Satte Aufschläge verbuchte dagegen ein Softwareanbieter.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax kommt am Montag nicht recht vom Fleck.

Anleger werden vorsichtiger

Nach der Rally an den Aktienmärkten in der vergangenen Woche nutzten die Anleger den Montag, um Luft zu holen. Kräftig aufwärts ging es für einen Softwareanbieter nach einem Übernahmeangebot.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Marcel Oldenkott ist Geschäftsführer und Co-CIO von BIT Capital und leitet die Bereiche Biotech- und Systematic Strategies, Makro-Research, Risikomanagement und Data Engineering. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der deutschen Asset-Management-Industrie. 

„Hellofresh eignet sich sehr gut für unseren Ansatz“

Der Fonds Bit Global Technology Leaders hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Performance hingelegt. Der Co-CIO von Bit Capital, Marcel Oldenkott, erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, auf welche Titel er jetzt setzt und was Bit Capital von Star-Investoren wie Cathie Wood unterscheidet.
mehr
InterviewMarcel Oldenkott, Bit Capital
von Tobias Möllers
Bitcoin hat ein Niveau von mehr als 100.000 Dollar erreicht.

Bitcoin springt über 100.000 Dollar

Die Nominierung eines Krypto-Befürworters für das Amt des Chefs der US-Börsenaufsicht SEC hat den Bitcoin-Kurs am Donnerstag stak angetrieben. Unterdessen hat der deutsche Leitindex den vierten Handelstag in Folge ein Allzeithoch markiert. Größere Ausschläge gab es in der zweiten und dritten Börsenreihe.
mehr
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn, Tobias Möllers und Kai Johannsen
Der Dax kennt aktuell kein Halten.

Dax bleibt auf der Überholspur, Bitcoin knackt 100.000 Dollar

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag weiter zugelegt und das nächste Rekordhoch aufgestellt. Größere Kurssprünge gab es in der zweiten und dritten Reihe. Der Bitcoin hat eine magische Marke übersprungen.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Im Dax ist Siemens Energy der mit Abstand größte Gewinner des Jahres.

Siemens Energy begeistern Anleger

Trotz starker Kursgewinne von zwei Index-Mitgliedern musste der Dax am Mittwoch Verluste hinnehmen. Gefragt waren ein Energiekonzern und ein Online-Autohändler.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex hat sich mit Aufschlägen ins Wochenende verabschiedet.

Dax schwenkt auf Erholungskurs ein

Der deutsche Leitindex hat vor dem Wochenende zulegen können. Dagegen wurden die Zahlen eines Optikers enttäuscht aufgenommen. Die Ölpreise zogen am Freitag deutlich an.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Die Anzeigetafel der Frankfurter Börse.

Dax grenzt Wochenverluste ein

Der Dax hat am Freitag einen Erholungskurs eingeschlagen. Während ein Optiker mit seinen Quartalszahlen enttäuschte, konnte ein Kochboxen-Lieferant kräftig zulegen. Am Ölmarkt sorgten neue Unsicherheiten in Nahost für Preissteigerungen.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der Dax gönnt sich am Donnerstag eine Verschnaufpause

Dax bleibt im Korrekturmodus - 19.000 Punkte kommen näher

Dax nähert sich wieder 19.000 Punkten, auch der MDax und EuroStoxx 50 verzeichnen Verluste. Airbus überzeugt mit starken Quartalszahlen, Yen und Gold bleiben im Fokus.
mehr
Märkte am Morgen
Dee Dax hat sich am Dienstag kurzzeitig an sein Allzeithoch herangepirscht.

Gold und Bitcoin auf Rekordkurs

Der deutsche Leitindex ist am Dienstag nah an sein Allzeithoch herangeklettert, hat seine Gewinne aber nicht halten können. Anders sah das beim Goldpreis aus. Auch der Bitcoin hat Rückenwind.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Gutschein von Hellofresh: Der Marketingaufwand rechnet sich immer weniger.

Das Marketing der Plattformbetreiber bringt kaum noch was

Plattformbetreiber wie Hellofresh haben über Jahre ihre Einnahmen mit wahnwitzig hohen Marketingausgaben gepusht. Diese Strategie stößt an Grenzen. Denn das Wachstum bleibt aus.
mehr
KommentarHellofresh & Co.
von Helmut Kipp
Hellofresh-Logo in Berlin-Kreuzberg: Das Stammgeschäft mit Kochboxen schrumpft.

Hellofresh steuert im Marketing um

Das flotte Wachstum ist passe, nun muss Hellofresh stärker auf Effizienz achten. Das hat Folgen für die Marketingstrategie. Hier rücken die Bestandskunden in den Fokus.
mehr
Kochboxen
von Helmut Kipp
Der Dax konnte am Dienstag weiter zulegen.

Dax pirscht sich an Allzeithoch heran

Der deutsche Leitindex ist am Dienstag weiter geklettert. Zulegen konnten nach Zahlen auch Adidas. Dagegen musste eine Lieferdienst-Aktie Gewinnmitnahmen verkraften. Der Bitcoin nähert sich seinem Rekordhoch.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper