Investor Relations
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Investor Relations.

Marc Benioffs radikale Wende
Marc Benioff stilisiert sich gerne zum großherzigen Wohltäter San Franciscos. Doch weil der Salesforce-CEO sich Donald Trump annähert, droht sich die Stadt gegen ihn zu wenden.Show moreSalesforce-CEO sucht Nähe zu Trump

Petra Kirchhoff geht zu B. Braun
Petra Kirchhoff, rund 14 Jahre für Investor Relations und Unternehmenskommunikation bei Sartorius verantwortlich, arbeitet künftig für den Gesundheitsversorger B. Braun. Show moreNach Abschied von Sartorius

Debatte um CEO-Doppelrollen bei US-Banken rollt an
Shareholder-Aktivisten drängen Wells Fargo dazu, die Personalunion aus CEO und Chairman aufzulösen. Auch die Konkurrenz muss sich mit wachsender Kritik an ihrer Corporate Governance herumschlagen.Show moreAktionär von Wells Fargo macht Druck

US-Regulierung verursacht schwere Schäden an Aktionärskultur
Donald Trump und seine Regulatoren verschieben Macht weg von Investoren und hin zu Unternehmen. Langfristig droht dies die Stärke des US-Kapitalmarkts auszuhöhlen.Show moreLeitartikelMachtverschiebung zum Management

ExxonMobil will Aktivisten kalt stellen
ExxonMobil hat sich im Kampf gegen Nachhaltigkeitsaktivisten aufgerieben. Nun verschafft sich der Ölriese aber strukturelle Vorteile gegenüber unbequemen Minderheitsaktionären.Show moreNeues Stimmrechtssystem

US-Börse fordert Abschaffung von Quartalsberichten
Der US-Börsenbetreiber LTSE stößt die Diskussion um eine Abschaffung der vierteljährlichen Berichtspflicht für Unternehmen an. Dies soll die Flucht aus dem öffentlichen Kapitalmarkt eindämmen.Show moreReporting-Diskussion in USA

CEO Neri schreibt nach Milliardendeal an neuem Kapitel bei HPE
CEO Antonio Neri hat Hewlett Packard Enterprise durch die Unsicherheit rund um die Übernahme des Netzwerkausrüsters Juniper gesteuert. Nun will er mit seiner KI-Strategie bei Aktionären punkten.Show moreHewlett Packard Enterprise

Für Shareholder-Aktivisten ziehen härtere Zeiten herauf
Der Sprung der Marktvolatilität infolge von Washingtons Handels- und Fiskalpolitik macht aktivistischen Investoren das Leben schwer. Das wirkt sich auch auf M&A-Vorhaben aus.Show moreIm BlickfeldAggressive Minderheitsaktionäre

Amerikas Öl-Bosse arbeiten an ihrem Vermächtnis
Die CEOs der führenden US-Ölkonzerne wollen ihr wirtschaftliches Erbe festigen. Auf den Markt kommt damit noch eine hohe Deal-Aktivität zu.Show moreCEOs von ExxonMobil und Chevron

Erwartungen zu managen ist die Kunst
Die Saison der Quartalsberichte zeigt es wieder: Zu den Aufgaben von Vorständen gehört es, Erwartungen zu lenken. Manchen gelingt das gut, anderen weniger. Show moreKommentarQuartalsberichte

Beim Geld hört die Freundschaft auf
Die Vergütung ist ein ständiger Streitpunkt auf Hauptversammlungen – und das aus gutem Grund, sagen Anlegerschützer und Stimmrechtsberater.Show moreIm DatenraumVorstandsvergütung

Big Tech scheitert mit KI-Projekten an der Praxis
Investoren müssen sich gut überlegen, ob sie weiter Milliarden in KI-Projekte des Silicon Valley pumpen sollten. Denn diese werfen kaum mehr ab als realitätsferne Spielereien.Show moreLeitartikelTrotz milliardenschwerer Investitionen

Investoren wollen Vorständen die Hände schütteln
Die Hauptversammlungssaison ist fast vorbei. Das Fazit fällt für Katryna Krueger, Head of German Research bei ISS Governance, durchwachsen aus. Sie stellt eine mangelnde Bereitschaft vieler Konzerne fest, in Präsenz zu tagen. Und sie kritisiert fehlende Verbesserungen bei den Vergütungsmodellen der Vorstände.Show moreIm GesprächKatryna Krueger

DWS-Manager Marcus Poppe wird IR-Chef von Daimler Truck
Marcus Poppe soll künftig Investor Relations und Treasury bei dem Lkw-Hersteller leiten. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem Finanzsektor mit.Show moreLkw-Hersteller

Konflikt um Stellenabbau von Daimler Truck in Deutschland
Ein groß angelegter Stellenabbau der Marke Mercedes-Benz sorgt im Daimler-Truck-Konzern für Kontroversen. Vorstandschefin Karin Rådström will indes keine „Leute hin und her“ zählen. Der Betriebsrat setzt auf Gespräche mit der Schwedin.Show moreLkw-Hersteller will Kosten senken

Dax-Vorstandschefs reden klarer und kürzer
Wenig Fremdwörter, keine Bandwurmsätze und insgesamt nicht zu lang – das macht eine verständliche HV-Rede aus. Sprachexperten stellen Dax-Chefs dabei ein recht gutes Zeugnis aus.Show moreIm DatenraumHohenheimer Verständlichkeits-Index

The challenges of IR managers in times of permavolatility
Investor relations managers face complex challenges as investors increasingly expect not only accurate but also high speed information. But long-term relationships and trust remain crucial, as panel participants explained at the DIRK conference.Show moreDeutscher Investor Relations Verband conference

Der Kampf der IR-Manager in Zeiten der Permavolatilität
Investor-Relations-Manager stehen vor komplexen Herausforderungen, da Investoren zunehmend schnelle und präzise Informationen erwarten. Langfristige Beziehungen und Vertrauen bleiben entscheidend, wie das Panel auf der DIRK-Konferenz erklärt.Show moreDIRK-Konferenz

Heftiges Gefecht um Ölförderung der US-Riesen
Das Schiedsverfahren zwischen Branchenprimus ExxonMobil und Chevron um ein Milliarden-Förderprojekt in Guyana geht in die entscheidende Phase. Der Ausgang ist gerade für die Nummer zwei des US-Ölsektors zukunftsweisend.Show moreStreit um Projekt in Guyana läuft heiß

Wall Street lässt sich die Sinne benebeln
Stärker als erwartet ausgefallene Quartalszahlen der US-Unternehmen haben die Hoffnung geweckt, dass ein Abschwung ausbleibt. Doch den Ergebnissen der Berichtssaison mangelt es an Aussagekraft.Show moreLeitartikelUS-Berichtssaison

Investmentlegenden stehen vor Nachfolgeproblemen
Warren Buffett hat seine Nachfolge bei Berkshire Hathaway final festgezurrt. Andere Investmentlegenden tun sich noch weitaus schwerer damit, bei ihren Firmen das Steuer abzugeben.Show moreBuffett und Konsorten

OpenAI gibt Umwandlung in For-Profit auf
Elon Musk erringt einen wichtigen Sieg gegen seinen Erzrivalen Sam Altman. Denn dessen Startup OpenAI bleibt Nonprofit-kontrolliert – und verliert damit Attraktivität für Investoren.Show moreSieg für Musk über CEO Altman

