Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Jahreswirtschaftsbericht

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Jahreswirtschaftsbericht.

Claus Döring.

Falsche Politik geschickt verpackt

Mit dem Begriff der „transformativen Angebotspolitik“ beschönigt die Bundesregierung ihre Absicht zur staatlichen Investitionslenkung.Show more
Unterm Strich
Claus Döring.

Falsche Politik geschickt verpackt

Mit dem Begriff der „transformativen Angebotspolitik“ beschönigt die Bundesregierung ihre Absicht zur staatlichen Investitionslenkung.Show more
Unterm Strich
von Claus Döring
Im Vorstand der Bundesbank kümmert sich künftig Joachim Wuermeling um IT und Daten, Claudia Buch um Bankenaufsicht.

Ampel ringt um Kurs in der Wirtschaftspolitik

Die Ampel-Koalition kündigt im Jahreswirtschaftsbericht eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik an – unklar bleibt, was das bedeutet. Für die Konjunktur ist indes die Zuversicht gestiegen.Show more
Jahreswirtschaftsbericht
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz,

Ampel ringt um Kurs in der Wirtschaftspolitik

Die Ampel-Koalition kündigt im Jahreswirtschaftsbericht eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik an – unklar bleibt, was das bedeutet. Für die Konjunktur ist indes die Zuversicht gestiegen.Show more
Jahreswirtschaftsbericht
von Angela Wefers und Alexandra Baude
Nachhaltigkeit soll sich im Regierungshandeln niederschlagen. Die Bundesregierung verfolgt dazu verschiedenen konkrete Vorhaben.

Nachhaltigkeit all überall

Nachhaltigkeit soll sich im Regierungshandeln niederschlagen. Die Bundesregierung verfolgt dazu verschiedenen konkrete Vorhaben.Show more
Berlin
von Angela Wefers
Robert Habeck

Habeck rechnet im nächsten Jahr mit Zielinflation

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet 2023 mit einer Inflation auf dem Zielniveau der EZB. Im laufenden Turnus dürfte die Teuerungsrate so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr liegen. Habeck will deshalb die EEG-Umlage früher abschaffen.Show more
Jahreswirtschaftsbericht
von Stefan Paravicini
Start
Lesezeichen
ePaper