Bahnstreik in Frankreich bringt Millionenschaden

Börsen-Zeitung, 10.4.2018 dpa-afx Paris - Streikende Eisenbahner haben am Montag wieder weite Teile des Zugverkehrs in Frankreich lahmgelegt. Die Beschäftigten protestieren gegen die geplante Reform des staatlichen Bahnunternehmens SNCF (Société...

Bahnstreik in Frankreich bringt Millionenschaden

dpa-afx Paris – Streikende Eisenbahner haben am Montag wieder weite Teile des Zugverkehrs in Frankreich lahmgelegt. Die Beschäftigten protestieren gegen die geplante Reform des staatlichen Bahnunternehmens SNCF (Société nationale des chemins de fer français, zu Deutsch: Nationale Gesellschaft der französischen Eisenbahnen) und die Öffnung für mehr Konkurrenz. Die französische Nationalversammlung wollte sich am Montagnachmittag zum ersten Mal mit der umstrittenen Reform befassen. Diese gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron.Der Streik französischer Eisenbahner hat die SNCF nach eigener Einschätzung bereits rund 100 Mill. Euro gekostet. “Wenn es wie heute sehr wenige Züge gibt, liegt das in der Größenordnung von 20 Mill. Euro am Tag”, sagte SNCF-Chef Guillaume Pepy dem Sender BFMTV.Montag war der vierte Streiktag einer Anfang des Monats eingeläuteten langen Protestwelle, bei der immer im Wechsel zwei Tage gestreikt und drei Tage gearbeitet werden soll.