Beratungsunternehmen

Thomas Gauly zieht sich zurück

Thomas Gauly hat das gleichnamige Beratungsunternehmen 2012 gegründet. Jetzt zieht sich der 63-Jährige aus der operativen Führung zurück, kündigt aber an, als Gesellschafter weiterhin eng mit dem Unternehmen verbunden zu bleiben.

Thomas Gauly zieht sich zurück

Thomas Gauly zieht sich
aus dem Tagesgeschäft zurück

fed Brüssel

Er hat Unternehmen beraten, die in kritischen Situationen waren, etwa, weil sie Opfer einer Cyber-Attacke geworden sind. Und er hat Kommunikationskonzepte für Politiker ausgetüftelt. Zwölf Jahre lang stand Thomas Gauly an der Spitze der von ihm gegründeten gleichnamigen Beratung für Strategie und Kommunikation, die heute Standorte in Brüssel und Berlin, in München und Zürich und natürlich am Finanzplatz Frankfurt unterhält. Der eloquente, freundliche und zugewandte 63-Jährige verabschiedet sich aus dem operativen Geschäft, kündigt aber an, als Gesellschafter weiterhin eng mit dem Unternehmen verbunden zu bleiben.

Bevor er 2012 Gauly Advisors aus der Taufe hob, war Gauly Sprecher der Familie Herbert Quandt und Mitglied in der erweiterten Geschäftsleitung des Chemieunternehmens Altana. Zuvor in den Neunzigern hatte er als Berater im Büro des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl gearbeitet.

Voriges Jahr hatte Gauly die Übergabe der Führung vorbereitet, als die Managing Partner weitere Anteile von ihm übernahmen. Sie bilden eigenen Angaben zufolge seitdem gemeinsam die größte Anteilseigner-Gruppe. Im Februar 2023 war Andreas Martin in die Geschäftsführung berufen worden, die er jetzt gemeinsam mit der langjährigen Geschäftsführerin Sandra Fabian wahrnimmt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.