Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Nachhaltigkeitsberichte

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nachhaltigkeitsberichte.

Henriette Peucker

„Bürokratie belastet auch große Unternehmen“

Mit dem Omnibus-Paket hat die EU-Kommission Vorschläge zum Abbau von Bürokratie bei der Nachhaltigkeits-Berichterstattung gemacht. Dem Deutschen Aktieninstitut gehen sie nicht weit genug.
mehr
Im Gespräch Henriette Peucker, Deutsches Aktieninstitut
von Detlef Fechtner
Im ESG-Reporting sind noch Abgründe zu überspringen

ESG-Reporting sollte nicht in der Schublade landen

Die Umsetzung der europäischen Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung verschiebt sich in Deutschland vermutlich um ein Jahr. Die Unternehmen sollten die Vorbereitungen dennoch nicht schleifen lassen. Stakeholder machen Druck.
mehr
Nachhaltigkeitsberichte
von Sabine Wadewitz
Das Logo der AXA Versicherung am Gebäude der deutschen Niederlassung in Wiesbaden.

Deutsche Versicherer unter der ESG-Lupe

Axa ist in Sachen Nachhaltigkeitsberichte Spitze. Das ergibt eine Analyse von Zielke Rating, die 51 Berichte ausgewertet hat. Auch Gothaer und Baloise schneiden sehr gut ab.
mehr
Nachhaltigkeit
von Wolf Brandes
Die Unternehmen in der Europäischen Union müssen sich auf neue Pflichten beim ESG-Reporting einstellen.

ESG-Reporting kommt in der EU voran

swa Frankfurt – Der Rat der Europäischen Union hat die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung gebilligt. Somit werden die Unternehmen in absehbarer Zeit verpflichtet, ein detailliertes ESG-Reporting zu veröffentlichen. „Durch...
mehr
Nachhaltigkeit
Jan-Hendrik Gnändiger.

„Eine Frage der Unternehmens­kultur“

Viele Mittelständler legen schon Nachhaltigkeitsberichte vor, die EU-Vorgaben zum ESG-Reporting gehen aber weit darüber hinaus und stellen kleine und mittelgroße Firmen vor große Herausforderungen.
mehr
Jan-Hendrik Gnändiger
ESG wirkt sich auf Vorstandspflichten aus

ESG wirkt sich auf Vorstandspflichten aus

Nachhaltigkeitsthemen sind integraler Bestandteil der Unternehmensführung geworden, das ESG-Pflichtenheft gewinnt zunehmend an Umfang.
mehr
Unternehmensführung
EU-Finanzmarktkommissarin Mai­read McGuinness sprach von einem Meilenstein in der Entwicklung der Unternehmensberichterstattung.

Neue ESG-Berichtspflichten ab 2024

Die EU-Gesetzgeber haben sich auf eine neue Nachhaltigkeitsberichterstattung verständigt, in die deutlich mehr Unternehmen als bisher einbezogen werden. Kritik kommt aus Deutschland, weil Belastungen insbesondere für den Mittelstand befürchtet werden.
mehr
CSRD
von Andreas Heitker
Commerzbank-Turm in Frankfurt.

Der Weg zur Nachhaltigkeit ist noch weit

In der Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Kreditwirtschaft macht Zielke Research nach Analyse der CSR-Berichte von 110 Instituten mehr Verbesserungsbedarf als Verbesserungen aus. Ganz vorn im Ranking liegt die Commerzbank.
mehr
CSR-Berichterstattung
von Bernd Neubacher

Verfahren für CSRD-Standards in der Kritik

Die Stiftung Familienunternehmen macht gegen die künftigen Vorgaben für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, die sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), mobil.
mehr
Stiftung Familienunternehmen
von Andreas Heitker
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper