Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Ifo-Geschäftsklima

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ifo-Geschäftsklima.

Die Wirtschaft wartet noch auf die versprochenen Reformen, die im Herbst kommen sollten.

Wirtschaft schaltet auf Erholung

Der Ifo-Index ist zwar im Oktober wieder gestiegen, bleibt aber unter dem Jahreshoch vom August. Die Wirtschaft setzt auf das Investitionspaket der Bundesregierung, das die Konjunktur kommendes Jahr ankurbeln sollte.Show more
Ifo-Index steigt unerwartet stark
von Alexandra Baude
Großbaustelle in München

Stimmung im Wohnungsbau so gut wie seit drei Jahren nicht

Der Wohnungsbau in Deutschland zeigt positive Signale: Stimmungsaufhellung und weniger Stornierungen. Doch Auftragsmangel bleibt ein Problem trotz gestiegener Baugenehmigungen.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Die Lage der Soloselbstständigen trübt sich deutlich ein.

Zukunftssorgen belasten Selbstständige

Soloselbstständige in Deutschland sehen sich steigenden Finanzierungsproblemen gegenüber und blicken skeptischer auf die Konjunkturentwicklung skeptisch. Ihre Stimmung gibt daher deutlich nach.Show more
Jimdo-Ifo-Geschäftsklima gibt deutlich nach
von Alexandra Baude
Container stapeln sich im Frankfurter Osthafen.

Erwartungen ans Auslandsgeschäft steigen

Die deutsche Exportwirtschaft zeigt sich im September besser gelaunt – im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft. Dort hat sich die Stimmung eingetrübt.Show more
Ifo-Index legt zu
von Alexandra Baude
Nur in der Baubranche hat sich das Geschäftsklima im September verbessert.

Unternehmen zweifeln an der Erholung

Die Bundesregierung enttäuscht bislang die Hoffnungen der Unternehmen. Vor allem die nur zögerlich angegangenen Reformen zeigen sich im unerwarteten Rückgang des Ifo-Geschäftsklimas. Show more
Ifo-Geschäftsklima sinkt
von Alexandra Baude
München Hauptbahnhof - Baustelle 2te Stammstrecke

Baubranche im Stimmungsloch

Die Stimmung der deutschen Baubranche hat sich im August wegen der anhaltend schwachen Nachfrage eingetrübt. Nur der Tiefbau, der am stärksten von den Investitionsprogrammen der Bundesregierung profitieren dürfte, wächst. Show more
Ifo-Klima und Einkaufsmanagerindex geben nach
von Alexandra Baude
Vor allem bei den unternehmensnahen Dienstleistungen ist die Stimmung im Juni gestiegen.

Deutsche Unternehmen bewahren Ruhe

Die Konjunkturwende scheint geschafft, wie das erneut gestiegene Ifo-Geschäftsklima zeigt. Die Rückschlagsgefahren sind aber groß.Show more
Ifo-Geschäftsklima steigt
von Alexandra Baude
Selbstständige und Kleinstunternehmen setzen immer stärker auf KI. Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft ist der Anteil aber noch unterdurchschnittlich.

Laune der Selbständigen deutlich besser − aber nicht gut

Im Mai sind die Selbstständigen und Kleinstunternehmen besser gelaunt. Die Ifo-Umfrage zeigt zudem ein steigendes Interesse, KI zu nutzen.Show more
Ifo-Geschäftsklima steigt
von Alexandra Baude
Vor allem in der Nahrungsmittelindustrie ist die Stimmung gestiegen.

Industrie sorgt für bessere Laune

Die deutsche Wirtschaft bewahrt angesichts des derzeitigen Schwebezustands der Handelsstreitigkeiten Ruhe. Im Mai hat vor allem das verarbeitende Gewerbe für die Stimmungsaufhellung gesorgt.Show more
Ifo-Index steigt zum fünften Mal in Folge
von Alexandra Baude
Die Hoffnung auf eine baldige konjunkturelle Trendwende schmilzt dahin wie ein Schneemann in der Sonne oder bei Regen.

Unternehmen blasen Trübsal

Zum Jahresausklang streben die Umfrageindikatoren von Ifo, ZEW und Einkaufsmanagern zwar auseinander. Wirkliche Zuversicht ist allerdings nirgends zu spüren. 2025 wird wohl erneut ein schwieriges Jahr werden. Show more
Konjunktur
von Alexandra Baude
Das Weihnachtsgeschäft läuft an.

Einzelhändler hoffen auf Weihnachten

Der Einzelhandel blickt hoffnungsvoll auf das umsatzträchtige Weihnachtsgeschäft: Die Stimmung steigt im November. Verbrauchern aber drohen höhere Preise.Show more
Ifo-Umfrage
von Alexandra Baude
Der Tourismus hat sich im Oktober vergleichsweise gut geschlagen, sagt das Ifo.

