Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Hensoldt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Hensoldt.

Der Schriftzug und das Logo vom börsennotierten Rüstungskonzern Hensoldt.

Hensoldt und Renk haussieren nach Kaufempfehlungen durch J.P. Morgan

Nach Kaufempfehlungen durch J.P. Morgan haben Hensoldt und Renk deutlich zugelegt. Der Dax tendierte hingegen leichter.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Rüstungswerte und Dax klettern auf Rekordhochs

Am Mittwoch vor dem Feiertag erklommen sowohl der Dax als auch die großen deutschen Rüstungswerte Allzeithochs.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn
Stand von Rheinmetall auf einer internationalen Defence Messe

Neuer Schub für Rüstungsaktien

Nicht allein, dass die Verteidigungsausgaben massiv klettern und die Analysten ihre Prognosen erhöhen. Rüstungsaktien profitieren auch von Mittelzuflüssen in neue Defence-ETFs.
mehr
MarktplatzRheinmetall & Co.
von Werner Rüppel
Der Dax war auch am Dienstag auf Rekordfahrt.

Dax erklimmt das nächste Allzeithoch

Der Dax hat am Dienstag erneut ein Rekordhoch erreicht. Die Aussicht auf einen noch lange weitergehenden Ukraine-Krieg treibt die deutschen Rüstungswerte auf Rekordhochs.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn
Der italienische Fincantieri-Konzern arbeitet seit Jahrzehnten mit ThyssenKrupp Marine Systems zusammen

Berlins Rüstungspläne wecken Begehrlichkeiten in Italien

Der italienische Werftenkonzern Fincantieri arbeitet seit Jahrzehnten mit ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) zusammen und ist an einem Einstieg bei den Deutschen interessiert.
mehr
Deutsch-italienische Rüstungskooperationen
von Gerhard Bläske
Im Leonardo-Werk in La Spezia wollen Leonardo und Rheinmetall gemeinsam Panzer bauen.

Italienische Leonardo zeigt Interesse an Aufstockung bei Hensoldt

Während die Zusammenarbeit mit Rheinmetall gut vorankomme, sieht Leonardo bei der geplanten Satelliten-Allianz mit Airbus und Thales noch Gesprächsbedarf.
mehr
Rüstungsindustrie
von Gerhard Bläske
Der Aktienkurs von Rheinmetall, aber auch die Notierungen der anderen deutschen Rüstungskonzerne, haben am Dienstag noch nie gesehene Niveaus erreicht.

Dax und Rüstungsaktien klettern auf Rekordhochs

Vor der mit Spannung erwarteten Abstimmung des Bundestags über das riesige Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur haben der Dax und die deutschen Rüstungswerte Rekordhochs erreicht. Auf ein Allzeithoch kletterte auch der Goldpreis.
mehr
Märkte am MittagVor der Abstimmung im Bundestag
von Dieter Kuckelkorn
Friedrich Merz und Lars Klingbeil geben eine Presseerklärung zu den Sondierungsgesprächen ab

„Whatever it takes“ für Verteidigung treibt die Kurse

In den Sondierungsgesprächen wurden die Geldschleusen für die Verteidigung weit geöffnet. Auch Europa wird deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben. Davon sollten Verteidigungsaktien sowie entsprechende Fonds und ETFs profitieren.
mehr
Investments in Sicherheit
von Werner Rüppel
Auf dem Börsenplatz vor dem Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse stehen die Bronzeskulpturen Bulle und Bär als Symbol für die steigenden und fallenden Aktienkurse.

Dax liegt im Plus – Rüstungswerte sind stark gefragt – Kryptodevisen fest

An den Aktienmärkten ist die Stimmung freundlich, der Dax legt zu. Ein Kursfeuerwerk gibt es im Rüstungssektor. Stark gefragt sind Kryptowährungen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen
Beim Rüstungskonzern Hensoldt stieg der Auftragseingang dank der Aufrüstung in Europa um 39% auf 2,9 Mrd. Euro und wuchs damit stärker als erwartet.

Rüstungszulieferer Hensoldt mit kräftigen Auftragszuwächsen

Rüstungskonzern Hensoldt hat die Umsatzerwartungen 2024 verfehlt, aber so viele neue Aufträge in die Bücher genommen wie noch nie. Der Umsatz stieg dank eines Zukaufs um 21% auf 2,24 Mrd. Euro.
mehr
Umsatzerwartungen verfehlt
Bulle und Bär vor der Deutschen Börse in Frankfurt.

MDax überflügelt Dax erneut

Mögliche neue Milliarden für Rüstung trieben auch am Dienstag Titel aus dem Sektor an. Ebenfalls gefragt war ein Stahlkonzern. Deutliche Abschläge gab es dagegen bei Bitcoin.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax zeigte sich bis zum Mittag wenig bewegt. Anders sah das beim Bitcoin aus.

