Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kleinanlegerstrategie

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kleinanlegerstrategie.

Das Gebäude, in dem die nationalen Regierungen in Brüssel miteinander über EU-Gesetze verandeln.

Neue Runde im Streit über EU-Kleinanlegerregeln

Die geplanten EU-Regeln für Kleinanleger erweisen sich nach wie vor als Zankapfel. Nach der EU-Kommission haben nun auch Paris und Prag Vorschläge für umfassendere Änderungen am Gesetzesentwurf vorgeschlagen. Show more
Finanzmarktregulierung
von Detlef Fechtner
Die deutschen Bankenverbände befürchten, dass die EU gerade ein neues Bürokratiemonster erschafft.

Deutsche Bankenverbände schießen gegen die EU-Kleinanlegerstrategie

Die Bankenverbände BdB, BVR und VÖB dringen in Brüssel gemeinsam auf eine radikale Vereinfachung der Kleinanlegerstrategie. Sie befürchten ein neues EU-Bürokratiemonster.Show more
Warnung vor zu viel Bürokratie
von Andreas Heitker
Die Zentrale der EU-Kommission

Ruf nach Rücknahme der Kleinanlegerregeln

EU-Kommissarin Maria Albuquerque hat im Rahmen der Spar- und Investitionsunion ihre Bereitschaft angedeutet, die von ihrer Vorgängerin vorgeschlagene Kleinanlegerstrategie zurückzuziehen. Das würden im Markt viele begrüßen.Show more
FOKUSSpar- und Investitionsunion
von Michael Marray

Brüsseler Finanzmarktagenda

Die EU-Kommission konkretisiert, was sie in Sachen Finanzmarktregulierung vorhat. Nur bei der Retail Investment Strategy bleibt sie sibyllinisch.Show more
Regulierung
von Detlef Fechtner
In der EU-Kleinanlegerstrategie der EU geht es unter anderem um die Vorgaben für die Vergütung der Dienste von Bankberatern

Provisionsverbot offenbar vom Tisch

Der belgische Ratsvorsitz will bis Mitte Juni das Gesetzespaket für Kleinanleger so weit vorantreiben, dass im Herbst die Schlussverhandlungen mit dem EU-Parlament beginnen können.Show more
EU-Kleinanlegerregeln gewinnen Konturen
von Detlef Fechtner

Cep spricht sich gegen Provisionsverbot aus

Das Freiburger Centrum für Europäische Politik (Cep) hält Provisionsverbote ordnungspolitisch wie juristisch für fragwürdig. Stattdessen solle die EU-Kommission die Finanzbildung stärken. Show more
Thinktank
von Andreas Heitker
Start
Lesezeichen
ePaper