Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kanada

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kanada.

Der Handel unter dem USMCA ist besonders interessant, das hier die US-Zölle nicht gelten.

USA, Kanada und Mexiko sprechen über Freihandel

Die Länder starten am Mittwoch offiziell ihre Konsultationen, um ihr Freihandelsabkommen zu verlängern. Das hat wegen der US-Zölle besondere Bedeutung, da der Handel unter dem Abkommen davon ausgenommen ist. Show more
Freihandelsabkommen
Präsident Donald Trump verkündet neue Zölle.

Trump verhängt 35-Prozent-Zölle gegen Kanada

Trump verhängt 35-%-Zölle auf kanadische Produkte und kritisiert Kanada für Fentanyl-Krise. Der Zollstreit eskaliert weiter, während Handelsgespräche abgebrochen wurden.Show more
Handelsgespräche aufgekündigt
Bezaubernd schön: Die G7-Staats- und Regierungschefs treffen sich in den kanadischen Rocky Mountains.

G7-Gipfel mit Premieren für Mark Carney und Friedrich Merz

Bundeskanzler Merz (CDU) nimmt in Kanada erstmals am G7-Gipfel teil. Themen sind u.a. die Ukraine-Unterstützung und Handelspolitik.Show more
Finanzmarktkalender15.‒17. Juni
von Angela Wefers
Mark Carney

Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl, verfehlt aber absolute Mehrheit

In Kanada haben die Liberalen von Ministerpräsident Mark Carney die Parlamentswahl gewonnen. Sie verpassten vorläufigen Ergebnissen zufolge aber die absolute Mehrheit und sind auf die Unterstützung kleinerer Parteien angewiesen. Show more
Wahlen in Kanada
Eishockey, eine der beliebtesten Sportarten in Kanada.

EU-Kandidat Kanada

Marokko hat es vergeblich versucht, der Beitragsantrag der Türkei wurde immerhin angenommen. Nun bringt ein EU-Abgeordneter die Aufnahme Kanadas ins Gespräch.Show more
Notiert in Brüssel
von Detlef Fechtner
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Hannover Messe im Zeichen von Geopolitik und Zollstreit

In der 14. Kalenderwoche stehen die Hauptversammlung von Aurubis und die Bilanzpressekonferenz der Frankfurter Sparkasse auf dem Programm. Auf die Hannover Messe werden wegen der geopolitischen Lage und des Partnerlandes Kanada besonders viele Blicke gerichtet sein.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Mehr als die Hälfte der in den USA verkauften Modelle stellt Toyota vor Ort her - in Huntsville (Texas) zum Beispiel werden viele Motoren gefertigt.

Japans Autobauer zittern vor US-Importzoll

Nach Ansicht des Autoherstellerverbandes JAMA müssen Japans Autobauer ihre Produktion anpassen, falls die USA den Einfuhrzoll für Autos aus Mexiko, Kanada und Japan im April auf 25% erhöhen. Show more
Absatz und Gewinne in Gefahr
von Martin Fritz
Das Weiße Haus als Werbekulisse. Tesla-Chef Elon Musk mit seiner berühmtesten Werbeikone: US-Präsident Donald Trump.

Donald Trumps Brücke ins Nirgendwo

Die US-Regierung von Präsident Donald Trump missachtet alle Regeln und reißt alte Brücken schneller ab, als sie neue aufbauen kann.Show more
Brücke oder KrückeNeue Weltordnung
von Sebastian Schmid
Mark Carney

Mark Carney am Ziel

Mark Carney ist am Ziel: Er wird Kanadas neuer Premierminister. Gewählt wurde er aber nur von einer Mehrheit der Mitglieder der Liberalen.Show more
Notenbanker will nach oben
von Andreas Hippin
US-Präsident Donald Trump

Trump macht Ernst mit Zolldrohung

Die angekündigten Strafzölle der USA für Einfuhren aus China, Mexiko und Kanada sind in Kraft getreten. Die betroffenen Staaten kündigten umgehend Vergeltungsmaßnahmen an. Der eskalierende Zollkonflikt könnte global zu hohen Wohlstandsverlusten führen.Show more
Handelskonflikt
von Peter De Thier, Norbert Hellmann und Martin Pirkl
Zölle gegen die wichtigsten US-Handelspartner werden die Inflation anheizen.

US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten

Trump setzt Zölle gegen Kanada und Mexiko um, droht mit Handelskrieg. Auswirkungen auf Aktienmärkte und deutsche Autoindustrie werden erwartet. China plant Gegenmaßnahmen als Reaktion auf angekündigte neue Zölle.Show more
Ein neuer Handelskonflikt
Donald Trump sitzt im Zollstreit mit Kanada, Mexiko, China und bald auch Europa am längeren Hebel.

Trump sitzt mit seinen Zöllen am längeren Hebel

Im Handelskrieg, den Trump vom Zaun gebrochen hat und mit dem er eine Reindustrialisierung der USA erreichen will, sitzen die USA am längeren Hebel.Show more
Im DatenraumInternationaler Handelsstreit
von Dieter Kuckelkorn
Übernahmegerüchte treiben Ceconomy-Aktie an.

