Metallerzeugung und -bearbeitung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Metallerzeugung und -bearbeitung.
Metallmärkte fast auf Rekordniveau
Krisenjahr 2020 am Ende mit deutlichen Preissprüngen - Entlastung durch Kursanstieg des EuroShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Stabile Metallpreise für heimische Verarbeiter
Blei, Silber und Eisenerz geben deutlich nachShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Metallpreisrally hat sich im September verlangsamt
Index auf dem höchsten Niveau seit März 2012Show moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREISINDEX
Swissmem meldet Exporteinbruch
Börsen-Zeitung, 27.8.2020 Reuters Zürich - Die Coronavirus-Krise hat der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) schwer zugesetzt. Die Branche befürchtet in den nächsten zwölf Monaten einen erheblichen Stellenabbau. Im zweiten...Show morePandemie strahlt auf die Metallmärkte aus
Weitere Abschläge zu erwarten - Ölpreis abgestürztShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Streikwelle wegen Corona in Italien
Börsen-Zeitung, 13.3.2020 bl Mailand - In Italien droht ein Zusammenbruch der Produktion. In zahlreichen Regionen des Landes hat sich, vor allem in der metallverarbeitenden Industrie, eine spontane Streikwelle ausgebreitet. Arbeiter fürchten eine...Show moreWIRTSCHAFT IM BANN DES CORONAVIRUS
Unsicherheit treibt den Goldpreis
Virusausbreitung belastet die Konjunktur und sorgt für schwache MetallmärkteShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Eisenerz und Gold treiben Metallpreis-Index
Belastung für metallverarbeitende Industrie steigtShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Metallmarkt verharrt im Auf und Ab
Eisenerz gibt im Monatsvergleich um 5 Prozent nachShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Starke Preisausschläge bei Industriemetallen
Eisenerz bricht im Monatsvergleich um 22 Prozent ein - IMP-Index gibt 3 Prozent nachShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Metallpreisindex auf Sechsjahreshoch
Ungewöhnlich kräftiger Anstieg von Juni auf Juli um fast 5 Prozent - Belastung für verarbeitende IndustrieShow moreIMP-INDEX -- DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Metallpreise geben nach -- Eisenerzpreis steigt weiter
Gold profitiert von UnsicherheitenShow moreIMP-INDEX -- DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Eisenerz gegen den Trend des Metallmarktes fester
Schwergewichte Kupfer und Aluminium geben nachShow moreIMP-INDEX -- DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Metallpreise zeigen gemischtes Bild
Euro-Abwertung verstärkt leichten AufwärtstrendShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Entlastung für Metallverarbeiter
Preise geben auf Euro-Basis weiter nachShow moreIMP-INDEX -- DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Trotz Euro-Abwertung geben Metallpreise leicht nach
Auf Dollar-Basis fallen Notierungen kräftigShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Rückläufige Metallpreise im Sommer
IMP-Index sinkt von Mai bis August um 7 Prozent - Zink-Notierung bricht einShow moreIMP-INDEX -- DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Höhere Metallkosten durch schwächeren Euro
IMP-Index legt um 3,5 Prozent zu - Politische RisikenShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Aufwärtstrend der Metalle gestoppt
Spürbare Entlastung für verarbeitende Industrie in EurolandShow moreIMP-INDEX DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Nur Nickel und Zinn schlagen aus
Metallpreise insgesamt seitwärts - Euro-Aufwertung begünstigt ImporteureShow moreIMP-INDEX DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Gegen den Trend wird Eisenerz billiger
Entlastung für Stahlkocher - Blei und Zink festerShow moreIMP-INDEX - DER INDUSTRIEMETALLPREIS-INDEX
Gold legt vor Fed-Entscheidung leicht zu
Eisenerzpreis unter Druck - Aluminium festerShow moreROHSTOFFE