Bergbau, Chemie, Energie

Gewerkschaft dringt auf Lohnplus

Wegen der stark gestiegenen Energiepreise appelliert die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) an Politik und Arbeitgeber, Verbraucher und Beschäftigte mit Kostenentlastungen sowie höheren Löhnen zu unterstützen. Es sei Eile...

Gewerkschaft dringt auf Lohnplus

dpa-afx Hannover

Wegen der stark gestiegenen Energiepreise appelliert die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) an Politik und Arbeitgeber, Verbraucher und Beschäftigte mit Kostenentlastungen sowie höheren Löhnen zu unterstützen. Es sei Eile geboten, um die Folgen der Inflation für Haushalte wie Betriebe abzufedern, sagte der Chef der drittgrößten deutschen Gewerkschaft, Michael Vassiliadis. Dabei müsse es um mehr staatliche Unterstützung gehen. „Das Thema ist in der Politik noch nicht mit der Aufmerksamkeit ausgestattet, die es verlangt.“

Es sei klar, dass eine höhere Kaufkraft ein zentrales Thema in der Tarifrunde der Chemie- und Pharmaindustrie ab Ende März sei. „Klassische Entgeltforderungen müssen Priorität genießen, damit die Inflationseffekte nicht zu einem dauerhaften Reallohnverlust führen“, sagte Vassiliadis. Ähnliche Forderungen gibt es aus der IG Metall. Vassiliadis forderte zudem eine Deckelung des Strompreises für die Industrie.