Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Niedersachsen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Niedersachsen.

Erhält zusätzliches Eigenkapital: die NBank in Hannover

Niedersachsens Regierung beschließt Eigenkapitalstärkung bei NBank

Niedersachsens Landesregierung hat die geplante Aufstockung des NBank-Eigenkapitals beschlossen. Die Stärkung ist für Mitte 2026 vorgesehen.Show more
Förderbanken
von Carsten Steevens
Salzgitter-Beschäftigte protestieren gegen eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns

Salzgitter-Ausstieg aus Übernahmegesprächen verunsichert Anleger

Der Stahlkonzern Salzgitter bleibt eigenständig. Anleger zeigen sich nach dem Ende der Gespräche über eine mögliche Übernahmeofferte des größten Aktionärs verunsichert.Show more
Stahlkonzern bleibt eigenständig
von Carsten Steevens
Wirtschaftsminister Olaf Lies (links) soll Nachfolger von Stephan Weil (rechts) als Ministerpräsident von Niedersachsen werden

Olaf Lies soll Regierungschef von Niedersachsen werden

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wechselt in den Ruhestand. Nachfolger wird voraussichtlich Wirtschaftsminister Olaf Lies – wohl auch bei Volkswagen. Show more
Führungswechsel in Hannover
von Carsten Steevens
Offen für weitere Zusammenschlüsse: die Sparkasse Hannover

Sparkasse Hannover offen für weitere Fusionen

Die Sparkasse Hannover zeigt sich nach der Fusion mit einer kleineren Nachbarsparkasse offen für weitere Zusammenschlüsse. Show more
Nach Rekordergebnis
von Carsten Steevens
Ist wieder dividendenfähig: die Nord/LB in Hannover

Nord/LB wird dividendenfähig

Die Nord/LB hat 2024 ihr bestes Vorsteuerergebnis seit 2015 verbucht und könnte wieder Dividenden zahlen. Vorerst wird die Landesbank aber nicht ausschütten. Show more
Landesbanken
von Carsten Steevens
Braucht noch mehr Gewinn: die Nord/LB in Hannover

Nicht über den Berg

Die Nord/LB ist nach ihrer Stabilisierung und Neuausrichtung in den vergangenen Jahren wieder dividendenfähig. Die Träger sollten aber auf Ausschüttungen vorerst weiter verzichten.Show more
KommentarNord/LB
von Carsten Steevens
Sieht weiterhin Verbesserungsbedarf bei Profitabilität: die Nord/LB in Hannover

Nord/LB setzt sich neue Ziele bis 2028

Die Nord/LB hat 2024 ihr bestes Vorsteuerergebnis seit 2015 erreicht, doch bei der Profitabilität besteht weiterhin eine Lücke zur Konkurrenz. Die soll bis 2028 geschlossen werden.Show more
Noch nicht profitabel genug
von Carsten Steevens
Mitarbeiter von Salzgitter: Das Unternehmen schreibt rote Zahlen. Nun hat der Vorstand weitere Schritte zur Verbesserung des Ergebnisses eingeleitet.

Salzgitter weitet Sparprogramm aus

Der Stahlkonzern Salzgitter dehnt nach dem Verlustjahr 2024 seine Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung aus, will aber auch Dividende zahlen. Neue Chancen sieht das Unternehmen im Rüstungsgeschäft. Show more
Nach Verlustjahr
von Carsten Steevens
Arbeitet weiter an der Stabilisierung: die Nord/LB in Hannover

Nord/LB arbeitet weiterhin an Stabilisierung

Die Nord/LB wird profitabler, schüttet aber weiter keine Dividenden aus. Die Landesbank arbeitet nach wie vor an ihrer Stabilisierung.Show more
Finanzmarktkalender25. März
von Carsten Steevens
Zweitgrößte kommunale Sparkasse in Niedersachsen: die LzO

Landessparkasse zu Oldenburg hadert mit Prognose

Die Investitionspläne der vermutlich nächsten Bundesregierung könnten auch die Ergebnisse in der Kreditwirtschaft beflügeln. Die Landessparkasse zu Oldenburg blickt auf die EZB.Show more
Wegen geplanten Investitionspaket
von Carsten Steevens
Mit ihrer Ertragslage zufrieden: die Sparkassen in Niedersachsen

Sparkassen in Niedersachsen legen zu

Die Sparkassen in Niedersachsen haben ihr Ergebnis 2024 weiter gesteigert. Profitiert haben sie von einer positiven Entwicklung bei der Kreditrisikovorsorge.Show more
Kreditwirtschaft
von Carsten Steevens
Die Sparkassengruppe begrüßt die Investitionspläne von Union und SPD

Sparkassen bauen auf Investitionspaket

Die Sparkassen setzen nach dem von Union und SPD vereinbarten Investitionspaket für Infrastruktur und Verteidigung auf eine Konjunkturbelebung. Show more
Regionalverbände Hessen-Thüringen und Niedersachsen
von Tobias Fischer und Carsten Steevens
Will vor Dividenden erst noch mehr Stabilität der Nord/LB: Niedersachsens Sparkassenpräsident Cord Bockhop

Träger der Nord/LB rechnen nicht mit Dividende für 2024

Die aus einer Restrukturierung kommende Nord/LB wird für 2024 voraussichtlich einen deutlich höheren Gewinn verbuchen, aber keine Dividende zahlen. Die Träger wollen noch mehr Stabilität. Show more
Landesbanken
von Carsten Steevens
Seit Mitte 2024 Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen: Cord Bockhop

„2024 ist bei Nord/LB keine Ausschüttung vorgesehen“

Die Nord/LB rückt nach einer mehrjährigen Restrukturierung weiter in die Gewinnzone vor, doch Dividenden zahlt die Landesbank nicht. Für die Träger habe die Stabilisierung Vorrang, sagt Niedersachsens Sparkassenpräsident Cord Bockhop im Interview.Show more
Im InterviewCord Bockhop
von Carsten Steevens
Nord/LB-Zentrale in Hannover

Herauslösung von Sparkasse aus Nord/LB möglich

Laut einem neuen Gutachten ist die Herauslösung der Braunschweigischen Landessparkasse aus der Nord/LB möglich. Ob und wann es dazu kommt, bleibt fraglich.Show more
Neues Gutachten
von Carsten Steevens
Andreas Retzlaff leitet ab Mitte Januar 2025 die hannoversche Bundesbank-Hauptverwaltung

Retzlaff leitet Verwaltung der Bundesbank in Hannover

Andreas Retzlaff wird im Januar 2025 Leiter der hannoverschen Bundesbank-Hauptverwaltung. Der 61-Jährige löst Corina Paetsch ab, die in die Bundesbank-Zentrale nach Frankfurt gewechselt ist. Show more
Nachfolge von Corina Paetsch
von Carsten Steevens
Arbeitskampf bei Volkswagen

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Streik

Erstmals seit 2018 stehen flächendeckende Warnstreiks bei Volkswagen bevor. Der Autobauer hält einen Sparvorschlag der Arbeitnehmervertreter für unzureichend.Show more
Sparvorschlag der Arbeitnehmervertreter zurückgewiesen
von Carsten Steevens
Stellt am 5. Dezember finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 vor und erläutert den Ausblick: der Multimetallkonzern Aurubis

Salzgitter-Spekulationen überschatten Aurubis-Ausblick

Spekulationen über ein Übernahmeangebot für den Großaktionär Salzgitter werden am kommenden Donnerstag die Vorlage der Geschäftsjahreszahlen und des Ausblicks von Aurubis begleiten. Show more
Finanzmarktkalender5. Dezember
von Carsten Steevens
Kritische Lage bei Volkswagen

VW-Betriebsrat tritt mit eigenem Sparvorschlag an

Die Arbeitnehmervertreter bei Volkswagen schlagen Maßnahmen zur Reduzierung der Personalkosten vor. Streiks stehen im Raum. Der US-Autobauer Ford ist mit seinen Sparplänen in Deutschland schon weiter.Show more
Autobauer in der Krise
von Carsten Steevens
Bert Flossbach.

„Bei VW wird nicht nur nicht mehr investiert, es wird geschlossen“

Der Top-Fondsmanager hat im Ivory Club in Frankfurt Klartext geredet. Bei VW werde nicht nur nicht mehr investiert, es würden Werke geschlossen. Die Aktionäre, die Familie und Niedersachsen, müssten alles umkrempeln. Sonst habe VW keine Chance.Show more
Bert Flossbach redet Klartext
von Werner Rüppel
Auch für VW hat sich die Geschäftsentwicklung 2024 verschlechtert

IG-Metall-Chefin fordert Lohnverzicht bei VW-Management

IG-Metall-Chefin fordert VW-Vorstand zu Lohnverzicht auf. Angesichts der Krise bei Volkswagen kritisiert sie die geplanten Lohnkürzungen und betont die Notwendigkeit einer klaren Strategie.Show more
Europas größter Autobauer
Salzgitter stehen noch teure Investitionen für eine klimafreundliche Stahlproduktion ins Haus

Großaktionär peilt Offerte für schwächelnde Salzgitter an

Der Stahlkonzern Salzgitter muss sich möglicherweise auf eine Übernahmeofferte durch ihren größten Aktionär einstellen. Anleger reagieren schon erfreut.Show more
Stahlhersteller unter Druck
von Carsten Steevens
Im Visier von Übernahmeinteressenten: der Stahlkonzern Salzgitter

Großaktionär erwägt Übernahmeangebot für Salzgitter

Die Salzgitter AG sieht sich mit einer möglichen Übernahmeofferte konfrontiert. Der 2024 stark gefallenen Aktie des Stahlkonzerns gibt die Ankündigung kräftigen Auftrieb.Show more
Stahlhersteller
von Carsten Steevens
Bei der Betriebsversammlung 2023 war die Welt in Wolfsburg noch in Ordnung: VW-Markenvorstand Thomas Schäfer mit Personalchef Gunnar Kilian, CEO Oliver Blume und Daniela Cavallo, Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats.

Die Wolfsburger Wohlfühlblase muss platzen

Über Jahre hat der VW-Konzern sich immer wieder Sand in die Augen streuen können. Jetzt rächt sich das naive Wunschdenken, das in Wolfsburg über Jahre vorherrschend war.Show more
LeitartikelVolkswagen
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper