Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Novo Nordisk

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Novo Nordisk.

Ingo Koczwara

„Porr sind noch günstig bewertet“

An KI-Aktien kommt man nicht herum, sagt Fondsmanager Ingo Kocwara im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Auch außerhalb der USA gebe es attraktive Wachstumswerte. So hat er wieder in China investiert und Porr gekauft. Show more
GesprächIngo Kocwara, Eyb & Wallwitz
von Werner Rüppel
Der SAP Garden in München.

SAP ist jetzt wieder mehr als 300 Milliarden Euro schwer

Novo Nordisk ist nach einer Senkung des Ausblicks um rund 20% eingebrochen. Die SAP-Aktie hat weiter zugelegt und ist mit einem Börsenwert von über 300 Mrd. Euro das wertvollste Unternehmen Europas.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Lars Fruergaard Jorgensen kam bereits im Jahr 1991 zu Novo Nordisk und wurde 2017 zum CEO ernannt. Seitdem hat sich der Börsenwert des Unternehmens mehr als verdreifacht.

Novo Nordisk braucht neuen Chef

Der für seine Abnehmspritzen bekannte dänische Pharmakonzern Novo Nordisk war eine Zeit lang das wertvollste Unternehmen Europas. Seit einem Jahr sorgt jedoch die zunehmende Konkurrenz für einen Kursrutsch. Nun muss der Chef Lars Fruergaard Jorgensen nach acht Jahren an der Spitze gehen. Show more
Abnehmspritzen-Hersteller
Eine Spritze mit Kanüle des Pharmazulieferers Gerresheimer

KKR verlässt Konsortium zur Übernahme von Gerresheimer

Der US-Finanzinvestor KKR macht bei der Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer einen Rückzieher. Warburg Pincus versucht die Übernahme alleine zu stemmen.Show more
Warburg Pincus setzt die Verhandlungen fort
Das Schweizer Pharma Unternehmen Roche hat seinen Hauptsitz in Basel

Roche verbündet sich mit Zealand Pharma

Der Schweizer Konzern Roche weitet sein Portfolio zur Behandlung von Fettleibigkeit und Übergewicht aus. Dazu hat er eine Kooperation mit dem dänischen Unternehmen Zealand Pharma geschlossen. Show more
Das Geschäft mit der Fettleibigkeit
von Nadine Klees
Gilles Guibout verantwortet als Head of Equity Europe bei AXA Investment Managers seit 2006 europäische Aktienstrategien.

„Wir sind nicht überrascht, dass Europa das Jahr stärker beginnt“

Axa-Aktienchef Gilles Guibout sieht einige Chancen bei europäischen Aktien. Warum die Aktienmärkte hier stärker in das Jahr gestartet sind als die in den USA, erklärt er im Interview der Börsen-Zeitung. Trumps Zölle machen Guibout keine großen Sorgen, dennoch setzt der Stratege auch auf defensive Sektoren.Show more
InterviewGilles Guibout, AXA IM
von Tobias Möllers
Übernahmegerüchte treiben Ceconomy-Aktie an.

Übernahme-Spekulationen treiben Ceconomy an

Während der deutsche Leitindex am Mittwoch nicht recht vom Fleck kam, verzeichneten ein Handelskonzern und ein IT-Dienstleister satte Aufschläge. Show more
Märkte am Abend
von Tobias Möllers
Der Dax hat im Jahr 2024 kräftig zulegen können. Allmählich wird die Luft dünner.

Zwischen Unsicherheiten und Allzeithochs

Die Aktienmärkte haben zwei starke Jahre hinter sich. Einiges spricht dafür, dass die Hausse 2025 weitergeht. Doch es gibt auch Warnzeichen.Show more
JSA24Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Der deutschen Leitindex zeigte sich am Montag nur wenig verändert.

Trump treibt Rüstungstitel an

Der deutsche Leitindex kam am letzten Handelstag nicht recht vom Fleck. Größere Ausschläge gab es dagegen bei Rüstungskonzernen und bei einem Autobauer.Show more
Aktienmärkte
von Tobias Möllers
Wolfgang Fickus is Product Specialist and Investor Relations Manager at Comgest.

Comgest prioritises compounders and long-term growth opportunities

Comgest portfolio manager Wolfgang Fickus remains bullish about stock market heavyweights Novo Nordisk and ASML. In an interview with Börsen-Zeitung, he explains his focus on long term growth companies.Show more
Interview withWolfgang Fickus, Comgest
von Tobias Möllers
Marc Decker ist Leiter Aktien von Quintet, der Muttergesellschaft der Münchener Privatbank Merck Finck. Decker hat langjährige Erfahrung im Portfoliomanagement, unter anderem bei der DWS sowie bei Meag, der Anlagegesellschaft des Munich-Re-Konzerns.

„Big Tech wird nach wie vor gesucht sein“

Aktienstratege Marc Decker von der Merck-Finck-Mutter Quintet sieht KI weiter als einen wesentlichen Markttreiber. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt der Experte, warum er keine große Rotation in Small und Mid Caps erwartet und warum Diversifizierung gerade im Healthcare-Sektor so wichtig ist.Show more
Im InterviewMarc Decker, Merck Finck
von Tobias Möllers
Wolfgang Fickus ist Produktspezialist und Investor Relations Manager bei Comgest.

„Das konnte in dem Tempo nicht weitergehen“

Der Comgest-Spezialist Wolfgang Fickus ist weiter von den Schwergewichten Novo Nordisk und ASML überzeugt. Im Interview der Börsen-Zeitung erklärt der Experte, für welche Sektoren es aktuell nicht gut aussieht und welches Unternehmen ihm zuletzt viel Freude bereitet hat.Show more
InterviewWolfgang Fickus, Comgest
von Tobias Möllers
Evotec verspricht Rückkehr zu Gewinnwachstum

Finanzinvestor Triton erwägt Übernahmeangebot für Evotec

Der Aktienkurs von Evotec hat sich im laufenden Jahr bis dato halbiert. Jetzt ist der Finanzinvestor Triton bei dem Wirkstoffforschungsunternehmen aus Hamburg eingestiegen. Spekuliert wird über eine bald bevorstehende Übernahmeofferte.Show more
Aktie springt in die Höhe
von Christoph Ruhkamp
Bulle und Bär vor der Deutschen Börse in Frankfurt. Der Dax musste am Mittwoch Abschläge hinnehmen.

Inflation zwingt Dax in die Knie

Der deutsche Leitindex musste am Mittwoch deutliche Abschläge hinnehmen. Unter Druck standen besonders Chip-Werte. Auch die Aktie eines Leasingspezialisten stürzte böse ab. Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Biopharmaforschung im Labor.

Rentschler Biopharma investiert groß in Deutschland

Das Familienunternehmen Rentschler Biopharma kündigt die größte Einzelinvestition in Deutschland an und verbindet damit ein Bekenntnis zum Heimatmarkt.Show more
Traditionsunternehmen expandiert
von Sabine Wadewitz
Jordy Hermanns is a portfolio manager in the Multi Asset Group and investment strategist at Aegon. He is responsible for tactical and strategic asset allocation.

Four key trends and seven „Eurostars“ to rival the Magnificent Seven

For a while now, all eyes have been on the Magnificent Seven. But Aegon portfolio manager Jordy Hermanns has identified seven European companies that investors should focus on, which he has named the Eurostars.Show more
Interview withJordy Hermanns, Aegon
von Tobias Möllers
Jordy Hermanns ist Portfoliomanager in der Multi Asset Group und Anlagestratege bei Aegon. Er ist für taktische und strategische Asset-Allocation-Strategien verantwortlich.

„Überseht nicht die großen europäischen Unternehmen!“

An den Aktienmärkten waren lange alle Blicke auf die Magnificent Seven gerichtet. Aegon-Portfoliomanager Jordy Hermanns hat sieben europäische Unternehmen identifiziert, die sich nicht hinter den glorreichen Sieben verstecken müssen. Neben der Digitalisierungswelle hat der Experte noch drei weitere Trends ausgemacht, wie er im Interview der Börsen-Zeitung erklärt.Show more
Im InterviewJordy Hermanns, Aegon
von Tobias Möllers

Dax knackt erneut Rekord

Der Dax erreicht Rekordhoch bei 19.154 Punkten, getrieben durch positive Impulse aus Asien. MDax und EuroStoxx 50 verzeichnen ebenfalls starke Gewinne.Show more
Märkte am Morgen
Werbetafel für das Novo-Produkt Wegovy in New York.

Novo Nordisk ist ein Opfer des eigenen Erfolgs

Novo Nordisk konnte Anleger mit seinen jüngsten Quartalszahlen nicht überzeugen. Die Aktie von Europas wertvollstem Konzern schmierte ab. Dabei sind die Dänen weiter auf einem sehr erfolgversprechenden Weg.Show more
Geld oder BriefNovo Nordisk
von Tobias Möllers
Der Dax spürte am Mittwoch deutlichen Rückenwind.

Dax wittert wieder Morgenluft

Der deutsche Leitindex ist am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. Dagegen sind zwei MDax-Mitglieder regelrecht abgestürzt. Und auch ein Pharma-Konzern enttäuschte.Show more
Aktienmarkt
von Tobias Möllers
Abnehmspritze Wegovy: Die Hoffnung vieler Adipositas-Patienten.

Novo Nordisk enttäuscht trotz Umsatz- und Gewinnsprung

Der Pharmakonzern Novo Nordisk enttäuscht mit seinen Abnehmmitteln. Die Zahlen des zweiten Quartals bleiben hinter den Analystenschätzungen zurück. Die Aktie steht unter Druck.Show more
Pharmakonzern
ESG-Investments haben im ersten Halbjahr überwiegend besser abgeschnitten als der breite Markt.

Tech-Boom sorgte für Momentum bei ESG-Strategien

Der ESG-Tracker von Metzler AM, der der Börsen-Zeitung exklusiv vorliegt, zeigt, dass nachhaltige Aktienstrategien auch 2024 ganz überwiegend ihre Vergleichsindizes schlagen. Ein Sonderfall sind die USA.Show more
ESG-Tracker
von Tobias Möllers
Warren Buffett, der erfolgreiche Anleger der Welt

Europäische Dauerläufer, die langfristig überzeugen

Nicht nur beim Marathonlauf, auch am Aktienmarkt zählt die Ausdauer. Unternehmen, denen es gelingt, aufgrund ihres Geschäftsmodells über einen langen Zeitraum Umsatz und Ertrag zu steigern, lohnen sich für Investoren. Dies hat vor allem auch Warren Buffett, der erfolgreichste Anleger dieser Welt, gezeigt.Show more
renditeAktienanlage
von Werner Rüppel
Lars Fruergaard Jorgensen, CEO of Novo Nordisk

Oatmeal instead of weight loss injections

The head of Novo Nordisk, Lars Fruergaard Jørgensen, has led the Danish pharmaceutical company to become the most valuable listed company in Europe.Show more
Lars Fruergaard Jørgensen
von Lisa Schmelzer
Start
Lesezeichen
ePaper