Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Nasdaq

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nasdaq.

Börsensaal in Frankfurt

Dax profitiert von der Rekordjagd an der Wall Street

Erneut haben die Aktienmärkte in den USA neue Höchststände erreicht. Davon hat auch der Dax zur Eröffnung präsentiert.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Hauptgebäude der New York Stock Exchange an der Wall Street.

Trend toward 24-hour trading intensifies stock market competition

New York Stock Exchange and Nasdaq plans for 24-hour trading are increasing pressure on international rivals, though concerns over liquidity and market stability continue to grow.Show more
AnalysisNyse and Nasdaq turn the pressure up
von Alex Wehnert
Webull ist ein an der Nasdaq notierter US-Neobroker.

US-Neobroker Webull expandiert nach Europa

Webull expandiert nach Europa und nutzt Upvest für den Handel mit europäischen Aktien und ETFs. In den Niederlanden geht es los, es sind auch fractional shares ab 1 Euro möglich.Show more
Handel von Aktien und ETFs
von Björn Godenrath
Thomas Altmann

Wall Street: Geschichte wiederholt sich (nicht)

Die aktuelle Rally an den US-Aktienmärkten ist beeindruckend und beängstigend zugleich. Show more
GastbeitragVola-Check
von Thomas Altmann
Hauptgebäude der New York Stock Exchange an der Wall Street.

Aufgeblähte Bewertungen machen S&P 500 anfällig

Oracle und OpenAI haben der Börsenrally um künstliche Intelligenz neues Feuer verliehen. Dennoch warnen Analysten davor, dass die Großinvestitionen in die Zukunftstechnologie schon bald abflauen dürften.Show more
Sorge um KI-Rally
von Alex Wehnert
Coinshares-CEO Jean-Marie Mognetti will die Expansion des Vermögensverwalters in den USA fortsetzen.

Trumps Krypto-Kurs bahnt Coinshares den Weg an die Nasdaq

Der Krypto-Vermögensverwalter Coinshares will in den USA an die Börse gehen. Die Politik Donald Trumps ist laut CEO Jean-Marie Mognetti ein entscheidendes Argument für den Schritt zu diesem Zeitpunkt.Show more
Fondsanbieter plant Spac-Deal
von Alex Wehnert
Eine Flut an Aktienrückkäufen hebt die Boote an der Wall Street.

Aktienrückkäufe blähen US-Bewertungen auf

Amerikas Konzerne stecken Mittel im Rekordvolumen in Buyback-Programme. Damit fachen sie die Anlegerstimmung aber ausgerechnet in einer Phase an, in der sich bereits eine massive Überhitzung abzeichnet.Show more
Im BlickfeldRekordhohe Buybacks
von Alex Wehnert
Beim Dax regiert aktuell der Bulle

Dax legt zu und nähert sich seinem Allzeithoch

Nach Rekorden an der Wall Street präsentiert sich auch der Dax freundlich und nähert sich seinem Allzeithoch an. Salzgitter sind nach einer Gewinnwarnung um satte 17% eingebrochen.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Sanofi-Chef Paul Hudson ist überzeugt, dass sich der von ihm 2019 eingeleitete Umbau auszahlen wird.

Sanofi zahlt Milliarden für potenziellen Blockbuster

Gut zwei Wochen nach Ankündigung einer Investitionsoffensive in den USA schafft Sanofi Fakten: Der französische Pharmakonzern will für bis zu 9,5 Mrd. Dollar die Biopharmafirma Blueprint Medicines kaufen. Diese bietet ein Medikament gegen Mastozytose, das laut Blueprint Blockbuster-Potenzial hat. Show more
Pharmaindustrie
von Karolin Rothbart
Sanofi-Chef Paul Hudson ist überzeugt, dass sich der von ihm 2019 eingeleitete Umbau auszahlen wird.

Sanofi zahlt Milliarden für potenziellen Blockbuster

Gut zwei Wochen nach Ankündigung einer Investitionsoffensive in den USA schafft Sanofi Fakten: Der französische Pharmakonzern will für bis zu 9,5 Mrd. Dollar die Biopharmafirma Blueprint Medicines kaufen. Diese bietet ein Medikament gegen Mastozytose, das laut Blueprint Blockbuster-Potenzial hat. Show more
Pharmaindustrie
von Karolin Rothbart
Setzt sich die Unruhe an den Märkten fort, dürfte so mancher Strandkorb diesen Sommer leer bleiben.

City sorgt sich um den Sommerurlaub

Anleger sind wegen der Volatilität an den Börsen nervös. Das gefährdet zwar in der Londoner City so manchen Urlaubsplan. Europäische Assets könnten jedoch davon profitieren.Show more
Turbulenzen an den Finanzmärkten
von Andreas Hippin
Etoro hat es geschafft, ihren Börsengang durchzuziehen.

