Neutraler Zins
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Neutraler Zins.

Dissens bei den Falken der EZB
Die EZB-Ratsmitglieder diskutieren über die Notwendigkeit einer weiteren Zinssenkung. Dabei gibt es innerhalb des Lagers der Falken unterschiedliche Ansichten.Show moreDebatte über Zinssenkung im Juni

Heikler Kompass für die Geldpolitik
Kaum ein Thema ist unter Notenbankern derzeit so präsent wie der neutrale Zins. Das Konzept hat jedoch seine Tücken und kann deshalb zu falschen Schlüssen führen.Show moreIm BlickfeldNeutraler Zins

„Ich glaube nicht, dass die EZB auf der Zielgeraden ist“
Die Finanzmärkte erwarten deutliche Zinssenkungen der EZB im kommenden Jahr. Cyrus de la Rubia, Chefökonom der Hamburg Commercial Bank (HCOB), sieht dagegen wenig Spielraum für Lockerungen. Der Preisdruck dürfte 2025 hoch sein, sagt er im Interview der Börsen-Zeitung.Show moreIm Interview:Cyrus de la Rubia

Problematische Diskussion in der EZB
Die EZB diskutiert viel über den neutralen Zins. Das ist aus zwei Gründen jedoch nur bedingt hilfreich.Show moreKommentar:Neutraler Zins

„Drei Zinsschritte bis Ende des Jahres sind zu wenig“
DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält die Zinsen im Euroraum für zu hoch und fordert eine andere Kommunikation der EZB. Weshalb, erklärt er im Interview der Börsen-Zeitung.Show moreIm InterviewMarcel Fratzscher

BIZ warnt vor hartnäckiger Inflation
Die Geldpolitik dürfte laut der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) weltweit länger als gedacht restriktiv bleiben müssen. Dies liegt daran, wie sich die Inflation künftig zusammensetzen dürfte.Show moreGeldpolitik

Anzeichen für höheren neutralen Zins
Wie hoch der Zins ist, der die Wirtschaft weder stimuliert noch abbremst, können Notenbanker und Ökonomen nicht beziffern. Doch es gibt Anzeichen, dass dieser neutrale Zins seit 2019 gestiegen ist.Show moreGeldpolitik