Ifo-Klima bringt Hoffnungsschimmer

Das Ifo-Geschäftsklima ist im Oktober zwar unerwartet stark gestiegen. Eine Trendwende ist das aber noch nicht. Denn im kriselnden Bau ist die Stimmung gesunken und die Industrie leidet weiter unter dem Auftragsmangel.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
"Die Kernbranchen der deutschen Industrie stecken in Schwierigkeiten", heißt es beim Ifo. Zuletzt hat vor allem VW mit schlechten Nachrichten aufgewartet.

Ifo-Barometer sendet Rezessionssignal

Die Stimmung der deutschen Unternehmen gehört schon fast in die Kategorie unterirdisch. Nun ist das Ifo-Geschäftsklima erneut gesunken. Gegenwart und Zukunft werden pessimistischer beurteilt.Show more
Geschäftsklima sinkt zum vierten Mal
von Alexandra Baude
Industrie und Baugewerbe belasten das Wirtschaftswachstum.

Prognosesenkung voraus

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht voran. Die Position als Schlusslicht unter den Industrienationen und Bremsklotz im Euroraum scheint zementiert. Die anstehenden Konjunkturindikatoren lassen immer noch keine Hoffnung auf eine Trendwende erkennen, Prognosen werden weiter gesenkt.Show more
Finanzmarktkalender26. September
von Alexandra Baude
Der Schriftzug „Agentur für Arbeit“ hängt am Gebäude der Bundesagentur für Arbeit in Oldenburg.

Fachkräftemangel bremst Jobabbau in Deutschland

Das über Monate schwache Wachstum in Deutschland hält auch den Arbeitsmarkt weiter im Griff. Nur der grassierende Fachkräftemangel hat bislang größere Entlassungswellen verhindert. Unter anderen Rahmenbedingungen läge die Zahl der Arbeitslosen bereits viel höher.Show more
Deutscher Arbeitsmarkt im Juni
von Stephan Lorz
Sorgenkind der deutschen Wirtschaft: Der Wohnungsbau.

Stabiles Unternehmensklima dämpft Konjunkturhoffnungen

Dass die Unternehmensstimmung im Mai stabil geblieben ist, statt wie von anderen Frühindikatoren angedeutet weiter anzusteigen, werten Ökonomen als Enttäuschung. Die erwartete Konjunkturerholung verläuft wohl weniger dynamisch.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Das Hapag-Lloyd Containerschiff „Potomac Express“ verlässt den Hamburger Hafen.

China und die USA geben der Exportindustrie neuen Schub

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich aufgehellt. Mehr Aufträge vor allem aus China und den USA schieben die Produktion an. Die Binnenwirtschaft aber liegt weiter darnieder. Vor allem der Bau kommt nicht vom Fleck.Show more
Deutsche Konjunktur
von Stephan Lorz
Das Weihnachtsgeschäft ist im Euro-Einzelhandel nicht gut gelaufen.

Einzelhändler im Euroraum setzen weniger um

Die Einzelhändler im Euroraum haben sowohl im Dezember als auch im Gesamtjahr 2023 weniger umgesetzt als im Vergleichszeitraum.Show more
Konjunktur
von Alexandra Baude
Bankaktien legen deutlich zu

Bankaktien legen deutlich zu

Eine starke Erholung der Bankenaktien sowie positiv überraschende Konjunkturdaten haben am Montag die europäischen Aktienmärkte getrieben. Der Dax gewann um 1,1 % auf 15.128 Zähler.Show more
Finanzmärkte
von Christopher Kalbhenn
Die Sonne geht am Morgen über der Skyline der Bankenmetropole Frankfurt am Main auf.

Frühlingsgefühle trotz Bankenbeben

Das Ifo-Geschäftsklima hat sich überraschend aufgehellt. Eine Winterrezession wird laut Ifo unwahrscheinlicher. Die Firmen beurteilen sowohl Ausblick als auch aktuelle Lage besser. Ökonomen geben aber noch keine Entwarnung.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Anna Steiner
Firmen in Frühlingslaune

Firmen in Frühlingslaune

Einkaufsmanagerindex, ZEW- und Sentix-Konjunkturerwartungen und nun auch das Ifo-Geschäftsklima: Sämtliche Stimmungsindikatoren für die deutsche Wirtschaft bergen die Hoffnung auf bessere Zeiten.Show more
Ifo-Geschäftsklima
Firmen in Frühlingslaune

Firmen in Frühlingslaune

Einkaufsmanagerindex, ZEW- und Sentix-Konjunkturerwartungen und nun auch das Ifo-Geschäftsklima: Sämtliche Stimmungsindikatoren für die deutsche Wirtschaft bergen die Hoffnung auf bessere Zeiten.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Von der Lust am Denken

Von der Lust am Denken

Die konjunkturelle Stimmung ist gut. Es lohnt aber durchaus sich zu fragen, ob denn wirklich alles rosig ist – oder ob es nur so scheint.Show more
Ifo-Geschäftsklima
von Alexandra Baude
Firmen in Frühlingslaune

Von der Lust am Denken

Die konjunkturelle Stimmung ist gut. Es lohnt aber durchaus sich zu fragen, ob denn wirklich alles rosig ist – oder ob es nur so scheint.Show more
Ifo-Geschäftsklima
Start
Lesezeichen
ePaper