Dax tritt auf der Stelle, Bitcoin schmiert ab

Am zweiten Handelstag nach der Bundestagswahl kam der deutsche Leitindex nicht so recht vom Fleck. Gefragt waren weiter Rüstungs-Titel. Aus den Depots flog dagegen der Bitcoin.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Die Aktienmärkte haben den Wahlausgang wohlwollend aufgenommen.

MDax zieht nach Wahlergebnis deutlich an

Die Aktienmärkte starten nach der Bundestagswahl mit Gewinnen in die Handelswoche. Während Rüstung und Immobilien gefragt waren, zählte einer der größten Gewinner des letzten Aktienjahres zu den Tagesverlierern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen
Die Aktienmärkte haben das Wahlergebnis positiv aufgenommen.

Wahlergebnis gibt MDax Rückenwind

Am ersten Handelstag nach der Bundestagswahl zieht der deutsche Leitindex an. Stärker noch profitiert allerdings der MDax. Während Rüstung gefragt bleibt, gerät der größte Gewinner des letzten Jahres unter Druck.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Leonardo-CEO Roberto Cingolani

Rüstungskonzern Leonardo plant Übernahmen und neue Kooperationen

Der italienische Rüstungskonzern Leonardo sitzt auf einem prall gefüllten Orderbuch und setzt auf europäische Zusammenarbeit.
mehr
Verteidigung Europas
von Gerhard Bläske
Die Dax-Kurve im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt.

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax hat einen beeindruckenden Start ins Jahr hingelegt.

Rüstungsboom treibt Dax auf neues Rekordhoch

Am ersten Handelstag nach der Münchener Sicherheitskonferenz waren besonders Rüstungstitel gefragt. Der deutsche Leitindex ist zurück im Rally-Modus.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Händler im Handelssaal der Deutschen Börse. Der Dax ist weiter in Rekordlaune.

Dax weiter in Rekordlaune – Hoffnung auf Frieden in der Ukraine hellt Stimmung auf

Dax erreicht neues Allzeithoch mit 22.429,92 Punkten, getrieben von Hoffnung auf Frieden in der Ukraine. Euro Stoxx 50 legt um 1% zu.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Nach Donald Trump hat nun auch Melania Trump ihr eigenes Mene Coin herausgegeben. Beide Meme Coins verzeichneten enorme Kursanstiege.

Dax klettert vor Trump-Amtseinführung auf Allzeithoch

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump sind Dax und Bitcoin auf Rekordhochs geklettert. Gerechnet wird mit weiterer Unterstützung Trumps für die Kryptowährung, während die Unternehmen des Dax von den Steuersenkungsplänen Trumps profitieren könnten.
mehr
Märkte am MittagBitcoin erreicht neuen Rekord
von Dieter Kuckelkorn
Das "Glücksschwein" einer Aktienhändlerin sieht den Dax Richtung Allzeithoch klettern – und anschließend wieder fallen.

Dax dreht vor Allzeithoch wieder ab

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch kurz vor seinem Allzeithoch abgedreht und zuletzt sogar Verluste hinnehmen müssen. Auslöser für die Kehrtwende war eine Äußerung Donald Trumps.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Die Hensoldt-Zentrale  in Taufkirchen bei München richtet sich auf einen Wachstumskurs ein.

Hensoldt wächst mit der Politik

Hensoldt profitiert von politischem Rückenwind. Die Aktie des Herstellers von Rüstungselektronik zeigt aber eine ausgeprägte Volatilität. Das Kurspotenzial gilt als überschaubar.
mehr
Geld oder Brief:Militärelektronik
von Michael Flämig
Menschen feiern den Sturz des Machthabers Assad in Syrien.

Friedenshoffnung trifft Rüstungsaktien

Rüstungsaktien fallen zurück. Denn nach dem überraschend schnellen Fall des syrischen Diktators Assad keimt die Hoffnung auf Frieden auch für die Ukraine auf.
mehr
MarktplatzAktienmarkt
von Werner Rüppel
Am Aktienmarkt haben Anleger Rüstungswerte im Blick.

Dax auf Richtungssuche

Der Dax ist derzeit auf Richtungssuche. Rüstungswerte sind gefragt. Und Notenbankvertreter sehen derzeit wirtschaftliche Risiken.
mehr
Märkte am Abend
von Kai Johannsen
Die Aktie von Siemens Energy erreicht Rekordhoch.

Dax gibt leicht nach – Siemens Energy markieren Rekordhoch

Die Richtungssuche im Dax hält zum Wochenauftakt an. Siemens Energy erreichen Rekordhoch. Im Fokus haben Bondakteure Äußerungen von Zentralbankvertretern.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper