Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Münchener Rück

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Münchener Rück.

MunichRe bietet in Deutschland bald auch Spezialversicherungen an.

Munich Re verkauft Spezialversicherungen bald in Deutschland

MunichRe weitet künftig ihr Angebot an Spezialversicherungen für Mittelständler auf Deutschland aus. Bislang beschränkt es sich auf Spanien, Großbritannien und Irland.Show more
Aufsicht erteilt MunichRe Specialty Genehmigung
Das Logo des IT-Unternehmens Bechtle ist vor einem Standort in Stuttgart angebracht.

Bechtle profitieren von Erholung, Commerzbank-Aktie ist nicht zu bremsen

Nach guten Quartalszahlen hat der IT-Dienstleister Bechtle deutlich zugelegt. Hingegen haben bei der Münchener Rück Preisabschläge bei Versicherungsprämien belastet.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Christmas ornaments dangle from a shrug in front of a destroyed home during the aftermath of the Palisades Fire in the Pacific Palisades neighborhood of Los Angeles, California, US, on Thursday, Jan. 9, 2025. Firefighters are making some progress on controlling several blazes that have scorched Los Angeles, as the toll of devastation continued to rise with entire neighborhoods reduced to ash. Photographer: Michael Nigro/Bloomberg

Waldbrände in Kalifornien kosten Münchener Rück 1,1 Mrd. Euro

Waldbrände in Los Angeles belasten Münchener Rück mit 1,1 Mrd. Euro. Nettogewinn halbiert sich, doch Gewinnprognose für 2025 bleibt optimistisch.Show more
Der größte Rückversicherer der Welt
Rheinmetall-CEO Armin Papperger neben dem Börsenbullen

Dax-Rally weckt Hoffnungen auf Belebung des IPO-Markts

Der Dax ist am Freitag auf ein Allzeithoch von 23.543 Punkten geklettert. Damit hat der Leitindex in diesem Jahr bereits 18% zugelegt. Nun dürfte sich auch das Umfeld für IPOs bessern.Show more
Deutscher Aktienmarkt
von Werner Rüppel und Christoph Ruhkamp
Eine Aristokratin, die am Laptop arbeitet.

Allianz, Siemens und Münchener Rück sind echte Dividendenaristokraten

Am deutschen Aktienmarkt gibt es mit Allianz, Münchener Rück, Siemens und Deutsche Telekom eine Reihe von Top-Dividendentiteln, die durch hohe und stabile Ausschüttungen überzeugen.Show more
Ausschüttungen
von Werner Rüppel
Logo von Fresenius - die Aktie hat deutlich zugelegt

Erstklassige Unternehmenszahlen treiben den Dax in Richtung Allzeithoch

Dank einer Reihe von erstklassigen Unternehmenszahlen hat der Dax deutlich zugelegt. Damit ist das Allzeithoch bei 22.935 Punkten wieder in Reichweite.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp (l) und Hasso Plattner bei einer Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Softwarekonzerns SAP.

SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist

Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.Show more
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel
Telekom-Chef Tim Höttges zahlt seinen Aktionären eine erhöhte Dividende

Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos

Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.Show more
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel
Beim Dax regiert der Bulle

Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler

Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.Show more
MarktplatzVon Rekord zu Rekord
von Werner Rüppel
US-Präsident Donald Trump – hier mit Oracle-Chef Larry Ellison, Softbank-Boss Junichi Miyakawa und Sam Altman, CEO von OpenAI, am 21. Januar im Weißen Haus – hat ein 500 Mrd. Dollar schweres Infrastrukturprogramm zur Förderung Künstlicher Intelligenz angekündigt.

Trumps Infrastrukturpläne treiben Dax auf Rekordhoch

Die Pläne des neuen US-Präsidenten für riesige Investitionen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz haben den Dax auf einen neuen Rekordstand getrieben.Show more
Märkte am Abend500 Milliarden Dollar für Künstliche Intelligenz
von Dieter Kuckelkorn
Eine Dividende erfreut den Aktionär.

DZ Bank erwartet sinkendes Dividendenvolumen im kommenden Jahr

In der Dividendensaison 2025 dürften die Ausschüttungen im HDax um rund 7% auf 59,1 Mrd. Euro zurückgehen, prognostiziert die DZ Bank. Grund ist die schwächelnde Autobranche.Show more
Ausschüttungen
von Werner Rüppel
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax nimmt Rekordfahrt wieder auf

Nach einer Pause von mehreren Handelstagen hat der Dax seine Rekordfahrt wieder aufgenommen. Er kletterte über 20.500 Punkte.Show more
Märkte am AbendIndex erreicht weiteres Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn und Kai Johannsen
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax setzt nach kurzem Intermezzo seine Rekordfahrt fort

Nach einer kurzen Pause von einigen Tagen ist der Dax wieder auf Rekordfahrt. Der Ölpreis wird derweil von der Perspektive neuer Sanktionen angetrieben.Show more
Märkte am MittagNeues Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn
Das Firmengebäude der Münchener Rück bei Nacht.

