Nasdaq
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nasdaq.
Sanofi zahlt Milliarden für potenziellen Blockbuster
Gut zwei Wochen nach Ankündigung einer Investitionsoffensive in den USA schafft Sanofi Fakten: Der französische Pharmakonzern will für bis zu 9,5 Mrd. Dollar die Biopharmafirma Blueprint Medicines kaufen. Diese bietet ein Medikament gegen Mastozytose, das laut Blueprint Blockbuster-Potenzial hat.
Sanofi zahlt Milliarden für potenziellen Blockbuster
Gut zwei Wochen nach Ankündigung einer Investitionsoffensive in den USA schafft Sanofi Fakten: Der französische Pharmakonzern will für bis zu 9,5 Mrd. Dollar die Biopharmafirma Blueprint Medicines kaufen. Diese bietet ein Medikament gegen Mastozytose, das laut Blueprint Blockbuster-Potenzial hat.
City sorgt sich um den Sommerurlaub
Anleger sind wegen der Volatilität an den Börsen nervös. Das gefährdet zwar in der Londoner City so manchen Urlaubsplan. Europäische Assets könnten jedoch davon profitieren.
Etoro zieht Ausgabepreis nach oben
Etoro hebt den Ausgabepreis für den Nasdaq-Börsengang auf 52 Dollar an, dank hoher Nachfrage. Dem Broker fließen mehr als 300 Mill. Dollar zu. Dass das Listing funktioniert hat, ist ein ermutigendes Zeichen für die auf Eis liegenden IPOs.
Etoro begibt sich auf Roadshow für US-Börsengang
Etoro plant trotz Marktturbulenzen den Nasdaq-Börsengang mit einem Emissionsvolumen von mindestens 460 Mill. Dollar. Die Preisspanne liegt bei 46-50 Dollar pro Aktie.
Fester Dax hat sein Allzeithoch im Visier
Der Dax hat dank positiver Vorgaben der Wall Street und Entspannungssignalen im Zollstreit weiter zugelegt. Nun rückt das Allzeithoch wieder ins Visier. Airbus profitiert von guten Zahlen.
Veraxa strebt über Spac-Transaktion an die Nasdaq
Das Deutsch-Schweizer Biotechunternehmen Veraxa will den Börsengang an der Nasdaq über eine Fusion mit einer Spac-Mantelgesellschaft bewerkstelligen. Der Enterprise Value wird mit 1,3 Mrd. Dollar angepeilt.
Netflix widersteht dem Abwärtstrend im Tech-Sektor
Netflix übertrifft mit ihrer Gewinnentwicklung im ersten Quartal die Erwartungen. Die Aktie sticht damit in einem sonst gebeutelten Tech-Sektor positiv hervor.
US-Aktien brechen ein, doch Dax eröffnet freundlich
Nach den Aussagen von Fed-Chef Powell sind die US-Aktienmärkte eingebrochen. Hingegen eröffnete der Dax am Tag der EZB-Zinssenkung freundlich.
US-Neobroker WeBull feiert gelungenes Listing
WeBull ist trotz Marktzweifeln und China-Bedenken erfolgreich an der Nasdaq gestartet. Die Aktie erlebte einen starken Kursanstieg, gefolgt von einer Korrektur.
DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an
Galaxy Digital plant die Verlegung des Sitzes der Holding von den Caymans nach Delaware. Das ist die Voraussetzung für das im Mai geplante Nasdaq-Listing.
Absturz der Aktienmärkte geht weiter
Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.
JP Morgan und Citi für Circle-Börsengang mandatiert
Der Stablecoin-Spezialist Circle geht seinen Börsengang mit zwei US-Investmentbanken im Lead an. Es wird auf eine Bewertung von 4 bis 5 Mrd. Dollar gezielt.
Goldpreis klettert auf neuen Rekord bei 3.148 Dollar
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten ist der Goldpreis auf einen neuen Rekord geklettert. Der Dax hat von den Vortagsverlusten etwas erholt eröffnet.
Etoro strebt an die Nasdaq
Etoro strebt im April an die Nasdaq. Die jüngsten Wachstumsraten des Kryptohändlers schlagen sich in einer deutlich gestiegenen Bewertung von 5 Mrd. Dollar nieder.
Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester
Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.
Wilde Sause versus Powerplay
Die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt und an der Wall Street läuft auffällig auseinander. In Frankfurt ist die Stimmung abwartend und weitaus weniger negativ als am US-Aktienmarkt. An der Wall Street hat es hingegen bereits starke Verluste gegeben. Die Diskrepanz ist auf politische Einflüsse zurückzuführen.
Ausweitung von US-Börsenzeiten stellt Märkte auf die Probe
Nach der Nyse will auch die Nasdaq ihre Handelszeiten massiv ausweiten. Kritiker fürchten folglich eine fragmentierte Liquidität, höhere Volatilität und Gefahren für die Marktstabilität.
Anniversary of the dotcom bubble bursting brings back bad memories
On March 10, 2000, the dotcom bubble began to burst, and there was a massive collapse that lasted for years. Investors are examining the current tech driven bull market to see what the historic parallels are.
Jetzt platzt die Blase an der Nasdaq
Die Kurse an der US-Technologiebörse Nasdaq brechen ein. Weitere Verluste sind durchaus wahrscheinlich. Es hat sich eine Blase aufgebaut, die jetzt platzen könnte.
Dax zum Mittag deutlich im Minus
Die Anleger haben sich am Freitag von der schlechten Stimmung an den Überseebörsen anstecken lassen. Der Dax gab deutlich nach. In den USA hat die Korrektur der Technologiewerte an Fahrt gewonnen.
Trump dreht bei Zöllen auf
Das Inkrafttreten der Zölle gegen Kanada und Mexiko sowie die Verdopplung der gegen China gerichteten Zölle haben Schockwellen an den internationalen Aktienmärkten ausgelöst.
Der Trump-Trade schwächelt gewaltig
Die Investoren beginnen an den Trump-Assets zu zweifeln und wenden sich von diesen ab. Die Tesla-Aktie stürzt ab.
Monument Bank strebt an die Nasdaq
Die Monument Bank strebt an die Nasdaq. Das berichtet Sky News unter Berufung auf Bankenkreise.