Öffentliche Finanzwirtschaft
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Öffentliche Finanzwirtschaft.
Scholz: Staat lässt Finger von Banken
Börsen-Zeitung, 9.9.2020 Reuters Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz rechnet nach dem jüngsten Staatseinstieg bei der Lufthansa nicht mit weiteren Beteiligungen an deutschen Banken. "Dafür gibt es keinen Bedarf", sagte der SPD-Politiker am...Show moreCorona verursacht Defizit beim Bund
Börsen-Zeitung, 20.8.2020 wf Berlin - Nach Jahren mit Überschüssen ist beim Bund in der Coronakrise von Januar bis Ende Juni ein Finanzierungsdefizit von 59,7 Mrd. Euro aufgelaufen. Die Nettokreditaufnahme erreichte etwas mehr als 46,0 Mrd. Euro....Show moreKabinett stärkt Finanzen der Gemeinden in der Krise
Kompensation von Steuerausfällen für InvestitionenShow moreKrisengeschenk
Die Absicht ist redlich, aber der Ausgang des Vorhabens von zweifelhaftem Erfolg. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will hoch verschuldete Städte und Gemeinden von ihren Altschulden entlasten und ihnen zugleich die Gewerbesteuerausfälle in der...Show moreKOMMUNALFINANZEN
Städtetag fürchtet hohe Einbußen
Börsen-Zeitung, 6.5.2020 dpa-afx Berlin - Der Deutsche Städtetag erwartet infolge der Coronakrise beispiellose finanzielle Einbußen für die Kommunen. Die Belastungen liegen nach einer neuen Prognose bei mindestens 20 Mrd. Euro in diesem Jahr. "Die...Show moreAuszahlung von Soforthilfen läuft langsam an
Börsen-Zeitung, 3.4.2020 dpa-afx Berlin - Nach dem großen Ansturm auf Corona-Soforthilfen für die Wirtschaft kommt die Auszahlung langsam in Gang. Bis Dienstagabend wurden allein in elf Bundesländern mehr als 374 000 Anträge bewilligt, wie eine...Show moreLockerung der Schuldenbremse ist der finanzpolitische Sündenfall
Börsen-Zeitung, 13.3.2020 Solide Finanzen sind eine der wichtigsten Grundlagen für einen funktionierenden Staat, sie sind Garant für Stabilität und ökonomischen Erfolg. Das ist keine neue Erkenntnis und sollte selbstverständlich das staatliche...Show moreANSICHTSSACHE
Frankreich will aktivistischen Fonds die Stirn bieten
Von Gesche Wüpper, Paris Börsen-Zeitung, 4.3.2020 Es ist eine Frage, die französische Regierungen immer wieder bewegt. Wie heimische Unternehmen gegen Gefahren von außen geschützt werden können, überlegt das Team von Präsident Emmanuel Macron nicht...Show moreIM BLICKFELD
Die große Austeritätskontroverse
Debatte über den richtigen Weg zwischen staatlichen Investitionen und Schuldendisziplin flammt aufShow moreSTREIT ÜBER INVESTITIONEN
Streit um Scholz-Vorstoß zu kommunalen Altschulden
Forderung nach Solidarität ist KnackpunktShow moreIWF wird finanziell besser ausgestattet
US-Regierung blockiert Quotenerhöhung aber weiter - Bilaterale Kreditvereinbarungen verlängertShow moreNur wenige Euro-Länder in Phase säkularer Stagnation
Standardmodell des Schätzens gleichgewichtiger Realzinsen um Finanzzyklus für den Privatsektor erweitert - Modell mit Unsicherheit behaftetShow moreAUS DER KAPITALMARKTFORSCHUNG
Lösungsoption
Das Problem ist nicht neu, aber selten war die Zeit so günstig wie jetzt, dafür eine Lösung zu finden. Auch wenn die Kommunen in ihrer Gesamtheit wiederholt Überschüsse erzielt haben, so bleibt für manche Städte und Gemeinden die Schuldenlast...Show moreKOMMUNALE FINANZEN