Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Leveraged Finance

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Leveraged Finance.

Die Refinanzierungsrisiken wachsen: Der Spezialchemiekonzern Nouryon ist kürzlich mit einem Leveraged Loan Deal über 5,8 Mrd. Dollar gescheitert.

Furcht vor Milliardenpleite in Europa „nicht unbegründet“

Die Milliardenpleite von First Brands alarmiert Investoren in Europa. Laut Ratingagentur Fitch ist eine ähnliche Insolvenz hier unwahrscheinlicher. Aber die Refinanzierungsrisiken hoch verschuldeter Unternehmen steigen.Show more
Ratingagentur Fitch
von Christoph Ruhkamp
ZF Friedrichshafen hat eine der größten Hochzinsanleihen in Europa in diesem Jahr begeben.

Rekordvolumen für Leveraged Finance in Europa

Europas Leveraged-Finance-Märkte erreichen Rekordhöhen mit einem Emissionsvolumen von bis dato 277 Mrd. Euro im Jahr 2025. Vor allem Refinanzierungen hoch verschuldeter Unternehmen über Term Loan B-Kredite sind der Treiber. Ebenso wie die hohen Zuflüsse für Highyield-Fonds.Show more
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Dealflaute im mittelständischen Leveraged-Finance-Markt.

OLB ist aktivste Leveraged-Finance-Bank im Mittelstand

Die Anzahl neuer Finanzierungen erreicht im ersten Halbjahr im mittelständischen Leveraged-Finance-Geschäft einen neuen Tiefpunkt, zeigt der Midcap Monitor von Houlihan Lokey.Show more
Midcap Monitor von Houlihan Lokey
von Philipp Habdank
Der Leveraged-Finance-Markt in Europa ist mit 206 Mrd. Euro Volumen in der ersten Jahreshälfte so aktiv wie niemals zuvor.

Leveraged Finance in Europa bricht alle Rekorde

Europas hoch verschuldete Unternehmen locken Kreditinvestoren an wie nie zuvor. Die europäischen Leveraged-Finance-Märkte sind auf Rekordkurs mit einer Steigerung des Emissionsvolumens um 19% auf 206 Mrd. Euro in der ersten Jahreshälfte.Show more
Investmentbanking
von Christoph Ruhkamp
Natascha Winberg, MUFG

Japan’s biggest bank MUFG targets more business in German speaking region

MUFG is expanding its business with private equity players in the German speaking region. In the Betting Billions podcast Natascha Winberg, Head of Financial Institutions for Germany, Austria and Switzerland, discusses the role of funding products such as capital call facilities and NAV loans.Show more
Podcast: Betting BillionsNatascha Winberg
von Philipp Habdank
Natascha Winberg verantwortet bei der japanischen MUFG das Geschäft mit Finanzinvestoren im deutschsprachigen Raum

Japans größte Bank MUFG will mehr Geschäft mit deutschen Finanzinvestoren

Capital Call Facilities und NAV-Loans: Natascha Winberg von der MUFG erklärt im Podcast, wie Finanzinvestoren ihre Fonds mit Fremdkapital hebeln. Show more
Im PodcastNatascha Winberg
von Philipp Habdank
Daniel Rudnicki Schlumberger ist Managing Director und Europachef der Abteilung für Leveraged Finance bei J.P. Morgan.

Im Zoll-Chaos wird Direct Lending zum Rettungsanker für geplagte Schuldner

Die Märkte für Neuemissionen von Hochzinsanleihen und institutionelle, syndizierte Kredite an Finanzinvestoren und Unternehmen schlechter Bonität sind beinahe zum Erliegen gekommen. In die Bresche springt J.P. Morgan mit Direct Lending und stellt Direktkredite über 50 Mrd. Dollar aus der eigenen Bilanz zur Verfügung.Show more
Kreditmärkte
von Christoph Ruhkamp
Lars Hagemann leitet bei Berenberg den Bereich Strucured Finance

Berenberg will 10 Mrd. Euro für Direct Lending einsammeln

Berenberg ist mit allen Kreditfonds im Fundraising und hat insbesondere im Direct Lending ambitionierte Pläne. Lars Hagemann erläutert im Podcast die ambitionierten Pläne und kündigt einen neuen Kreditfonds für risikofreudigere Investoren an. Show more
Im PodcastLars Hagemann, Berenberg
von Philipp Habdank
Lower rated corporates are in a refinancing fever.

Private equity firms in refinancing fever

European companies with lower credit ratings are currently refinancing themselves at a rapid pace. According to data from investment bank J.P. Morgan, the volume of high-yield bonds and Term Loans B climbed to a record of 34 billion euros in JanuaryShow more
Leveraged finance
von Christoph Ruhkamp
Unternehmen im Refinanzierungsfieber: Der Markt für Leveraged Finance in Europa hat im Januar laut J.P. Morgan ein Rekordvolumen erreicht.

Private-Equity-Firmen im Refinanzierungsfieber

Europäische Unternehmen mit schlechterer Bonität refinanzieren sich derzeit so umfänglich wie nie zuvor. Das Volumen der Hochzinsanleihen und Term Loans B kletterte im Januar nach Daten der Investmentbank J.P. Morgan auf den Rekordwert von 34 Mrd. Euro. Show more
Leveraged Finance
von Christoph Ruhkamp
Kümmert sich in Deutschland künftig für die japanische MUFG um Leveraged-Finance-Deals: Nadine Henker

Nadine Henker folgt Raphael Charon zu MUFG

Nadine Henker heuert im Leveraged Finance der japanischen MUFG an. Sie folgt ihrem ehemaligen Chef bei Fidelity International, die das Geschäft überraschend eingestellt hatten. Show more
Nach Aus bei Fidelity International
von Philipp Habdank
Kreditgeber verschließen vor Problemen die Augen und schieben Risiken in die Zukunft.

Banken, Kreditfonds und das Prinzip Hoffnung

Kreditgeber gestresster Unternehmen schieben fällige Zinszahlungen ans Ende der Laufzeit. Doch damit ist das grundlegende Problem nicht gelöst. Show more
LeitartikelKapitalisierte Zinsen
von Philipp Habdank
Viele Finanzinvestoren wollen ihre Deals noch vor Weihnachten durchdrücken.

Kreditfonds geben Anlagedruck nach

Kreditfonds halten dem hohen Anlagedruck nicht länger Stand und lockern im Leveraged-Finance-Geschäft ihre Kreditstandards. Finanzierungsberater rechnen mit einer Jahresendrallye. Show more
Leveraged Finance
von Philipp Habdank
Debt Funds waren im ersten Quartal teilweise günstiger als Banken.

Private Equity refinanziert wie lange nicht

Der Midcap Monitor von Houlihan Lokey offenbart so viele Refinanzierungen und Rekapitalisierungen von Private-Equity-Deals wie letztmals 2017. Dafür gibt es zwei Erklärungsansätze. Show more
Leveraged Finance
von Philipp Habdank
Im ersten Quartal gab es in Deutschland weniger Private-Equity-Deals als im Vorjahr.

Rückschlag für mittelständischen Leveraged-Finance-Markt

Im ersten Quartal gab es in Deutschland weniger Leveraged-Finance-Deals als im Vorjahr, zeigt der neue Midcap Monitor von Houlihan Lokey. Dabei wähnte die Branche die Talsohle eigentlich durchschritten. Show more
Midcap Monitor
von Philipp Habdank
Finanzierungsberater Thorsten Weber von Houlihan Lokey beobachtete zuletzt einen kompetitiven deutschen Leveraged-Finance-Markt.

Debt Funds locken mit niedrigeren Margen

Ein aktives zweites hat 2023 ein schwaches erstes Halbjahr im deutschen Leveraged-Finane-Markt ausgeglichen. Das zeigt der neue "Midcap Monitor" von Houlihan Lokey. Zuletzt lockten vor allem Debt Funds mit niedrigeren Margen. Show more
Leveraged Finance
von Philipp Habdank
Finanzierungsberater Thorsten Weber glaubt, dass der deutsche Leveraged-Finance-Markt an alte Rekorde anknüpfen kann.

Deutscher Leveraged-Finance-Markt stoppt Negativlauf

Der deutsche Leveraged-Finance-Markt hat im dritten Quartal erste Erholungszeichen gesendet, zeigt der neue Midcap Monitor der Investmentbank-Boutique Houlihan Lokey.Show more
Midcap Monitor von Houlihan Lokey
von Philipp Habdank
Gründer Jan-Moritz Hohn bringt sein Start-up nach Großbritannien.

Leverest eröffnet Büro in London

Das deutsche Start-up Leverest expandiert nach Großbritannien. Als nächster Schritt könnte dann in die USA folgen – den größten Leveraged-Finance-Markt. Show more
Leveraged-Finance-Start-up
von Philipp Habdank
Johannes Schmittat (links) und Thorsten Weber arbeiten für die Investmentbank-Boutique Houlihan Lokey in Frankfurt.

Kaum noch Neufinanzierungen im Leveraged-Finance-Geschäft

Das Leveraged-Finance-Geschäft erhielt im ersten Halbjahr deutlich weniger Impulse vom M&A-Markt. Banken und Debt Funds sind aber ohnehin mit sich selbst beschäftigt. Show more
Midcap Monitor von Houlihan Lokey
von Philipp Habdank

US-Investmentbanken leiden

Die schwachen Geschäftszahlen von Jefferies sind ein Vorbote für das, was den großen US-Banken im der anstehenden Berichtsaison zum 1. Quartal bevorsteht. Show more
Geschäftsbericht von Jefferies
Investment Banking hat es weiterhin schwer

Goldman Sachs führt im weiter schwachen M&A-Markt

Auf das Katastrophenjahr 2022 folgte im Investment Banking ein schwieriges erstes Quartal. Während die M&A- und Fremdkapitalmärkte noch weiter zurückgingen, weckt das Eigenkapitalmarktgeschäft Hoffnung. Show more
League Tables
Immer mehr Geld fließt in Kreditfonds.

Private Debt im Schatten von Private Equity

Private Debt ist vor allem als Erfüllungshilfe von Private Equity groß geworden. Das Kapital der Kreditfonds wird volkswirtschaftlich aber auch dringender an anderer Stelle gebraucht. Show more
Kreditfonds
von Philipp Habdank

Debt Funds vor Rekord-Deal mit US-Investor Carlyle

Die drei US-Kreditfonds Apollo, Ares und Blackstone stehen einem Zeitungsbericht zufolge kurz davor, das größte Direktdarlehen zu gewähren, das jemals von einem Debt Fund ausgereicht wurde. Show more
Apollo, Ares und Blackstone
von Philipp Habdank

Apollo wird aktiver bei Credit Suisse

Der Finanzinvestor Apollo Global Management will offenbar mit 750 Mill. Dollar in das Geschäft der Credit Suisse mit Leveraged Finance einsteigen.Show more
Beteiligung
Start
Lesezeichen
ePaper