Übernahme-Spekulationen treiben Ceconomy an

Während der deutsche Leitindex am Mittwoch nicht recht vom Fleck kam, verzeichneten ein Handelskonzern und ein IT-Dienstleister satte Aufschläge. Show more
Märkte am Abend
von Tobias Möllers
Bulle und Bär im Handelssaal der Frankfurter Börse

Dax-Erholung stockt

Dax fällt leicht, belastet durch US-Zollkonflikt und schwache Tech-Nachrichten. Goldpreis im Aufwärtstrend, Euro legt zu. Handels- und Ölmarkt stehen im Fokus.Show more
Märkte am Morgen
Warten auf den nächsten Anruf: Donald Trump nutzt Zolldrohungen als Druckmittel gegen US-Handelspartner.

Trump will US-Hegemonie mit Staatsfonds festigen

US-Präsident Donald Trump ordnet die Schaffung eines Staatsfonds an und erneuert Zolldrohungen gegen die EU. Ökonomen warnen in der Folge vor fiskalischen und konjunkturellen Verwerfungen.Show more
Kampf um wirtschaftliche Dominanz
von Alex Wehnert und Peter DeThier
"Drill, Baby, Drill": Ölförderung in New Mexico.

Trumps Ölboom wird zum Rohrkrepierer

Donald Trump nimmt den US-Ölriesen die letzten Anreize, die Ölförderung auszuweiten. Vielmehr erhöht seine Handelspolitik den Druck auf die heimische Industrie.Show more
LeitartikelUS-Förderung
von Alex Wehnert
Zölle gegen die wichtigsten US-Handelspartner werden die Inflation anheizen.

Auf US-Zölle könnte das nächste Plaza-Abkommen folgen

US-Präsident Donald Trump will mit Zöllen das hohe Defizit im Außenhandel abbauen. Nun könnten Schritte folgen, die darauf abzielen, den Dollar zu schwächen.Show more
Handelspolitik
von Peter De Thier
China will als Reaktion auf die US-Zölle die WTO einbinden und Gegenmaßnahmen ergreifen.

Trump riskiert globalen Handelskrieg

US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle gegen Einfuhren der drei größten Handelspartner verhängt. Kanada und Mexiko reagieren mit Gegenzöllen. Welche Folgen nun drohen. Show more
US-Handelspolitik
von Peter De Thier
Von DeepSeek eingekreist: Nvidia-CEO Jensen Huang.

Nvidia sucht nach DeepSeek-Debakel Trumps Nähe

Nvidia-Chef Jensen Huang eilt nach dem jüngsten Debakel um das chinesische KI-Startup DeepSeek nach Washington. US-Präsident Donald Trump stellt darauf neue protektionistische Maßnahmen der USA in Aussicht.Show more
Chipdesigner unter Druck
von Alex Wehnert
Europäischen Autoherstellern drohen Belastungen durch neue Importzölle in den USA

Moody's: VW, Stellantis und Volvo am stärksten von US-Zöllen betroffen

Die mögliche Einführung neuer Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und Europa in die USA würde Stellantis, VW und Volvo unter den Autobauern in der EU am stärksten treffen, heißt es in einer Studie von Moody's.Show more
Nach Amtsantritt von Donald Trump
von Carsten Steevens
Donald Trump nutzte seinen ersten Tag im Weißen Haus für eine Reihe von Exekutivordern und droht insbesondere vielfältige Zölle an.

Trumps Amtsantritt schürt Ängste vor Handelskrieg

Die ersten konkreten Zolldrohungen gegen Mexiko und Kanada lassen vor allem bei VW die Alarmglocken schellen. Unterdessen setzt die EU auf Dialog mit einem "konstruktiven Ansatz".Show more
Regierungswechsel in Washington
von Carsten Steevens, Joachim Herr, Detlef Fechtner und Dieter Kuckelkorn
Die Anordnungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump haben weitreichende Folgen für die Märkte.

Machtwechsel in den USA wird die Märkte aufmischen

Die Binsenweisheit, dass politische Börsen kurze Beine haben, gilt für den Regierungswechsel in Washington diesmal möglicherweise nicht. Der radikale Kurswechsel in der US-Politik hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Aktienmärkte in den USA und international und betrifft viele Branchen. Show more
KapitalmarktausblickChancen und Risiken durch Trump
von Dieter Kuckelkorn
Mark Carney will endlich kanadischer Premierminister werden.

Vom Chef der Bank of England zum Chef von Kanada

Mark Carney will Justin Trudeau beerben. Der ehemalige Chef der Bank of England kandidert für die Führung der kanadischen Liberalen.Show more
Mark Carney will Premier werden
von Andreas Hippin
Soldaten errichten Schutzzäune um das Kongresszentrum in Davos, wo in weniugen Tagen das 55. Weltwirtschaftsforum ansteht.

Wer gibt in Davos die Antwort auf Trump?

Noch ist unklar, mit wem die neue US-Regierung zum Weltwirtschaftsforum nach Davos reist. Dominieren dürfte sie viele Gespräche dennoch. Auf die offensive US-Politik braucht es eine internationale Antwort.Show more
LeitartikelWeltwirtschaftsforum
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper