IAA 2025
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IAA 2025.
Das Auto bleibt der Deutschen liebstes Kind
Die Deutschen lieben ihre Autoindustrie trotz Herausforderungen. 87% sehen sie als wichtige Branche an. Der ÖPNV ist keine Konkurrenz. Doch die Zweifel am E-Auto halten sich hartnäckig.
Mahle rechnet mit weiterem Personalabbau
Der Umbau von Mahle setzt sich fort. Während der Stuttgarter Autozulieferer darauf abzielt, den Umsatz auf lange Sicht mit neuen Komponenten für Elektrofahrzeuge zu erhöhen, geht der Personalabbau weiter. Konzernchef Arnd Franz spricht über die Gründe.
Bosch wappnet sich im verschärften Wettbewerb
Gegen die Konkurrenz hat Bosch nach eigener Einschätzung einen entscheidenden Vorteil. „Wir können beides: Software und Hardware“, sagt Konzernchef Stefan Hartung.
Deutsche Autokonzerne setzen zum Befreiungsschlag an
Der Start der IAA rückt näher. Schon vorab zeigen die deutschen Hersteller, wie sie im Konkurrenzkampf mit Chinas aufstrebenden Elektroautokonzernen bestehen wollen.
„Schaeffler ist mehr als Auto“
Die Kapazitäten von Schaeffler im Autogeschäft sind angesichts der Branchenkrise bei Weitem nicht ausgelastet. Das börsennotierte Familienunternehmen hält deshalb Ausschau nach Wachstum in anderen Industriesektoren.