Etoro zieht Ausgabepreis nach oben

Etoro hebt den Ausgabepreis für den Nasdaq-Börsengang auf 52 Dollar an, dank hoher Nachfrage. Dem Broker fließen mehr als 300 Mill. Dollar zu. Dass das Listing funktioniert hat, ist ein ermutigendes Zeichen für die auf Eis liegenden IPOs.Show more
Handel an der Nasdaq wird heute aufgenommen
von Björn Godenrath
Etoro ist ein Neobroker, der auch viel Kryptohandel anbietet.

Etoro begibt sich auf Roadshow für US-Börsengang

Etoro plant trotz Marktturbulenzen den Nasdaq-Börsengang mit einem Emissionsvolumen von mindestens 460 Mill. Dollar. Die Preisspanne liegt bei 46-50 Dollar pro Aktie.Show more
Die Preisspanne steht
von Björn Godenrath
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse

Fester Dax hat sein Allzeithoch im Visier

Der Dax hat dank positiver Vorgaben der Wall Street und Entspannungssignalen im Zollstreit weiter zugelegt. Nun rückt das Allzeithoch wieder ins Visier. Airbus profitiert von guten Zahlen.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Das Biotech-Unternehmen Veraxa  will über die Fusion mit einer Blankoscheckgesellschaft (Spac) an die Nasdaq.

Veraxa strebt über Spac-Transaktion an die Nasdaq

Das Deutsch-Schweizer Biotechunternehmen Veraxa will den Börsengang an der Nasdaq über eine Fusion mit einer Spac-Mantelgesellschaft bewerkstelligen. Der Enterprise Value wird mit 1,3 Mrd. Dollar angepeilt. Show more
Biotech-Börsengang in den USA
von Sabine Wadewitz
Netflix zieht trotz Preiserhöhungen mehr Nutzer an.

Netflix widersteht dem Abwärtstrend im Tech-Sektor

Netflix übertrifft mit ihrer Gewinnentwicklung im ersten Quartal die Erwartungen. Die Aktie sticht damit in einem sonst gebeutelten Tech-Sektor positiv hervor.Show more
Streaming-Riese übertrifft Markterwartungen
von Alex Wehnert
Fed-Chef Jerome Powell

US-Aktien brechen ein, doch Dax eröffnet freundlich

Nach den Aussagen von Fed-Chef Powell sind die US-Aktienmärkte eingebrochen. Hingegen eröffnete der Dax am Tag der EZB-Zinssenkung freundlich.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Webull ist ein Broker mit US-Geschäft und nun an der Nasdaq notiert.

US-Neobroker WeBull feiert gelungenes Listing

WeBull ist trotz Marktzweifeln und China-Bedenken erfolgreich an der Nasdaq gestartet. Die Aktie erlebte einen starken Kursanstieg, gefolgt von einer Korrektur.Show more
Aktie haussiert zwischenzeitlich
von Björn Godenrath
Mike Novogratz ist Gründer und CEO von Galaxy Digital.

DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an

Galaxy Digital plant die Verlegung des Sitzes der Holding von den Caymans nach Delaware. Das ist die Voraussetzung für das im Mai geplante Nasdaq-Listing.Show more
Mike Novogratz stellt die Weichen
von Björn Godenrath
Der Dax musste auch am Freitag deftige Verluste hinnehmen.

Absturz der Aktienmärkte geht weiter

Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.Show more
Märkte am Abend
von Tobias Möllers
Circle hat kürzlich eine Partnerschaft mit SBI für den japanischen Markt geschlossen.

JP Morgan und Citi für Circle-Börsengang mandatiert

Der Stablecoin-Spezialist Circle geht seinen Börsengang mit zwei US-Investmentbanken im Lead an. Es wird auf eine Bewertung von 4 bis 5 Mrd. Dollar gezielt. Show more
Stablecoin-Emittent unternimmt neuen Anlauf
von Björn Godenrath
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Goldpreis klettert auf neuen Rekord bei 3.148 Dollar

Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten ist der Goldpreis auf einen neuen Rekord geklettert. Der Dax hat von den Vortagsverlusten etwas erholt eröffnet.Show more
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel
Etoro abgewertet in Spac-Börsengang

Etoro strebt an die Nasdaq

Etoro strebt im April an die Nasdaq. Die jüngsten Wachstumsraten des Kryptohändlers schlagen sich in einer deutlich gestiegenen Bewertung von 5 Mrd. Dollar nieder.Show more
IPO-Ankündigung
von Björn Godenrath
Detail aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester

Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.Show more
Märkte am MorgenAnleger sorgen sich wegen der Trump-Zolldrohungen
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper