HSBC
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HSBC.

HSBC will Hang Seng Bank von der Börse nehmen
HSBC will die Hongkong-Tochter Hang Seng Bank für 13,6 Mrd. Dollar von der Börse nehmen. Anleger sind nicht begeistert.Show moreBuy-out für 13,6 Milliarden Dollar

HSBC Germany targets leading mid-cap companies
The streamlined HSBC Germany now has a clear focus on serving corporate clients, following the sale of a number of business units. Country CEO Michael Schleef explains the strategy in an interview with Börsen-Zeitung.Show moreA conversation withMichael Schleef, HSBC Germany

Frankreichs langer Kampf gegen Cum-cum
Nach einem erbitterten Kräftemessen hat Frankreich erst kürzlich eine Gesetzeslücke geschlossen, die Cum-cum-Geschäfte ermöglich hat.Show moreIm BlickfeldFrankreich und Cum-cum-Geschäfte

Brendan Nelson wird vorübergehend HSBC-Chairman
Noch ist kein neuer HSBC-Chairman gefunden. Brendan Nelson übernimmt das Amt vorübergehend, wenn Mark Tucker Ende September geht.Show moreTucker-Nachfolger gesucht

Konsolidierung im deutschen Private Banking zieht sich in die Länge
Die Konsolidierung im deutschen Privatbankensegment kommt nur langsam voran. ABN Amro und BNP Paribas nutzen ihre Zeitrahmen für Übernahmen vollständig aus.Show moreGroßzügige Zeitpläne

Hille kommt mit Caplign Wealth voran
Caplign Wealth hat nach sechs Monaten erste Kunden gewonnen und eine BaFin-Lizenz beantragt. Die Firma bietet maßgeschneiderte Vermögensverwaltung für Unternehmer und Top-Sportler.Show moreVermögensverwalter für Wohlhabende

Neuanfang mit Nebengeräuschen bei Julius Bär
Die am 10. April auf der Generalversammlung der Bank Julius Bär anstehende Wahl des früheren HSBC-Chefs Noel Quinn zum neuen Verwaltungsratspräsidenten ist für die Stimmrechtsberaterin ISS eine Geldfrage, aber nicht nur.Show moreFinanzmarktkalender10. April

Noel Quinn landet sanft bei Julius Bär
Der ehemalige HSBC-Chef Noel Quinn wird Chairman von Julius Bär. Sein Amt bei der britischen Großbank hatte er vergangenes Jahr überraschend niedergelegt.Show moreNeues Amt für Ex-HSBC-Chef

Aufsicht brummt Banken Millionenstrafen auf
Die CMA verhängt Millionenstrafen gegen Citi, HSBC, Morgan Stanley und die Royal Bank of Canada wegen Absprachen im Geschäft mit britischen Staatsanleihen.Show moreAbsprachen im Gilt-Handel

Deutsche HSBC mit Gewinneinbruch konfrontiert
Hohe Wertkorrekturen im Firmenkundengeschäft haben der deutschen HSBC 2024 einen Einbruch im Vorsteuerergebnis um ein Drittel beschert. Die Erlöse legten dagegen um 2,4% zu.Show moreFirmenkundengeschäft

HSBC-Chef setzt die Axt weit oben an
HSBC-Chef Georges Elhedery will die Personalkosten um 8% drücken. Das wird vor allem gut verdienende Führungskräfte treffen.Show moreBritische Großbanken berichten

HSBC will nach Rekordgewinn Kosten drücken
Trotz eines Rekordgewinns 2024 will die britische Großbank HSBC die jährlichen Aufwendungen um 1,5 Mrd. Dollar drücken. Dazu sollen die Struktur der Bank weiter entschlackt und Stellen gestrichen werden.Show moreBritische Großbank

Banks facing wider range of challenges
Banks are facing geopolitical challenges that can no longer be met with conventional risk management methods. ECB Banking Supervision identifies three main channels via which shocks can reach the banking system.Show moreAnalysisGeopolitical risk

Zahl der Verwahrstellen sinkt beständig
Auf dem Asset Servicing Forum sind sich die Teilnehmer einig: Der Konzentrationsprozess bei Verwahrstellen in Deutschland geht weiter. Show moreAsset Servicing Forum

Pannenserie im Online-Banking britischer Banken
Britische Banken haben eine IT-Pannenserie hinter sich. Nun fordert der Finanzausschuss des Unterhauses Klarheit über das Ausmaß der Probleme.Show moreDigitalisierung birgt Risiken

Britische Banken werden unterschätzt
Die wirtschaftlichen Aussichten für britische Banken mögen nicht so gut sein. Doch hoch verzinste Reserven und Absicherungsgeschäfte liefern einen guten Puffer.Show moreIm BlickfeldQuartalsberichterstattung

Wie Geopolitik das Bankgeschäft beeinflusst
Banken sehen sich zunehmend geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt, denen mit herkömmlichen Methoden des Risikomanagements nicht mehr beizukommen ist. Die Unsicherheit wächst.Show moreIm BlickfeldZunehmende globale Spannungen hinterlassen Spuren

HSBC gibt auf
Globalisierung war gestern. Der neue HSBC-Chef Georges Elhedery setzt verstärkt auf die „östlichen Märkte“. Mit der Aufgabe der M&A- und IPO-Beratung in Europa vergibt sich das Institut nichts.Show moreLeitartikelDeglobalisierung

HSBC steigt aus Beratungsgeschäft in Europa aus
Die Bank zieht sich aus dem Beratungsgeschäft für M&A und Börsengänge in Europa und Amerika zurück. Die Maßnahme ist Teil des Kostensenkungsprogramms von HSBC-Chef Georges Elhedery.Show moreZur Effizienzsteigerung

Poppe neu im Beirat von Amauris
Amauris Invest erweitert 2025 den Beirat um Alexander Poppe. Der Ex-HSBC-Geschäftsführer und Finanzexperte verfügt über große Branchenerfahrung.Show moreEhemaliger HSBC-Geschäftsführer

Ex-Investmentbanker macht jetzt IR für Private-Equity-Dachfonds
Der Private-Equity-Dachfonds Reia Capital verstärkt sich in der Investor-Relations-Abteilung mit einem ehemaligen Top-Banker von Morgan Stanley – und will bei Investoren 100 Mill. Euro einsammeln. Show moreKommt von Morgan Stanley

Recap will vor allem mit der Datenanalyse wachsen
Recap vereint Finanzanalyse und Fremdkapitalfinanzierung für Software-Firmen und expandiert verstärkt in Europa. Das frische Kapital von 13,5 Mill. Euro soll auch für die weitere Produktentwicklung eingesetzt werden, so Mitgründer Paul Becker im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.Show moreIm Gespräch:Co-Gründer Paul Becker

