Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

IAA 2025

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IAA 2025.

Bundeskanzler Friedrich Merz und BMW-CEO Oliver Zipse zum Auftakt der IAA.

Rolle rückwärts in die Zukunft

Die IAA bleibt weitere sechs Jahre in München. Ministerpräsident Söder hatte sich zuvor der Autoindustrie angebiedert. Weißwurst-Romantik wird ihr den Weg in die Zukunft aber nicht ebnen.Show more
KommentarIAA
von Sebastian Schmid
Das Concept-Auto Volkswagen ID.CROSS auf der IAA.

Autobranche klammert sich an den Verbrenner

Soll der Verbrenner ab 2025 faktisch verboten werden in der EU oder nicht? Die Debatte hat angesichts der Krise der Autobranche an Schärfe zugenommen. Doch selbst die Industrie ist sich nicht ganz einig.Show more
IAA 2025Mobilitätswende
Aktivisten von Extinction Rebellion demonstrieren auch 2025 gegen die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) auf dem Münchner Marienplatz. Auf den Bannern steht „IAA Blocken - Autolobby stoppen“ und „Kostenloser Nahverkehr statt überreicher Milliardär“. Die wenigen Demonstranten vertreten allerdings klar eine Minderheitenposition. Die Mehrheit der Deutschen sieht das Auto auch künftig als zentralen Mobilitätsgaranten.

Das Auto bleibt der Deutschen liebstes Kind

Die Deutschen lieben ihre Autoindustrie trotz Herausforderungen. 87% sehen sie als wichtige Branche an. Der ÖPNV ist keine Konkurrenz. Doch die Zweifel am E-Auto halten sich hartnäckig.Show more
Im DatenraumIAA 2025
von Sebastian Schmid
Arnd Franz, CEO von Mahle

Mahle rechnet mit weiterem Personalabbau

Der Umbau von Mahle setzt sich fort. Während der Stuttgarter Autozulieferer darauf abzielt, den Umsatz auf lange Sicht mit neuen Komponenten für Elektrofahrzeuge zu erhöhen, geht der Personalabbau weiter. Konzernchef Arnd Franz spricht über die Gründe.Show more
GesprächArnd Franz, Mahle
von Stefan Kroneck
Immer mehr Software im Auto: Mit dem "Vehicle Motion Management" von Bosch lassen sich alle Bewegungen des Fahrzeugs koordinieren.

Bosch wappnet sich im verschärften Wettbewerb

Gegen die Konkurrenz hat Bosch nach eigener Einschätzung einen entscheidenden Vorteil. „Wir können beides: Software und Hardware“, sagt Konzernchef Stefan Hartung. Show more
IAA 2025Software im Fahrzeug
von Joachim Herr
Oliver Zipse, der Vorstandsvorsitzende von BMW, stellt das erste Serienmodell der "Neuen Klasse" vor.

Deutsche Autokonzerne setzen zum Befreiungsschlag an

Der Start der IAA rückt näher. Schon vorab zeigen die deutschen Hersteller, wie sie im Konkurrenzkampf mit Chinas aufstrebenden Elektroautokonzernen bestehen wollen.Show more
IAA 2025Automotive in der Krise
von Joachim Herr und Daniel Schnettler
Klaus Rosenfeld (59) has been Chairman of the Executive Board of Schaeffler AG since October 2013. In his first year, he took on this role in addition to his duties as Chief Financial Officer. He had been CFO of the company since March 2009.

„Schaeffler ist mehr als Auto“

Die Kapazitäten von Schaeffler im Autogeschäft sind angesichts der Branchenkrise bei Weitem nicht ausgelastet. Das börsennotierte Familienunternehmen hält deshalb Ausschau nach Wachstum in anderen Industriesektoren.Show more
InterviewVorstandschef Klaus Rosenfeld
von Joachim Herr
Start
Lesezeichen
ePaper