Münchener Rück nimmt sich 2025 sechs Milliarden Euro vor

Die Münchener Rück plant für 2024 einen Nettogewinn von 6 Mrd. Euro. Nicht nur der Versicherungsumsatz, auch die Kapitalrendite soll steigen.Show more
Verbesserte Kapitalanlagerendite
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag auf ein Allzeithoch geklettert.

Dax springt erstmals über 20.000-Punkte-Marke

Der deutsche Leitindex hat am Dienstag eine neue Bestmarke aufgestellt. Seit Jahresbeginn hat der Dax bereits über 19% zugelegt. Rekorde gab es auch in den USA.Show more
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Die Zentrale des Schweizer Rückversicherers Swiss Re fotografiert am 17. Januar 2000 in Zürich.

Rückstellungen und Großschäden belasten Rückversicherer Swiss Re

Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re kommt bei dem schweren Hurrikan "Milton" in den USA glimpflich davon und erzielt einen Nettogewinn von 2,19 Mrd. Dollar.Show more
Jahresprognose bekräftigt
Frank Fischer und Jens Große-Allermann.

Shareholder Value zur Commerzbank: „Die Unicredit weiß, wie man es in Deutschland macht"

Der CIO und der Co-CIO von Shareholder Value Management reden im Gespräch mit der Börsen-Zeitung Klartext über die Commerzbank, Autoaktien, über Oracle und SAP sowie über Versicherungsaktien.Show more
Im GesprächFrank Fischer und Jens Große-Allermann, Shareholder Value
von Werner Rüppel
Produktionsanlagen der BASF.

Die BASF ist jetzt kein Aristokrat mehr

Die BASF hat ihre Ausschüttung massiv gekürzt und ist jetzt kein Dividendenaristokrat mehr. Dafür begeistert die Telekom mit einer Anhebung der Ausschüttung. Auch Allianz und Siemens überzeugen durch hohe und steigende Dividenden. Die DWS Group bietet ebenfalls eine attraktive Rendite.Show more
Wer stabile Dividenden zahlt
von Werner Rüppel
Am Devisenmarkt werden die Chancen eines Wahlsiegs von Donald Trump inzwischen höher eingeschätzt. Das stärkt den Dollar.

Anleger im Dax halten sich spürbar zurück

Vor den in den nächsten Tag anstehenden Quartalszahlen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Montag zurückgehalten. Derweil legte der Ölpreis wieder zu.Show more
Märkte am AbendVor der Quartalssaison
von Dieter Kuckelkorn
Der Dax muss bis zum Mittag Verluste hinnehmen.

Infineon und Munich Re mit Verlusten

Der deutsche Leitindex ist mit moderaten Verlusten in eine Woche voller Quartalsberichte gestartet. Der Goldpreis springt auf ein neues Rekordhoch. Auch Bitcoin legen zu.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Munich Re führt beim ESG-Ranking von Zielke

Rückversicherer schwächeln beim „S“

Die Nachhaltigkeitsbemühungen der Rückversicherer zeigen Fortschritte bei Umwelt, während Soziales verbesserungsbedürftig ist. Munich Re führt das Ranking an. Show more
Bewertung der Nachhaltigkeit
von Wolf Brandes
Der deutsche Leitindex musste am Donnerstag moderate Verluste hinnehmen.

Rückversicherer mit Rückenwind

Während der deutsche Leitindex am Donnerstag nicht recht vom Fleck kam, legten die Titel von Rückversicherern zu. Gefragt war auch die Aktie der Deutschen Telekom.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der Dax macht bisher keine großen Sprünge.

Aktien von Rückversicherern ziehen an

Während der deutsche Leitindex am Donnerstag nicht recht vom Fleck kommt, ziehen die Papiere von zwei Rückversicherern an. Die Aktie der Deutschen Telekom klettert auf ein 23-Jahres-Hoch.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Der Dax zeigte sich am Mittwoch wenig bewegt.

Anleger warten auf die Fed

Die deutschen Aktienmärkte pendeln am Mittwoch um ihren Vortagsschluss. Anleger halten sich vor dem Fed-Entscheid am Abend zurück. Zulegen konnte ein großer Autobauer.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Start
Lesezeichen
ePaper