Nachhaltigkeit in Person
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in Person.

Studien für und mit Familienunternehmen
Seit zehn Jahren erarbeitet Resfutura unter Leitung von Prof. Yvonne Brückner Studien über Themen, die Hochvermögende umtreiben. Basis der Studien sind Daten, die die Mitglieder des Netzwerks zu Verfügung stellen.Show moreNachhaltigkeit in PersonYvonne Brückner, Resfutura

DZ Bank setzt auf Zukunftsthema ESG
Vom McKinsey-Berater zum Nachhaltigkeitschef: Lennart Stackebrandt leitet seit Dezember 2024 die ESG-Strategie der DZ Bank. Der 35-Jährige will das genossenschaftliche Spitzeninstitut klimafest machen – und mahnt zugleich mehr Verantwortung der Politik an.Show moreNachhaltigkeit in PersonLennart Stackebrandt

„Extremwetter trifft unsere Assets in den USA genauso wie hier“
Wie die Global Head of Group Strategy & Sustainability bei Commerz Real Nachhaltigkeit als strategische Aufgabe versteht – und warum „ESGeht nur gemeinsam“ mehr ist als ein Claim.Show moreNachhaltigkeit in Person Maria Paradies

Dekarbonisierungsbranche hofft auf politischen Rückenwind
CO2-Zertifikate und Technologien für negative Emissionen sind bislang kaum standardisiert. Startup-Gründer Magnus Drewelies setzt sich im Deutschen Verband für negative Emissionen für eine Professionalisierung ein. Politische Ansätze machen ihm Hoffnung, dass das Thema Rückenwind bekommt. Show moreNachhaltigkeit in PersonMagnus Drewelies

„Ich bin keine Aktivistin – aber ich habe verstanden, wie viel wir über Kapital bewegen können“
Gabriele Recke treibt den Wandel durch nachhaltige Investments bei der Allianz voran und setzt auf einen klaren, wirkungsvollen Impact.Show moreNachhaltigkeit in PersonGabriele Recke, Allianz Leben

Start-up ctrl+s will „Shortcut zur Dekarbonisierung“ sein
Als Analyst hat Johannes Scholz sich mit ESG-Daten beschäftigt, 2022 hat er das Start-up ctrl+s mitgegründet. Er will Unternehmen aufzeigen, wo sie entlang der Lieferkette CO2 einsparen können. Dabei plädiert er für einen pragmatischen Ansatz. Show moreNachhaltigkeit in PersonJohannes Scholz

„Das Kapital fließt nur im Ringelspiel“
Öko-Pionier Max Deml hinterfragt nachhaltige Fonds und fordert gezielte Impact Investments für echten Fortschritt im Finanzwesen.Show moreNachhaltigkeit in PersonMax Deml

„Nutzen von ESG-Regulatorik oft noch gar nicht sichtbar“
Jürgen Kern treibt als erster CSO der KfW die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie voran.Show moreNachhaltigkeit in PersonJürgen Kern, KfW

„Gezielt investieren und Wirkung messbar machen“
Vom Jurastudium zum CEO im Impact Investing. Philipp Mueller fokussiert auf bei Blueorchard auf nachhaltige, gesellschaftlich wirksame Kapitalanlagen.Show moreNachhaltigkeit in PersonPhilipp Mueller, Blueorchard

„In Deutschland ist noch kein ESG-Zug entgleist“
Daniel Sailer leitet das Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management. Er plädiert für eine stärkere Integration von ESG-Kriterien in Anlagestrategien und Finanzentscheidungen.Show moreNachhaltigkeit in Person:Daniel Sailer, Metzler Bank

„Bei Nachhaltigkeit sollte man nicht in Schwarz und Weiß denken“
Marco Meyer leitet den Bereich Sustainability at Banking bei der Unternehmensberatung Capgemini Invent in Deutschland. Dabei unterstützt er Kreditinstitute bei ihrer nachhaltigen Transformation und bei Fragen der Compliance.Show moreNachhaltigkeit in PersonMarco Meyer, Capgemini Invent

„So viel Veränderung gab es selten in Banken“
Die grüne Transformation krempelt die Finanzwirtschaft um. Das eröffnet Nachhaltigkeitsbeauftragten wie Petra Sandner von der Helaba große Gestaltungsmöglichkeiten.Show moreNachhaltigkeit in PersonPetra Sandner, Helaba

„Dekarbonisierung ist eine Teamsportart“
„Irgendwann wurde mein berufliches Leben komplett von Nachhaltigkeit dominiert.“ Anastasia Petraki arbeitet beim globalen Assetmanager Blackrock in der Rolle als Head of Sustainability für Deutschland, Österreich und Osteuropa.Show moreNachhaltigkeit in PersonAnastasia Petraki, Blackrock

„Wir wollen zu einer besseren Welt beitragen“
Wer sich die Stationen von Solange Rouschop anschaut, die seit dem Berufsstart 1996 bei ABN Amro arbeitet, sieht grüne Themen nur vereinzelt. Heute ist sie Chief Sustainable Officer bei der niederländischen Großbank.Show moreNachhaltigkeit in PersonSolange Rouschop

„Keine Alternative zum Klimapfad“
Nachhaltigkeit ist der Vonovia-Managerin Catrin Coners auch ein persönliches Anliegen. Zuhause hat sie eine PV-Anlage auf dem Dach und fährt seit Kurzem ein E-Auto. Beruflich verantwortet Coners den Bereich Nachhaltigkeit & Strategie des Wohnungskonzerns.Show moreNachhaltigkeit in PersonCatrin Coners, Vonovia

Lieber Portfoliomanager als Weltretter
Wer das Handwerk der Kapitalanlage beherrscht, kann auch mit Nachhaltigkeitskriterien besser umgeht, wie Deka-Nachhaltigkeitschef Ingo Speich sagt. „Wir sind Assetmanager. Wir sind keine NGO.“Show moreNachhaltigkeit in PersonIngo Speich, Deka Bank

ESG-Chefin der Munich Re braucht Perspektiven
Verantwortlich für die Nachhaltigkeitsstrategie beim größten Rückversicherer der Welt mit ist Silke Jolowicz. Als Head of Sustainability der Munich Re Group sitzt die 36-jährige an der Schaltstelle des ESG-Themas im Konzern. Show moreNachhaltigkeit in PersonSilke Jolowicz, Munich Re