Medizintechnik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Medizintechnik.

Drägerwerk sorgt für gute Stimmung
Drägerwerk blickt nach dem bislang besten Quartal optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr. Geschäftsentwicklung und Auftragseingang kommen bei Anlegern gut an.Show moreGrößere Zuversicht für 2025

Investoren greifen bei Ottobock-IPO zu
Die Aktien des Prothesenherstellers Ottobock sind den Emissionsbanken zufolge am oberen Ende der Zeichnungsspanne bei 66 Euro mehrfach überzeichnet. Union Investment betrachtet die Bewertung als „fair“, weil Ottobock schneller wachse, bei höheren Margen als der wichtigste Konkurrent Embla Medical.Show moreProthesenhersteller

US-Zollpläne sorgen für Verluste bei Medizintechnikern
Siemens Healthineers waren am Donnerstag unter den Verlierern am Aktienmarkt. Ermittlungen gegen ein Index-Schwergewicht sorgten auch für Abschläge beim Dax.Show moreAktienmärkte

Dräger kommt bei Anlegern mit Ordereingang gut an
Der Auftragseingang bei Drägerwerk hat im ersten Halbjahr kräftig zugelegt. Das kommt bei Anlegern gut an. Show moreMedizin- und Sicherheitstechnik gefragt

Brainlab gibt Startschuss für den Börsengang
Es wird das bisher drittgrößte europäische IPO in diesem Jahr. Die Medizintechnikfirma Brainlab gibt den Startschuss für den milliardenschweren Börsengang. Die Firma aus München sieht sich als das „Google Maps der Chirurgie“.Show more„Google Maps der Chirurgie“

China-Erholung bringt Zeiss Meditec in Schwung
Die durch neue staatliche Vergabesysteme ausgelösten Marktverwerfungen in China scheinen abzuklingen. Im zweiten Quartal 2024/25 hat ein anziehendes Geschäft in der Volksrepublik Carl Zeiss Meditec auf die Sprünge geholfen.Show moreMedizintechnik

Dräger sieht Bedeutungsverlust von chinesischem Markt
Dräger erwartet nach einem Nachfrageeinbruch in China einen Bedeutungsverlust des Marktes. Dennoch bleibt der Medizin- und Sicherheitskonzern zuversichtlich. Show moreNach Nachfrageeinbruch

Ottobock vor Börsengang
Ottobock plant 2025 einem Medienbericht zufolge einen möglichen Börsengang in Deutschland. 1 Mrd. Euro sollen bei Investoren eingesammelt werden.Show moreWeltgrößter Prothesenhersteller

Schwaches China-Geschäft bremst Philips aus
Philips kämpft weiter mit schwachen Umsätzen. Vor allem das anhaltend schwierige China-Geschäft macht dem Medizintechnikkonzern zu schaffen. Den Ausblick für 2025 quittieren Investoren mit einem Kurseinbruch.Show moreMedizintechnik

Healthineers-Eigentümer rügen Aktienkursentwicklung
Wie kann der Aktienkurs von Siemens Healthineers gefördert werden? Diese Frage treibt die Aktionäre des Unternehmens um, wie die virtuelle Hauptversammlung zeigte.Show moreMedizintechnikbranche

Schwaches Gerätegeschäft macht Zeiss Meditec zu schaffen
Die Einführung neuer Produktmodelle bremst den Verkauf der Altgeräte des Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec. Die Folge sind Umsatzeinbußen und schwache Margen. Doch die Aufträge ziehen an.Show moreMedizintechnik

Tubulis holt Norkunas als CFO
Erst vor einem knappen Jahr hat der Münchner Krebstherapie-Spezialist Tubulis in einer Finanzierungsrunde 128 Mill. Euro eingesammelt. Nun holt sich das Start-up mit Matthew Norkunas einen branchenerfahrenen CFO ins Haus.Show moreMünchner Krebstherapie-Spezialist

Eckert & Ziegler erwirtschaftet 41 Prozent mehr als im Vorjahr
Das Unternehmen für Medizintechnik steigert den Umsatz 2024 um 20% auf 295 Mill. Euro und übertrifft damit die Prognose. Das EBIT wächst um 41% auf 66 Mill. Euro.Show moreÜberraschendes Umsatzplus

Schwache Konjunktur belastet Zeiss
Das Technologieunternehmen Zeiss rechnet wegen geopolitischer Konflikte und mauem Konsumklima mit einer weiteren Verlangsamung seiner Geschäfte. Man bleibe aber „verhalten positiv“. Show moreVerlangsamung erwartet

Drägerwerk enttäuscht Anleger
Drägerwerk hat Anleger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal enttäuscht, die bisherigen Jahresziele aber bekräftigt. Show moreErgebniserwartungen verfehlt

Pentixapharm wird erstes Biotech-IPO in Deutschland seit 2016
Die Biotech-Firma Pentixapharm aus Würzburg hat sich auf die Entwicklung von Radiopharmazeutika, darunter zur Behandlung von Blutkrebs, spezialisiert. Jetzt geht die Würzburger Tochter des Berliner Medizintechnikkonzerns Eckert & Ziegler per Spin-off an die Börse.Show moreBiotechbranche

Zeiss Meditec bremst die Kosten ein
Schwache Margen und bröckelnde Verkäufe setzen Carl Zeiss Meditec zu. Nun verstärkt der Medizintechnikkonzern seine Sparbemühungen. Die Kosten sollen um einen zweistelligen Mill.-Euro-Betrag sinken.Show moreMedizintechnik

Philips holt wieder mehr Aufträge herein
Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips hat im zweiten Quartal die Durststrecke im Neugeschäft hinter sich gelassen und die operative Marge erhöht. Das beschert der Aktie einen Kurssprung.Show moreMedizintechnikkonzern

Zeiss Meditec streicht Gewinnprognose zusammen
Seit drei Monaten steht die Aktie von Carl Zeiss Meditec unter Druck. Nun muss der Medizintechnikkonzern seine Gewinnprognose drastisch kürzen. Umsatz und Auftragseingang enttäuschen.Show moreUmsatz und Auftragseingang enttäuschen

Healthineers bringt Anleger ins Grübeln
Die Aktionäre von Siemens Healthineers reagieren verunsichert auf die schwache Erholung in der Sparte Imaging. Die Überzeugungsarbeit des Vorstands, dass es sich nur um eine Verzögerung handelte, fruchtete jedoch. Show moreMedizintechnikbranche

Siemens Healthineers sieht sich auf Kurs
Am 7. Mai wird Siemens-Healthineers-Vorstandschef Bernd Montag zeigen, warum der Gesundheitskonzern sich voll auf Kurs sieht, die Ziele des Geschäftsjahres 2023/24 (30. September) zu erreichen.Show moreFinanzmarktkalender7. Mai

Nur ein erster Befreiungsschlag für Philips
Der Vergleich mit Klägern, die Personenschäden geltend machen, ist ein juristischer Befreiungsschlag für Philips. Nun müssen weitere Fortschritte auf der operativen Seite folgen. Show moreKommentarVergleich

