Oliver Blume
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Oliver Blume.

Umfangreicher Motorschaden
Die abermalige Gewinnwarnung von Porsche ist Folge einer verfehlten Elektro-Modellstrategie des Sportwagenbauers. Das schwächt die Position von Doppel-CEO Oliver Blume.Show moreKommentarKrise bei Porsche

Full year outlook lowered again after slump in 1H profits
The struggling sports car manufacturer Porsche has been forced to once again lower its profit forecast for 2025. Poor sales in China, and costs associated with the restructuring of the group, are weighing heavily on profitability.Show morePorsche 1H earnings

Porsche auf der Hauptversammlung heftig in der Kritik
Die Ertrags- und Absatzschwäche von Porsche dämpft die Stimmung auf der Hauptversammlung des Sportwagenbauers erheblich. Es hagelte Kritik von Investoren und Aktionärsschützern. Show moreAutoindustrie

VW-Anleger werden wieder Blumes Doppelrolle kritisieren
Anlegerschützer und Kleinaktionäre werden bei der VW-Hauptversammlung einmal mehr Governance-Defizite bei dem Autobauer kritisieren.Show moreFinanzmarktkalender16. Mai

VW trennt sich von 11 Millionen Traton-Aktien
Volkswagen verkauft Traton-Aktien für 360 Mill. Euro. Die Beteiligung sinkt von 89,7% auf 87,5%. Langfristig soll sie auf 75% und eine Aktie abgebaut werden.Show moreBeteiligungsabbau

Blume verteidigt Doppelrolle als Chef von VW und Porsche
VW- und Porsche-Chef Oliver Blume betont die Vorteile seiner Doppelrolle. Beide Konzerne profitieren von einer einheitlichen Führung, besonders in China.Show moreBewusst gewählte Führungsstruktur

Limited initial savings potential
Taking the approach of voluntary redundancies with payoffs at Audi means that the potential impact on the bottom line at the Volkswagen Group will initially be quite limited.Show moreOpinionAudi plans job cuts

Zu viel Misere bei Volkswagen
Die wichtigsten Automarken von Europas größtem Fahrzeugbauer Volkswagen stecken in der Krise. Die Vollzeitjobs an den Vorstandsspitzen in Wolfsburg und Stuttgart erfordern ungeteilte Aufmerksamkeit.Show moreLeitartikelAutobauer in der Krise

Juggling two roles
Porsche AG CFO Lutz Meschke finds himself in a similar dilemma as CEO Oliver Blume navigating dual roles within the VW/Porsche empire. The sports car manufacturer is set to post weak earnings for 2024.Show morePersonalitiesLutz Meschke, Porsche

Jongleur zwischen zwei Porsche-Welten
Der Topmanager Lutz Meschke steckt im VW/Porsche-Reich in einem ähnlichen Führungsdilemma wie Konzernchef Oliver Blume. Der Finanzvorstand, der Blume beim Sportwagenbauer vertritt, befindet sich ebenfalls in einer Doppelrolle, die Interessenkonflikte mit sich bringt. Show moreDie Doppelrolle des Lutz Meschke

Veering off the track
Sports car manufacturer Porsche is grappling with a crisis in profitability and sales, particularly in China. Oliver Blume seems overstretched in his dual capacity as CEO of both Porsche and Volkswagen Group.Show moreAnalysisPorsche

Porsche ist aus der Spur geraten
Der Sportwagenbauer Porsche befindet sich wie die Konzernmutter Volkswagen mit ihrer Autokernmarke in einer Profitabilitäts- und Absatzkrise, vor allem in China. Oliver Blume wirkt in seiner Doppelrolle als CEO beider Unternehmen überfordert. Show moreIm Blickfeld Empfindlicher Dämpfer

VW baut 35.000 Arbeitsplätze in Deutschland bis 2030 ab
Einigung nach einem Verhandlungsmarathon: VW baut bis 2030 mehr als 35.000 Jobs in Deutschland ab, betriebsbedingt wird aber nicht gekündigt. Auch werden keine Werke geschlossen, wie Arbeitnehmervertreter betonen.Show moreAutobauer in der Krise

Sparvorschlag der Gewerkschaft reicht VW-Chef bei weitem nicht
Volkswagen-Chef Oliver Blume reichen die bisherigen Sparvorschläge der Gewerkschaft bei weitem nicht aus. Nach der vierten Verhandlungsrunde am kommenden Montag droht eine weitere Verschärfung im Tarifkonflikt beim Wolfsburger Autobauer. Show moreAutohersteller in der Krise

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Streik
Erstmals seit 2018 stehen flächendeckende Warnstreiks bei Volkswagen bevor. Der Autobauer hält einen Sparvorschlag der Arbeitnehmervertreter für unzureichend.Show moreSparvorschlag der Arbeitnehmervertreter zurückgewiesen

VW-Betriebsrat tritt mit eigenem Sparvorschlag an
Die Arbeitnehmervertreter bei Volkswagen schlagen Maßnahmen zur Reduzierung der Personalkosten vor. Streiks stehen im Raum. Der US-Autobauer Ford ist mit seinen Sparplänen in Deutschland schon weiter.Show moreAutobauer in der Krise

VW besiegelt Partnerschaft mit Rivian
Volkswagen und Rivian kooperieren bei Elektroarchitektur. Die Wolfsburger investieren 5,8 Mrd. Euro, um ab 2027 mit gemeinsam entwickelter Software vom Band zu rollen.Show moreNeue Elektro-Architektur

The Wolfsburg comfort bubble needs to burst
For years, the VW Group has had a habit of deflecting blame and putting off addressing its problems. Naive optimism is coming back to bite management in Wolfsburg .Show moreEditorialVolkswagen

Boeing zeigt VW, wie man sich am Nasenring durch die Manege führen lässt
US-Manager als Vorbild? Das war vielleicht mal so. Boeing zeigt VW im Tarifstreit, wie es auf keinen Fall laufen sollte.Show moreKommentarTarifstreitigkeiten

Volkswagen braucht mehr als den typischen Kompromiss
Weil Volkswagen wettbewerbsfähiger werden muss, sind auch betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen in Deutschland kein Tabu mehr. Das Resultat nach dem Kräftemessen zwischen Management und Betriebsrat könnte die Zukunft von Oliver Blume als Vorstandschef beeinflussen.Show moreIm BlickfeldAutobauer in der Krise

Die Schwächen der CEO-Doppelrolle
Die schwieriger gewordene Lage von Porsche und Volkswagen offenbart auch die strukturellen Schwächen beider Unternehmen in der Führung. Die CEO-Doppelrolle von Oliver Blume stößt an ihre Grenzen.Show moreKommentarCorporate Governance bei VW/Porsche

Volkswagen kappt erneut Prognose
Volkswagen kürzt erneut das Margenziel für 2024 und rückt auch von anderen bisherigen Vorgaben ab. Vor allem die kriselnde Kernmarke VW bleibt hinter den Erwartungen zurück. Show moreAutoindustrie

Zipse, Blume und Sewing genießen die höchste Reputation
In der aktuellen Umfrage unter Wirtschaftsjournalisten zur Reputation von Dax-CEOs liegt BMW-Chef Oliver Zipse erneut vorne. Mit fast dem gleichen Ergebnis folgt VW-Chef Oliver Blume. Auf den dritten Rang hat sich Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing verbessert.Show morePersonenUmfrage über Dax-CEOs

VW-Vorstand und Betriebsrat gehen auf Kollisionskurs
Arbeitnehmervertreter haben die neuen Sparpläne für die kriselnde Marke Volkswagen in einer Betriebsversammlung in Wolfsburg scharf kritisiert. Der Vorstand des Autobauers verteidigt den Kurs: Man habe noch ein bis zwei Jahre Zeit, das Ruder herumzureißen. Show moreProteste bei Betriebsversammlung