Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Mark Branson

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mark Branson.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die Bankenaufsicht braucht Augenmaß

Die Bankenaufsicht rüstet um: Kleinere Institute sollen entlastet werden. Doch der Weg zu echter Proportionalität in Deutschland ist weit – und dringend nötig.
mehr
KommentarBaFin
von Wolf Brandes
Immer mehr Gelder werden über Zertifikate gespart

Zertifikate sind kein Teufelszeug

Die BaFin-Analyse zeigt bei Zertifikaten ein differenziertes Bild: Keine systematische Fehlberatung und fallende Kosten. Besser als pauschale Verbote sind Markttransparenz und Eigenverantwortung.
mehr
LeitartikelIm Visier der Aufsicht
von Wolf Brandes
BaFin President Mark Branson

More emphasis on physical climate risks

BaFin is shifting emphasis more towards physical climate risk in its 2025 supervisory priorities. Natural disasters such as fires or floods are increasingly jeopardising banks and insurers.
mehr
Risks in BaFin's Focus 2025
von Wolf Brandes
BaFin-Präsident Mark Branson hat in der "FAZ" vor überzogenen Hoffnungen an das von Unicredit angestoßene Inhaberkontrollverfahren für die Commerzbank gewarnt.

Industriepolitik spielt für die BaFin keine Rolle

Das von Unicredit im Zuge des Einstiegs bei der Commerzbank beantragte Inhaberkontrollverfahren sei rein aufsichtsrechtlicher Natur, betont BaFin-Präsident Mark Branson. Das Risiko einer Kreditverknappung hält er für überschaubar.
mehr
Unicredits Griff nach der Commerzbank
von Anna Sleegers
Die Finanzaufsicht BaFin führt ihre Beschäftigten in Bonn an einem Standort zusammen.

BaFin gibt in Bonn zwei von drei Standorten auf

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verfügt über drei Liegenschaften in Bonn. Zwei davon sollen ab 2028 aufgegeben werden, um sich auf den neuen Campus zu konzentrieren.
mehr
Aufgabe von Liegenschaften
von Tobias Fischer
BaFin-Präsident Mark Branson, hier auf einer früheren Pressekonferenz, kritisiert die europäische Regulierung.

Zertifikate-Boom treibt deutsche Finanzaufsicht um

Die Renaissance von Zertifikaten für Privatanleger scheucht nicht nur Verbraucherschützer auf. Auch die BaFin nimmt nach Worten ihres Präsidenten Produkte und Vertriebspraxis unter die Lupe. Die durch Wertberichtigungen auf die Eigenanlage teilweise aufgebrauchten Reserven behält die Aufsicht ebenfalls im Blick.
mehr
BaFin-Präsident zieht Bilanz
von Anna Sleegers
Hochleistungsfähige Halbleiter, heute meist von Nvidia, sind das Herz jeder KI-Software

„Eine automatisierte Aufsicht wird es nicht geben“

Das Bestreben, durch den Einsatz von KI neue tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, treibt derzeit sowohl Unternehmen als auch Banken um. Ob dabei mehr reguliert oder mehr experimentiert werden soll, scheidet die Geister.
mehr
Banktentag 2024Künstliche Intelligenz
von Heidi Rohde
Haben gerade in Sachen Kundenzufriedenheit einiges zu besprechen: Deutsche-Bank-CEO Christian Sewing (links) und BaFin-Chef Mark Branson.

BaFin sorgt bei Deutscher Bank mit Sonderbeauftragtem für Novum

Die BaFin entsendet einen Sonderbeauftragten, der bei der Deutschen Bank deren Umgang mit angehäuften Kundenbeschwerden überwachen soll. Bis zum Jahresende muss die Bank liefern.
mehr
Probleme bei Postbank und DSL Bank
von Philipp Habdank

Sewing: "Have not lived up to our responsibility"

Deutsche Bank CEO Christian Sewing apologizes to customers for the Postbank debacle. The bank intends to fully resolve the issues by the end of the year.
mehr
Postbank IT fiasco
von Philipp Habdank
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat zugeben, das Volumen an Kundenanfragen im Zuge der Postbank-Migration unterschätzt zu haben.

Sewing: "Sind unserer Verantwortung nicht gerecht geworden"

Christian Sewing entschuldigt sich bei Kunden für das Postbank-Debakel. Bis zum Jahresende will die Bank die Probleme vollständig beheben.
mehr
Postbank-IT-Debakel
von Philipp Habdank
A ballpoint pen is lying on an application for a life insurance policy.

BaFin intensifies the pressure

The insurance regulator does not want to be outmaneuvered by the run-off providers with their private equity investors in the background.
mehr
OpinionInsurers
von Antje Kullrich
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper